Ein paar Fragen zur D2h /D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ganz schön nett der Hammer.
Aber ich muss zugeben, so richtig gut gesehen hab ich noch nie und von Suchern verstehe ich auch nicht viel. Ne F100 hab ich auch mal im vorbeilaufen gesehen. Gegessen habe ich heute auch schon was, nicht ganz so typisch bei mir.

Wie schon erwähnt, viel schenken sich die Sucher meiner Meinung nach nicht, wenn auf deiner Palme, auf der Du gerade sitzt, der D2 Sucher um Welten besser ist.. ok, ich komm da nicht rauf. :)
Soviel zum Thema von mir.

mfg Deniz
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Wisst ihr was ich zu dem ganzen Thread hier zu sagen habe?......

Nur ein breites :D

Soll doch jeder mit seinem Sucher glücklich werden. Ein Sucher besteht ja schließlich nicht nur aus ein paar Prozent mehr oder weniger Sichtfeld, sondern auch noch aus dem Auge mit dem dazugehörigen Gehirn dahinter. inkl. des Wohlbefinden des Betrachters. Der Eine mag es rund, der Andere mag es Eckig, der Andere mag es ...............?

Lohnt es sich wegen so einer ehr philosophischen Frage hier die Köpfe einzuhauen oder sich gegenseitig zu beleidigen?

Ich glaub nicht.

Gruß
Jürgen, der mit seinem Sucher völlig zufrieden ist...... :D
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

Zuletzt geändert von Hammer am Mo 31. Jul 2006, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die F100 können wir getrost außen vor lassen, es ging hier um Crop-DSLR.
Hammer hat geschrieben:Dass die Verkleinerung bei der D200 geringer ausfällt als bei der D2, liegt einfach daran, dass die D200 nur 95% des Sensorbildes anzeigt, während die D2 einen 100%-Sucher hat.
Die Suchervergrößerung hat mit der Sucherabdeckung in % des Sensorbilds nicht das Geringste zu tun. Die Suchervergrößerung gibt an, wie groß das virtuelle Bild im Sucher im Vergleich zum direkten Blick auf das Objekt vor der Kamera wahrgenommen wird. Man kann das recht gut nachvollziehen, wenn man mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen Auge an der Kamera vorbei blickt.

In die Größe des Sucherbilds (nicht die Suchervergrößerung) geht natürlich die Sucherabdeckung mit ein. Die 95% beziehen sich dabei auf die Bildfläche, die Vergrößerung ist dagegen linear.

Deshalb ist rein rechnerisch der Sucher der D200 immer noch etwas größer. Rechne es einfach mal nach. Mal so eben kurz überschlagen komme ich darauf daß der Sucher der D2h mal gerade kümmerliche 88% des Suchers der D200 hat. Wie gesagt, rechne selbst.

Da sich diese Prozente auf eine Fläche beziehen ist der Unterschied ohne kalibrierte Augen nicht nachweisbar und damit völlig belanglos. Aber wenn wir schon Haare spalten, dann bitte genau mittig.

Grüße
Andreas
Timo

Beitrag von Timo »

Hammer hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass es sich lohnt, deswegen zu streiten. Es fällt eben nur auf, dass sich die D200-Fan-Fraktion immer wieder ihren Sucher schöner reden muss als er wirklich ist (der sicherlich ein Fortschritt zur D50/70/100 ist, keine Frage)... :bgrin: :bgrin: :bgrin:
Die Daten auf dem Papier haben mich nicht interessiert, so hab ich mir den Sucher der D2x einmal live angesehen und direkt mit dem der D200 verglichen. Fazit: Das durch den Sucher angezeigte Bild ist nicht wirklich deutlich größer, als dass der D200. Was aber positiv auffällt, ist die Möglichkeit für Brillenträger den Sucher mit einem grösseren Abstand noch ganz zu übersehen. Dafür muss ich bei der D200 schon fast reinkrichen.
Im Vergleich zu meiner alten F-301 (die nun auch nicht wirklich einen tollen Sucher hat) oder einer F3 ist aber auch der D2 Sucher nicht so sagenhaft, was ja wohl am Aufnahmeformat liegt.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Timo hat geschrieben:Was aber positiv auffällt, ist die Möglichkeit für Brillenträger den Sucher mit einem grösseren Abstand noch ganz zu übersehen. Dafür muss ich bei der D200 schon fast reinkrichen.
Das ist dann wohl der Preis des kleinen, rechteckigen und vermutlich auch kostengünstigeren Okulars der D200.

Grüße
Andreas
Hammer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer »

Zuletzt geändert von Hammer am Mo 31. Jul 2006, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hammer hat geschrieben:Irgendwo in der Mitte hab ich aufgehört zu verstehen wovon Du sprichst. :)
Dann eben die einfache Fassung: Der Sucher der D200 ist nach den Angaben von Nikon geringfügig größer. Egal wo Du im Kino sitzt und worauf man die Größe des Suchers bezieht, er bleibt geringfügig größer.

Grüße
Andreas
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Das wird mir jetzt zuviel hier. :bgrin:
Wenn ich einen Objektivpark aber in der Signatur lese, würde ich erstmal in ein gutes 2.8er Tele ála 2.8 VR oder nur AF-S investieren.
Da geb ich dir schon recht. Doch ich bin erst etwas über ein Jahr dabei. Und in diesen 15 Monten, hab ich schon Richtig viel Kohle ausgegeben.
Mit einer 300er Festbrennweite komm ich nicht klar. Das, das ich jetzt habe, ist zu Lichtschwach. Bleibt nur das 200-400er. :o
Und bis dahin, ist es noch ein langer Weg. :cry: :((
Aber ich schweife vom eigentlichen Thema ab.
Gruss aus Efringen, Thomas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hammer hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass es sich lohnt, deswegen zu streiten. Es fällt eben nur auf, dass sich die D200-Fan-Fraktion immer wieder ihren Sucher schöner reden muss als er wirklich ist (der sicherlich ein Fortschritt zur D50/70/100 ist, keine Frage)... :bgrin: :bgrin: :bgrin:
Deniz hat eine D2h, soviel zur D200 Fraktion. Felix eine D1X mit Vergrößerungsokular, ich ne D70, Volker eine D70 und tatsächlich...Detlev eine D200 (sonst hätten wir auch nicht vergleichen können).

Und nach der Theoriestunde von Andreas, frage ich mich wer sich hier was schön redet.

Merke: "Glauben" heißt "nicht Wissen"

Ich find übrigens als Brillenträger alle Sucher Mist. Entweder sind sie mickrig (D70), oder mein Auge geht auf Wanderschft. So kann ich auf der D1X mit Vergrößerung bei Weitem nicht mehr alles überblicken. D2h und D200 sind der beste Kompromiss. Da ich die D70 gewohnt bin gefällt mir der D200 Sucher einen Tick besser. Kann aber sein, dass man sich schnell umgewöhnt.

Ich finde das eh witzig, dass zwei so unterschiedliche Kameras an denen fast nix gleich ist (Anderer Cam, anderer Body, anderer Weißabgleich, anderer Chip usw.) nur wg. dem Sucher unterschieden werden.
Gruß Roland...
Antworten