Seite 15 von 17

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:10
von zappa4ever
Mist, das mit dem "AF-plötzlich-tot". Andererseits ein Grund sich eine D2 zu kaufen (lass es Geld regnen)

Aber deine Konverterbilder sind wirklich stark. Sind die Out Of the Cam, oder nachbearbeitet ??
Der kenko geht überhaupt nicht. Ich hatte den schon auf allem drauf was ich sonst noch so habe. Stangen AF, AF-S und VR. Bisher hat immer alles gefunzt (VR bin ich mir nicht sicher). Das Sigm zuckt damit nur noch rum.

Das mit dem Focus teste ich heute abend mal. Bei welcher Entfernung tritt denn das Problem auf ?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:15
von Jack_Steel
zappa4ever hat geschrieben:Aber deine Konverterbilder sind wirklich stark. Sind die Out Of the Cam, oder nachbearbeitet ??
Hab das an den Bildern ergänzt, das erste ist out of cam, die Offenblende Bilder waren ursprünglich NEF und sind durch meinen üblichen Workflow gelaufen (10% Unsharp Mask).
zappa4ever hat geschrieben: Das mit dem Focus teste ich heute abend mal. Bei welcher Entfernung tritt denn das Problem auf ?
Im Nahbereich, also knapp an der Naheinstellungsgrenze. Bei größeren Entfernungen lässt sich keine Fehlfokussierung mehr feststellen.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 16:04
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Mist, das mit dem "AF-plötzlich-tot". Andererseits ein Grund sich eine D2 zu kaufen (lass es Geld regnen)

Aber deine Konverterbilder sind wirklich stark.
Das Problem, dass der AF manchmal hängt hatte ich letzte Woche im Kölner Zoo auch. Man muß aber nicht ausschalten, sondern nur einmal das aktive AF-Feld hin- und wieder zurück wechseln - dann geht es. Mit dem D200 Update hat das glaub ich nix zu tun, da ich eines der letzten non-makro DGs bekommen hae, die ab Werk schon D200-tauglich waren.

Bei ca. 200 Bildern mit dem Objektiv trat der Fehler bei mir "eine handvoll" Mal auf. Zuerst hab ich gestutzt und dachte Mist, aber dann hab ich einfach mal mit der Wippe das Messfeld gewechselt und es fokussierte wieder :)

Als Workaround für mich reicht das, einschicken werde ich nicht. Optisch gefällt mir mein Exemplar so gut, dass ich Angst habe, es eher schlechter, möglicherweise gar getauscht, zurück zu bekommen.

Ich habe übrigens den 1,4er DG-Konverter genutzt und bin schlichtwweg begeistert. Deutlich bessere Ergebnisse als mit meinem 80-400OS, das ich als Gegentest dabei hatte :super: Nun werde ich mir wohl auch noch den 2x DG-Konverter gönnen...

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 16:08
von Jack_Steel
Ich hab ja grad einen neuen Thread aufgemacht um nachzufragen ob ich den 1.4xDG an meinem nonDG verwenden kann oder ob ich besser einen 1.4xnonDG kaufen soll...

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:40
von zappa4ever
Fokustest sagt bei mir, dass bis ca. 150 mm alles OK ist, danach FF.
Das Ganze bei ca. 2m Abstand.

Bei größeren Abständen alles OK. Weiss nicht, ob mich das stört ?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 17:42
von Jack_Steel
Interessant, jetzt wären wir also schon zu dritt... das Problem ist, dass ich nciht ganz abschätzen kann wo der Bereich mit den Fehlfokussierungen aufhört, sonst könnte man den ja versuchen zu meiden... ab wieviel m fokussiert deines richtig?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 18:29
von zappa4ever
Habs jetzt nur mal bei 2m getestet und bei ca. 5-6 m

Bei 2m wie gesagt nur in Endstellung bei der anderen Messung war alles OK

Wobei bei 2 m Entfernung eiegntlich das Bild insgesamt etwas unscharf war. habe mehrere Versuche gemacht, (Bücherbord, Focustestchart und vertrocknete Sonnenblume) Immer war bei der kurzen Distanz das Bild bei 200mm etwas unscharf.

Habe auch den Tipp vom Fotografen ausprobiert mit dem Verstellen des Messfeldes. Hat 2-3x geklappt, aber dann ging auf einemal nix mehr und man musste die Cam ausschalten.
Ich versuche das mal am WE mit einer D200 und eventuell mit einer D80 zu testen.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:03
von Jack_Steel
Ich bin grad hart am überlegen ob ich die Linse nochmal einschicke wegen des Frontfokus im Nahbereich, oder ob sie dann womöglich verschlimmbessert wird... Leider fotografiere ich wirklich oft Portraits wo man in den Bereich bis 5m reinkommt.

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:01
von Andreas H
Ich würde das Objektiv justieren lassen. Wenn der AF in bestimmten Entfernungsbereichen nicht funktioniert, dann dürfte das an Abbildungsfehlern liegen die sich auch nachteilig auf die Bildqualität auswirken, möglicherweise auch dann wenn der Fokus paßt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:07
von zappa4ever
Andreas, hast du mit deinem Sigma auch solche Aussetzer, dass die Cam nicht mehr funktioniert ?