Seite 179 von 281
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 14:05
von zuglufttier
Die Kamera bemerkt nun nicht, welche Blende eingestellt ist, alles andere wäre wirklich kein Problem. Selbst M alleine ist ja kein wirkliches Problem, sofern der Belichtungsmesser geht und das tut er so ja nicht.
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 21:41
von 56 DIN
ich glaube da wollte jemand AI -umbauen
im Modellbauladen gibt es Messingstäbe 1mm x 1.5mm und 1mm x 2mm, davon einen ein Stück weit vorbiegen ( Espressotasse hat in etwa Nikonradius ) auf 15-20mm gekürzt und dananch mit Stabilit o.ä. verklebt...dann passt es wieder...
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 23:06
von zuglufttier
Ich habe jetzt erstmal ein Stück vom Deckel einer Colaflasche genommen... Das Originalteil ist schließlich auch aus Kunststoff
Ist erstmal ein Test, ob es dann überhaupt funktioniert. Die Series E sind ja schon Ai-S Objektive, so dass eigentlich niemand ein Interesse dran haben sollte. Der Vorbesitzer war sich dessen auch nicht bewusst. Vermutlich ein Erbstück.
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 16:34
von zuglufttier
Ich wollte gerade vermelden, dass der Patient lebt. Das tut er auch aber mein Kleber war wohl nicht der richtige...
Ich werde mir mal das Stabilit besorgen

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:23
von 56 DIN
ich denke - vielleicht wissen es die Chemiker hier besser, daß der Blendenring ein Thermoplast ist - wenn du also einen anderen Thermoplasten findest, kannst du sie auch verschmelzen...es soll auch einen Sekundenkleber für diese Kunststoffart geben, hab´nur den Hersteller vergessen
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:15
von zuglufttier
Das 28mm ist immer noch nicht im Einsatz
Aber vielleicht für den einen oder anderen interessant:
http://www.ebay.de/itm/NIKON-MF-200mm-1 ... 20cc06965d
Das 200mm Micro sollte doch was taugen... Hätte ich nicht schon das 180/2.8 würde ich glatt zuschlagen.
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:52
von Jchen
wer sich immer schon gefragt hat, wie aus glas linsen werden, hier was interessantes
klick mich fest!
leider nur auf japanisch

Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:00
von 56 DIN
danke für den Link. Ich habe mir das Video angesehen und bin überrascht wie wenig Hygiene dort beachtet wird. Die bringen Gläser, die schon zig mal mit bloßen Händen angefasst wurden in die Vakuumkammer zum beschichten - der Schweiß und das Fett dampfen bei diesen niedrigen Drücken besonders gerne aus. Und später hat erst die Endmontage Fingerlinge an....
interessant
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 08:33
von Jchen
vllt werden die gläser dazwischen gereinigt?
man sieht ja wahrscheinlich nicht die komplette produktion.
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:48
von Dane
Da hatte man schon sooo viele Objektive und so viel gelesen
und entdeckt dennoch was neues bisher Unbekanntes aber sehr interessantes:
Link