USA 2016 - Der unbekannte(re) Westen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Bin auch absolut begeistert. Die #107 ist für mich ganz großes Kino. :super: :super: :super:
Gruß,
Wolfgang
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Freut mich, dass Euch die 107 gefällt, auch ohne Sonne :)

Zwei Bilder vom Big Bend habe ich noch. Wir befinden uns am Boquillas Canyon Overlook:

Bild#109: Frontier

Vor uns der Rio Grande, hinten das Dorf Boquillas. Ja, das ist die Grenze zwischen Mexiko und den USA. Auf der anderen Seite ist Mexiko, der Pickup, das Pferd, das Kanu und die Jungs unter dem Baum - ja, mexikanisch.

Und ich dachte, die Grenze würde scharf bewacht :o

Nein, die Mexikaner reiten hin und wieder durch den Fluß, oder nehmen das Kanu oder ein Floß. Auf der anderen Seite legen sie dann das aus:

Bild#109: Souvenirs

Nach einer gewissen Zeit kommen sie dann wieder und holen die Dollars....

Offiziell darf man das Zeug nicht kaufen, aber stören scheint es auch niemanden. Liegt in der Ecke des Parks überall an den Spots aus.
Und man begegnet den Jungs manchmal auch auf den Trampelpfaden ("Hey, amigos - no problem"). So ganz geheuer war's mir aber trotzdem nicht.

Nachts sollte man da nicht unterwegs sein. Justin, der Trump-Wähler aus Carlsbad, hatte uns gewarnt. Nachts ist das wohl Drogen-Gebiet. Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, ist wohl eher nicht zu empfehlen.

Zudem sind die Pfade der Mexikaner besser ausgetreten als so mancher offizielle Trail... musste ich auch erfahren... auf dem Weg in den Boquillas Canyon bin ich auch irgendwann umgedreht. Da ist dann niemand mehr und der offizielle Trail nicht mehr zu erkennen, nur noch Bäume, Büsche, Sand....

Damit verlassen wir dann den Park. Ausgangs des Parks fing es an zu schiffen wie blöde. Obwohl 70 mph erlaubt, bin ich nur noch 35 gefahren, und habe quasi nix gesehen.
Mittem im nirgendwo dann eine Border Patrol Station und Kontrolle. Wir wussten, dass sowas kommen würde und hatten die Pässe bereit.
Der von meinem Kumpel war kein Problem. Bei mir fand er den Einreisestempel nicht. Dann fragte er mich, ob wir zusammen eingereist wären, was ich bejahte. Darauf Schulterzucken und ein "na gut, was soll's, gute Reise". Der hatte auch keinen Bock auf den Job. Und nur in den paar Metern um die Station war Handy-Empfang. Sonst wäre er wohl völlig abgeschnitten gewesen.

Das hörte auch abends nicht mehr auf, heftige Gewitter mit Blitzen z.T. im Sekundentakt.

Am nächsten Tag sah es erst besser aus, aber auf dem Weg nach Austin fing es bald wieder an. Weit über 200 Meilen nur starker Regen, heftiger Regen oder unwetterartiger Regen. Ein blöder Tag. Austin schenke ich mir, Capitol wie so oft eingerüstet, Himmel grau ohne jede Struktur. Da wirkt jeder Großstadt eher :eyecrazy:

Weiter ging es nach San Antonio. Das Wetter war zunächst auch nicht besser, aber am River Walk war's ganz nett. Symbolisch für Texas:

Bild#111: am Riverwalk

Viele Bars und Restaurants. Obwohl da jeder Touri hin rennt, und der Alamo nicht weit ist, sind die Preise gar nicht mal so hoch. Viel Konkurrenz wahrscheinlich.

Ich könnte noch einiges zu Texas erzählen, belasse es aber mal mit den Worten "in Texas ist wirklich *alles* größer". Selbst manche Pickups (ohnehin schon riesig) gibt es dann noch mal in einer "Texas Edition".

