Zukünftig vermutlich höher auflösende FX Kameras dürften die Defizite sicher deutlicher werden lassen, als die 12MP Modelle heute.
Bei 90% meiner bisher damit gemachten Bilder sehe ich nur kleine Einschränkungen zu meinem 2,8er Objektivpark.
Die sehr brauchbare Schärfe in der Bildmitte ist für mich wichtiger, als starke Verzeichnung und Vignettierung.
Das ist mit einem Mausklick verschwunden und muss auch bei den Lichtriesen 24-70 und 70-200 VR I bzw. II korrigiert werden.
Man sollte nicht verdrängen, dass auch das 24-70 extrem häßliches Bokeh produzieren kann und bei Offenblende in den Bildecken kaum besser ist, als der 28-300 am kurzen Ende bei f3,5.
Wenn man mal eine echte Gurke erleben möchte, sollte man sich zum direkten Vergleich ein Sigma 24-135 f2,8-4 an die Kamera schnallen.
