Ein paar Fragen zur D2h /D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich habe zwischenzeitig auch n Vergrösserungsokular, das ist defintivi nix für Brillenträger.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

Die Diskussion wird mir jetzt wirklich zu blöd.

Tja, dann wird es wohl so sein, dass wir alle auf einen Trip waren und wir uns das alles nur eingebildet haben. Ebenso die anderen hier im Forum, die das auch so sehen. Wir werden wohl alle an Halluzinationen leiden (sorry max! :) )

Glaubt was Ihr wollt. Fakt ist: für mich als Brillenträger erscheint der D2-Sucher grösser, heller und besser und der D200-Sucher klein und mickrig.

Ende des Themas für mich. Es war mir nur wichtig, dass hier im Thread die Lobeshymnen auf den D200-Sucher nicht als Fakten dargestellt werden.

Ich lösche meine letzten Beiträge, dieses Affentheater ist schon zu weitgegangen.
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Wer wird denn jetzt schmollen? :cry:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hammer hat geschrieben:Fakt ist: für mich als Brillenträger erscheint der D2-Sucher grösser, heller und besser und der D200-Sucher klein und mickrig.
Gebe meinen Senf mal dazu (habe die D2X und durfte gerade mal Annettes D200 im Vergleich dazu ausprobieren). Nach meiner bescheidenen Meinung sind die Sucher annähernd gleich groß (ich meine, einen klitzkleinen Vorteil zu Gunsten der D2X zu erkennen). Als Brillenträger favorisere ich aber eindeutig den Sucher der D2X, da er in Richtung des alten High-Eyepoint-Sucher geht, wie er - so glaube ich - erstmals mit der F3 vorgestellt wurde. Den Sucher kann man mit Brille komplett überschauen - das geht mit dem Sucher der D200 nicht. Insofern gebe ich Lars mit der o.g. Aussage recht.

Jedem Andersdenkenden gönne ich seine Meinung ... :cool:
Gruss, Andreas
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

...andere Frage: was ist ein Finder-FPC? Denn der wird noch erneuert bevor wir die D2H bekommen. Ich hoffe es ist das Ding, was für die Belichtungsfehlfunktion zuständig ist!!
Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Genau, wenn das Ding wegen dem Belichtungsfehler repariert wird, steht was von "Finder-FPC" auf dem Reperaturbeleg... :)
Herbert

Beitrag von Herbert »

piedpiper hat geschrieben:
Hammer hat geschrieben:Fakt ist: für mich als Brillenträger erscheint der D2-Sucher grösser, heller und besser und der D200-Sucher klein und mickrig.
Gebe meinen Senf mal dazu (habe die D2X und durfte gerade mal Annettes D200 im Vergleich dazu ausprobieren). Nach meiner bescheidenen Meinung sind die Sucher annähernd gleich groß (ich meine, einen klitzkleinen Vorteil zu Gunsten der D2X zu erkennen). Als Brillenträger favorisere ich aber eindeutig den Sucher der D2X, da er in Richtung des alten High-Eyepoint-Sucher geht, wie er - so glaube ich - erstmals mit der F3 vorgestellt wurde. Den Sucher kann man mit Brille komplett überschauen - das geht mit dem Sucher der D200 nicht. Insofern gebe ich Lars mit der o.g. Aussage recht.

Jedem Andersdenkenden gönne ich seine Meinung ... :cool:

Bei einem Preisfaktor von etwa 2,5-3 bei deutscher Ware sollte man das auch als D2Xs-Käufer erwarten können. Ich habe übrigens als ständiger Brillenträger mit dem Sucher der D200 keine Probleme, mit dem der D70s schon eher. Ich hatte auch schon die Vergleichsmöglichkeit mit der D2X. Der Unterschied im Sucher zwischen D200 und D2X ist m.E. gering und wäre in der Frage der Entscheidung zwischen D2X und D200 kein Kriterium, mich für die D2X zu entscheiden. Der Sucherunterschied zwischen D200 und D70s fällt dagegen deutlicher aus.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Der CH-Modus bei der D2h ist der Oberhammer :bgrin:
Meine Freundin kommt dann endlich wieder, nachdem ich sie eine Woche nicht gesehen habe :( , mal sehn ob sie erschreckt! :hehe:


Dann noch eine Frage zur Matrixmessung:

Bei dem Vergleich der D200 zur D2h bei Innenaufnahmen ohne Blitz, wird das Foto bei der D2h dunkler als bei der D200. Beide sind wiegesagt auf Matrixmessung gestellt.
Kann jemand mich beraten? Laut Service München wurde der Finder-FPC vor meiner Zusendung noch getauscht.

Im Modus A wird die Belichtungsskala nicht angeziegt, ist doch richtig?

Danke!
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

stimmt, die D2H belichtet im direkten Vergleich dunkler als die D200. Ich habe das selbst getestet und auch wiederholt festgestellt. Es liegt zwischen der meines Erachtens leichten Überbelichtung der D200 und der teils deutlichen Unterbelichtung der D2H etwa EV 1 - 1,5.

Ich wurde in diesem Forum aufgeklärt, dass dies mit dem höheren Dynamikumfang des D2H-Sensors zusammenhängt. Die D2H belichtet so, dass die Reserven voll ausgeschöpft werden. Und das bedeutet, dass eher unterbelichtet wird, damit die Lichter nicht ausfressen.

Du kannst die D2H-Bilder mit Capture sehr gut "hochziehen" - am einfachsten und zum Probieren geht das mit der "Digital DEE" bzw. "D-Lightning"-Funktion. Du wirst sehen, die Unterschiede verschwinden so gut wie ganz und die D2H-Ergebnisse sind einwandfrei.

Und ja: der Sound bei Cs ist furchteinflössend, wie ich am Wochenende wieder erfahren durfte. Bei Dpreview.com kannst Du ihn auch als MP3 bekommen, btw.

Grüße

Mattes
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

noch dazu ne Antwort:

Im Modus A wird die Belichtungsskala nicht angeziegt, ist doch richtig?
Antworten