Seite 17 von 17

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 09:58
von Jack_Steel
Ich muss mal kurz meinem Ärger Luft machen: Am 29. September hab ich mein Sigma 70-200 2.8 wegen Fokussierprobleme im Nahbereich zur Servicewerkstätte nach Wien schicken lassen, über meinen Fotohändler. 3 Wochen später hab ich angefangen beim Händler nachzufragen wo die Linse bleibt, Antwort: Verzögerungen. Mittlerweile sind 2 Monate vergangen und die Antworten vom Händler hatte ich satt, also selber bei Sigma angerufen und nach langem Verhandlungen war der Kerl endlich bereit mir Auskunft zu geben, obwohl der Auftraggeber ja eigentlich mein Fotohändler ist: Die Linse wäre gestern nach Japan geschickt worden, weil irgendwelche Ersatzteile nicht lieferbar waren und sie kommt frühestens Mitte Jänner zurück.

AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
:evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :cry: :borgsmile: :borgsmile: :borgsmile: :motz: :motz: :motz: :motz:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 10:05
von David
Shit. :(
:((

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 10:19
von Santino
ich weiss nicht wie das rechtlich in Österreich ist, aber ich hätte dir empfohlen dem Händler schriftlich eine angemessene Frist (2 Wochen reichen i.d.R.) zu setzen. Wenn er bis dahin die Reperatur nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat bzw. durchführen hat lassen muss er dir eigentlich den Kaufpreis zurückerstatten, sofern du noch garantie hast natürlich!
zumindest ein leihgerät sollte sich so heraushandeln lassen, wenn die frist verstrichen ist und du ihm drohst den anwalt einzuschalten.
2 Monate auf eine Reperatur warten zu müssen und dann immer wieder abgewimmelt zu werden ist eine frechheit!

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 10:25
von StefanM
Santino hat geschrieben:ich weiss nicht wie das rechtlich in Österreich ist, aber ich hätte dir empfohlen dem Händler schriftlich eine angemessene Frist (2 Wochen reichen i.d.R.) zu setzen. Wenn er bis dahin die Reperatur nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat bzw. durchführen hat lassen muss er dir eigentlich den Kaufpreis zurückerstatten, sofern du noch garantie hast natürlich!
zumindest ein leihgerät sollte sich so heraushandeln lassen, wenn die frist verstrichen ist und du ihm drohst den anwalt einzuschalten.
2 Monate auf eine Reperatur warten zu müssen und dann immer wieder abgewimmelt zu werden ist eine frechheit!
Das kann er ja noch machen :-) Und wenn es ihm auf eine neue Linse ankommt, dann hat er ja jetzt schon die Gewißheit, daß er damit durchkommt, weil er mit Frist, Nachfrist, nachnachfrist usw. locker vor Mitte Januar durch ist...sofern in A änliche Regelunge nwie in D gelten :bgrin:

EDIT: Sehe gerade, daß Du am 29.9. nicht gekauft, sonder nzur Reparatur abgegeben hast :(

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 11:49
von Jack_Steel
Ich werde auf jeden Fall eine Ersatzlinse verlangen. Es ist einfach inakzeptabel, auch wenn ich momentan kaum zum Fotografieren komme (deshalb auch der Zeitpunkt für den Service). Ich bezweifle ja auch, dass der Fehler behoben ist wenn die Linse aus Japan zurück ist. Vermutlich wirds eine Verschlimmbesserung :arrgw:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 11:55
von Santino
Wann hast du denn die linse gekauft?
Wenn noch Garantie drauf ist würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal mit nem Menschen reden der sich rechtl. gut auskennt.
Wenn Sie es dann innerhalb deiner Frist nicht schaffen kannst du dir ne neue Linse holen.

Gruß
Robert