Sowohl Austin als auch San Antionio sind übrigens eher progressiv... anders als auf dem platten Land.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich erinnere mich an eine Geschichte meines Cousins. Der war "drüben" mit seinem eigenen Womo unterwegs und wollte ein Jahr kreuz und quer fahren. Nach einem halben Jahr und vielen beeindruckenden Geschichten, kam es dann dazu, dass er auf gerader Strecke in Texas angehalten wurde. Nicht zu schnell gefahren, nichts anderes falsch gemacht und stark verwundert. Der Police Officer kam zu seinem Fenster und war ziemlich pampig. Ohne Begrüßung lautete seine Frage: "Where are you from?" und als mein Cousin antwortete: "From Germany", sagte der Polizist: "And what are you doing in my fuckin' Country?"

Dieser letzte sehr seltsame Zwischenfall hat ihn ein halbes Jahr früher wieder Heim kommen lassen :o :arrgw: :cool:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Toto: Normalerweise sind die Polizisten dort freundlich aber bestimmt. In manchen Ecken auch gelangweilt, manchmal auch ganz locker. Ich habe bisher nie schlechte Erfahrungen mit den Jungs gemacht.

Generell ist es so, dass man mit Kontrollen auf den Highways rechnen muss, wenn man so ca. 50 Meilen von der mexikanischen Grenze weg ist. Ganz sicher auf den Straßen, die in Süd-Nord-Richtung verlaufen (wenn man nach Süden fährt, dann kann man durchfahren), an einigen Stellen auch auf den Querverbindungen Ost-West bzw. umgekehrt. Das ist nicht auf Texas beschränkt, sondern passiert auch in Kalifornien und Arizona, und sicher auch in New Mexico (da war ich nicht so nah an der Grenze).
Wenn man das weiß, hat man die Ausweise griffbereit und macht keine blöden Witze. Dann ist alles gut. Angst muss man nicht haben, zumindest als weißer Tourist aus Deutschland. Ganz im Gegenteil.. manchmal gibt es sogar noch ein Schwätzchen gratis :idea:

Noch ein paar Eindrücke von San Antonio. Noch mal Riverwalk:

Bild#112: Riverwalk

Stadtimpressionen:

Bild#113: Stadtimpressionen

Bild#114: Stadtimpressionen

San Antonio ist übrigens bekannt für den Alamo, der in der Geschichte von Texas eine zentrale Rolle spielt. Die Geschichte von Texas ist generell ziemlich interessant und turbulent.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Noch mal drei aus San Antonio.

Hier der knapp 230m hohe Tower of the Americas:

Bild#115: Tower of the Americas

Und von eben jenem Turm in einer höher von ca. 185m ein Überblick über die Downtown von San Antonio:

Bild#116: San Antonio

Noch ein Motiv, das gut nach Texas oder New Mexico passt:

Bild#117: Motiv des Südens
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Das Detailbild #117 finde ich klasse. :super: Mal etwas anderes als schnöder Blumenschmuck. :bgrin:
Gruß,
Wolfgang
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich komme dann auch zum Schluss.

Bild#118: Kathedrale

Sogar Johannes Paul II. war schon mal da...

Bild#119: Am Markt

Der Markt ist selbst sehr touristisch und es gibt jede Menge Nippes. Aber auch eine gute Bäckerei :cool:

Bild#120: San Antonio River Walk

Die Touristenbootchen schippern der ganzen Tag da entlang. Die Guides müssen eigentlich einen Drehwurm bekommen ;)

So, damit bin ich dann bei Bild 120 auch am Ende.

Ein Bild der Route findet Ihr hier.

:dank: für Eure Aufmerksamkeit :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Danke fürs Zeigen :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Uwe,

hab immer sehr gerne hier reingeschaut......Danke fürs zeigen :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ja Danke fürs zeigen war sehr spannend :super:
Antworten