Bilder aus dem Kölner Zoo

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Agrippina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Agrippina »

Hallo Hans,
danke für den Tip, noch macht mein Mann die EBV für mich und ich muss mich soweit nicht drum kümmern. Lernen möchte ich es aber trotzdem - kommt Zeit kommt RAW-Entwicklung & EBV ;)

Gruß
Birgit
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

tommy_kaira hat geschrieben:
TK57 Pinguin

TK58 Fischotter
Tommy, den Pinguin hast du sehr schön erwischt. Endlich ma ACTION. :super:

Der Fischotter schaut echt cool rein. Ich weis wie schwer es ist wenigstens
einer von den beiden auf die Karte zu bekommen. :super:
Agrippina hat geschrieben:Jürgen, deine Impalas sind gigantisch! :10: :appla:

Hier zeige ich den Grund, warum ich am Samstag den Fischotter verpasst hatte:
Erdmännchen, eigentlich nicht der Grund etwas liegen zu lassen, da sie immer sehr präsent sind durch ihr Wächter-Verhalten. Und doch waren sie anders, bis dato hatte ich sie nie so balgen gesehen.
Man wird gut daran erinnert, dass es sich hier um Räuber handelt. Von wegen "so niedlich"...

Zwar könnte die Qualität besser sein, ich weiß, es war schon schwer genug, sie überhaupt zu erwischen, weil sie immer wieder abgetaucht sind. Ich finde sie halt zeigenswert...
Danke Birgit :D

Die Erdmännchen sind KLASSE :super:
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

AG19 ist sehr schön. So sehe ich keine Gefahr, wieder runtergeratet zu werden. ;) Eventuell ist der Weißabgleich etwas zu warm ?
Hans, die liegen doch unter der Wärmelampe ;) :P

@Doorman
Freut uns sehr, dass es doch dem ein- oder anderen gefällt. Seit ich mit Tommy
und Birgit im Zoo unterwegs bin sehe ich vieles anders. Früher rannte man von
Gehege zu Gehege um nichts zu verpassen. Heute muss man sich etwas mehr
Zeit am jeweiligen Ort gönnen und man wird oftmals belohnt. ;)


#pi030 Voll in die Kamera
Bild

#pi031 Und noch was mit Federn. Wisst ihr um wen es sich hier handelt?
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

@Schnappschuss: Danke dir Hans, aber wahrscheinlich ist es besser nochmal ein paar Stunden beim Geparden vor Ort zu investieren, als an der Bastelbude noch weiter zu frickeln ;)

@Doorman: Danke für die Blumen, das freut uns natürlich :hurra:
Mit DX-Cams kommt man natürlich näher ans Motiv ran und dank der 16MP der D7000 kann man auch noch gut cropen :cool:
So kommen wir in Köln mit bis zu 300mm Brennweite gut zurecht.
Die FX Spezies nutzen meist ein 500er oder ein 200-400 und bei der Flugschau den Klassiker 70-200. Die sind dann aber meist mit Buggy oder Trolley unterwegs :bgrin:
Wie schon erwähnt verweilen wir oft länger an Gehegen, aber wir mussten erst mal lernen, wann und wo sich das Warten lohnt. Viele gute Tips und Ratschläge gab uns Hans Feller, der in Köln eine echte Hausnummer ist :super:
Ein besonderer Spaß ist es natürlich, wenn dann auch noch die NP´ler dabei sind :bgrin:

@pilfi: Beim Fischotter hatte ich einfach Glück, aber danke für das schöne Kompliment, das freut mich :cool:
Das Kopfporträt vom Pinguin ist ja geil :super:
Bei mir sieht der immer doof aus, aber du hast den echt klasse eingefangen :appla:
"Das mit Federn" müsste eine Inkaseeschwalbe sein, die mir auch gut gefällt.

Da das Wochenende mal wieder vor der Tür steht, hau ich mal eine Tigerserie raus. Ich hoffe diese sagt euch zu.

TK60
Bild

TK61
Bild

TK62
Bild

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende :super:

Schönen Gruß
Tommy
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

tommy_kaira hat geschrieben: "Das mit Federn" müsste eine Inkaseeschwalbe sein, die mir auch gut gefällt.
Jetzt wo du es sagst......, ;) Danke Tommy :super:
tommy_kaira hat geschrieben:Da das Wochenende mal wieder vor der Tür steht, hau ich mal eine Tigerserie raus. Ich hoffe diese sagt euch zu.
Und wie :daumen:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Hallo Birgit, hallo Tommy,

vielen Dank für Eure Erklärungen zum Making-of. Wie so oft gilt beim Fotografieren im Zoo wohl auch "kein Preis ohne Fleiß".

Dass eine D7000 mit 300 mm eine tolle Kombi für den Zoo ist, glaube ich gern. Daneben scheint mir aber gerade die Kombination aus wechselnden Besuchszeiten, Beharrlichkeit, Information und natürlich Können hier das Erfolgsrezept.

