Die F100 können wir getrost außen vor lassen, es ging hier um Crop-DSLR.
Hammer hat geschrieben:Dass die Verkleinerung bei der D200 geringer ausfällt als bei der D2, liegt einfach daran, dass die D200 nur 95% des Sensorbildes anzeigt, während die D2 einen 100%-Sucher hat.
Die Suchervergrößerung hat mit der Sucherabdeckung in % des Sensorbilds nicht das Geringste zu tun. Die Suchervergrößerung gibt an, wie groß das virtuelle Bild im Sucher im Vergleich zum direkten Blick auf das Objekt vor der Kamera wahrgenommen wird. Man kann das recht gut nachvollziehen, wenn man mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen Auge an der Kamera vorbei blickt.
In die Größe des Sucherbilds (nicht die Suchervergrößerung) geht natürlich die Sucherabdeckung mit ein. Die 95% beziehen sich dabei auf die Bildfläche, die Vergrößerung ist dagegen linear.
Deshalb ist rein rechnerisch der Sucher der D200 immer noch etwas größer. Rechne es einfach mal nach. Mal so eben kurz überschlagen komme ich darauf daß der Sucher der D2h mal gerade kümmerliche 88% des Suchers der D200 hat. Wie gesagt, rechne selbst.
Da sich diese Prozente auf eine Fläche beziehen ist der Unterschied ohne kalibrierte Augen nicht nachweisbar und damit völlig belanglos. Aber wenn wir schon Haare spalten, dann bitte genau mittig.
Grüße
Andreas