Das Superzoom 28-300 für FX von Nikon ist endlich da

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn man die Ansprüche ein wenig "normalisiert" und gleichzeitig berücksichtigt, dass der D700/D3 Sensor erheblich gutmütiger ist, als der der D3x, kann man mit einem 28-300 fürs kleine Gepäck gut leben.
Zukünftig vermutlich höher auflösende FX Kameras dürften die Defizite sicher deutlicher werden lassen, als die 12MP Modelle heute.

Bei 90% meiner bisher damit gemachten Bilder sehe ich nur kleine Einschränkungen zu meinem 2,8er Objektivpark.

Die sehr brauchbare Schärfe in der Bildmitte ist für mich wichtiger, als starke Verzeichnung und Vignettierung.
Das ist mit einem Mausklick verschwunden und muss auch bei den Lichtriesen 24-70 und 70-200 VR I bzw. II korrigiert werden.

Man sollte nicht verdrängen, dass auch das 24-70 extrem häßliches Bokeh produzieren kann und bei Offenblende in den Bildecken kaum besser ist, als der 28-300 am kurzen Ende bei f3,5.

Wenn man mal eine echte Gurke erleben möchte, sollte man sich zum direkten Vergleich ein Sigma 24-135 f2,8-4 an die Kamera schnallen. :bgrin:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Anbei noch eine Nahaufnahme mit der Nahlinse Canon 500D bei 300mm:

Bild

Download in voller Auflösung (D3 mit 12MP): jpg mit 6,5 MB
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Da ist wohl mal Sensor putzen angesagt ;)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wie macht sich das Ding denn nun an den neuen Kameras?
Ich überlege meine Zooms durch so eines zu ersetzen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Auch an der D600 ein tolles Objektiv. Der VR ist noch etwas wirksamer, weil der Spiegelschlag der D600 nicht so heftig ist, wie der der D3.
AN der D3 war bei 300mm mit 1/80sek kaum ein scharfes Bild zu machen.
Mit der D600 geht 1/30 noch gut.

Erfreulicherweise ist das Objektiv vor allem am kurzen Ende abgeblendet sehr gut. Wenn man Landschaft oder Architektur fotografieren will, ist das wichtig.
Am langen Ende sind die Ergebnisse bis 150mm sehr gut.
Danach lassen die Ecken etwas nach, aber wirklich matschig, wie man es von einem Superzoom erwarten könnte, wird es abgeblendet nie.

Ich finde die Kombi D600 28-300 besser, als seinerzeit das 18-200 an der D200.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Danke Holger :super:

Mein Problem ist, ich finde im Netz, abgesehen von Deinen, keine guten Bilder die mit dem Objektiv gemacht wurden.

Ich verlange nicht viel, eigentlich nur Bilder die in etwa so aussehen wie man es von einer DX Kamera mit 16-85VR gewohnt ist.

Das Problem ist, ich finde keine.
Sämtliche Bilder in der Flickr Gruppe kannst Du im Endeffekt abhaken.
Für eine solche Bildqualität bin ich nicht bereit 800 Euro auszugeben.
Selbst meine Fuji X10 bietet teilweise eine sichtbar bessere Bildqualität als der Schrott den man im Netz zu sehen bekommt.

Gibt es irgendwo Bilder in guter Qualität in Groß von dem Objektiv?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich weiss nicht an wen Du Dich noch wenden kannst :arrgw:
Ich hätte noch ein paar Bilder von unserem Modtreffen in HD, bei dem Du dabei warst...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Würdest Du mir, wenn Du mal Zeit und eine schnelle Verbindung hast das eine oder andere .nef schicken?
Es eilt nicht, morgen gehe ich erstmal was kleines Weitwinkliges abholen. :bgrin:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

donholg hat geschrieben:Ich finde die Kombi D600 28-300 besser, als seinerzeit das 18-200 an der D200.
:kratz:

D.h. es wäre eine 'Grundstruktur' denkbar aus 28-300, 50er, 85er, und 90/105/150er Mikro?
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Vor allem die Innenraumfotos finde ich sehr ansprechend und zur Qualität aussagekräftig. In den Ecken und den Rändern wird es unscharf, aber das kann und wird auch an der Fokusdistanz liegen.
Viele Grüsse
Uwe
Antworten