Wenn ich so recht darüber nachdenke, lagen meine bisherigen Besuche im Münchner Tierpark meist im selben Zeitfenster etwa zwischen 15 und 18 Uhr (wenn's nicht mehr so von Menschen wimmelt). Hier könnte ich mal ansetzen.

Danke auch für den Link zu Hans Feller, da sind ja traumhaft schöne Bilder dabei.

LG
Wolfgang

Nur so am Rande vermerkt, die letzte Seite eurer Serie gefällt mir auch wieder super. Hervorzuheben vielleicht: #pi031 :super: und TK62 :super:
Gruß,
Wolfgang
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Doorman hat geschrieben: Wenn ich so recht darüber nachdenke, lagen meine bisherigen Besuche im Münchner Tierpark meist im selben Zeitfenster etwa zwischen 15 und 18 Uhr (wenn's nicht mehr so von Menschen wimmelt). Hier könnte ich mal ansetzen.

LG
Wolfgang
Von der Zeit her ideal. Die Sonne steht nicht mehr so hoch und das Licht
ist TOP. Die Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr (im Sommer)
versuche ich daher auch zu meiden.


#pi032 Schmutzgeier
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Traumwetter heute :super:

CP_09 Fischreiher
Bild

CP_10 Erdmännchen
Bild
Agrippina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Agrippina »

Hallo zusammen,
Jürgen, der Schmutzgeier ist sehr klasse, zumal ich ja einen Faible für Close-Ups habe... :super:

Chris, schöne Erdmännchen-Reihe und den Fischreiher hast du ja super erwischt. So nah bin ich bei denen noch nie rangekommen. Klasse Profil, die Feder lässt den sonst eigentlich sehr harsch aussehenden Vogel fast weich erscheinen. Und das Licht ist Sahne :super:

Hallo Wolfgang und Jürgen,
das mit der Uhrzeit sehe ich anders.
Wenn man am Beispiel Kölner Zoo direkt bei Öffnung um 9:00 morgens da ist, ist es ähnlich leer wie kurz vor Feierabend.
Einige Tiere schlafen noch oder sind noch nicht draussen. Bei anderen wie den Elefanten z.B. war da schon Fütterung und sie stehen zwischen ihrem Frühstück, den großen grünen Büschen. Zaubert auch einen schönen Farbklecks aufs Bild. :D
Vormittags ist es auch sehr spannend, weil dann bei vielen Tieren viel Bewegung ist.
Die pralle Mittagssonne ist den Vogelvolieren sehr zuträglich, weil man da besser durch feinen Gitter kommt und man die manchmal sehr schnellen Bewegungen besser einfrieren kann. Das Eulenkloster in der Nachbarschaft geht dann auch gut...usw
Tiere haben ihren Tagesrythmus und es ist schon auch sehr spannend, rauszukriegen, wann wer was macht. Das dauert... :cool:
Tommy und ich sind der Meinung, dass jede Tageszeit seine guten Seiten haben kann. - Also, irgendwas geht immer :super:

Aber das ist wohl auch Geschmacksache ;)

Gruß
Birgit
Agrippina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 319
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Agrippina »

Neulich am Pavianfelsen waren Tommy und Jürgen gepflegt im Gespräch vertieft und ich auf Motivsuche, als ganz plötzlich ein junger Mantelpavian aufrecht gehend einen recht großen Stein eine satte Strecke vor sich hin schleppte (hab ich ja noch nie gesehen :o ).
Da alles sehr schnell ging und ich mit der 300er Festbrennweite im Querformat auf Einbein dastand, ist er leider nur im ersten Bild von Kopf bis Fuß drauf und ich habe die Bilder auf Hochformat geschnitten, um noch was zu retten, damit man sehen kann, um was es geht.

ag020
Bild

ag021
Bild

ag022
Bild

Hoffe, es gefällt :)
Gruß
Birgit
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Schönen guten Abend zusammen :super:

@plifi: Schön, dass dir die Tiger gefallen :super:
Ich habe so den Eindruck, dass die AF Auswahl auf 9 Sensoren hier ganz gut passt. Mal sehen, ob das dann auch mit den Zooms klappt :arrgw:
Das leicht verschmutzte Gefieder vom Schmutzgeier ist Sahne getroffen.
Den Vogel hast du echt klasse festgehalten, den finde ich lecker :appla:

@Doorman: Danke für die Blumen :super:
Es freut mich sehr, das dir unsere Fotostrecke gefällt und ich hoffe, auch in Zukunft dein Auge mit dem ein oder anderen Bild zu erfreuen :D

@CP995: Traumwetter 1A eingefangen :appla:

Für die Late-Night habe ich auch noch was gefunden :bgrin:
Als erstes zwei Trampeltiere bei genüsslicher Mahlzeit mit Zweigen.
TK63
Bild

Nach einem U-Turn bei den Trampeltieren sind wir wieder bei den Fischottern angelangt.
TK64 - "Kuckuck"
Bild

TK65
Bild

Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende :super: :alcohol:

Gruß aus Köln
Tommy
Antworten