Seite 14 von 20
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 10:20
von karlmera
ben hat geschrieben:Teilweise ganz schön Offtopic geworden der Thread....
Also bitte nur noch Beträge über das Objektiv selbst. Für Fotogewohnheiten im Urlaub sollten wir bei Interesse einfach einen eigenen Thread aufmachen....
Das Objektiv ist nach meinen Erfahrungen ein Kompromiß wie alle vergleichbaren. Es hat viele Fehler, Verzeichnung, weiche Ränder, ist gegenlichtempfindlich, es bringt nicht die gleiche Leistung über den ganzen Zoombereich, aber das ist alles nichts besonderes oder neues. Es ist vielleicht ein bißchen besser als das vergleichbare Tamron. Es wird keine guten Festbrennweiten ersetzen können, aber es kann in bestimmten Situationen Fotos ermöglichen, die ohne dessen Flexibilität nicht möglich gewesen wären.
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 23:41
von OskarE
ich bin mir sicher dass donholg stark übertreibt. warum sollen bilder für die wand nicht mit nem 28-300 gemacht werden können?
lieber hab ich diese kombi immer dabei als das schwerere gerödel daheim.
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 20:23
von donholg
Hab heute auch mal zugeschlagen und gleich ins Klo gegriffen.
Bei unserem Werbepartner waren mehrere Exemplare vorrätig.
Also habe ich die Linse im Laden ausgiebig getestet und war überrascht von der Schärfe bereits bei Offenblende.
Gerade über den WW Bereich wird ja immer gestöhnt.
Die Beispielfotos aus dem Fotogeschäft sprachen aber eine andere Sprache, alles schön scharf und kontrastig.
Da ich kurz vor Ladenschluss dort war (die Mainzelmännchen haben schon um 18h Feierabend) war es draußen schon stockfinster und ich hab mir bei dem Wetter weitere Außenaufnahmen gespart. Großer Fehler!
Beim anschließenden Schlendern über den wiesbadener Weihnachtsmarkt war ich verwundert über die Unschärfe der WW Aufnahmen auch bei f5,6.
Ursache: Das Objektiv fokussiert ab ca 40mm Brennweite nur noch bis 3m und nicht mehr bis unendlich.
Morgen fahre ich nochmal hin und werde es gegen ein korrekt fokussierendes Exemplar tauschen.
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 10:30
von donholg
Weitere zwei Objektive mit darauf folgenden Seriennummern zeigen auch an einer anderen Kamera das gleiche Problem.
Am Montag geht's weiter.

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 10:41
von Paddy
Ich hatte es auch mal "getestet" (wohl eher: ein paar paar Bilder damit gemacht). Die Bildqualität ist gar nicht so übel, wenn man mit den Verzeichnungen leben kann (lässt sich ja auch korrigieren). Es gibt Unschärfen im Randbereich. Blende 5,6 prickelt nicht wirklich, aber dafür hat's ja den VR. Für ein Fast-Elffach-Zoom ist es schon ganz propper, keine Frage.
Bei mir kam was ganz anderes dazu: Das Fotografieren macht mir damit keinen Spaß. Ich find's einfach langweilig. Da habe ich mit 50 mm und Zweibein-Zoom wesentlich mehr Spaß. Für den Alltag tut's bei mir das 24-70, das ich vielleicht mal um das 24-120 ergänzen werde. Aber ein 28-300 brauche ich nicht.
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 11:47
von graneb
Hallo,
donholg hat geschrieben:Weitere zwei Objektive mit darauf folgenden Seriennummern zeigen auch an einer anderen Kamera das gleiche Problem.
Am Montag geht's weiter.

an welchen Kameras hattest du das Problem? Ich nehme an, an der D700.
Da funktioniert meins prima.
Aber ich habe es vor kurzem mal bei der D7000 ausprobiert und da zeigte es auch Fokusprobleme. Es fokusiert manchmal nicht und die Kamera löst trotzdem aus! Ich hatte noch keine Zeit mir das näher anzuschauen.
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 12:50
von donholg
D3, D700 und D7000 hatten Probleme.
Ich war von der Leistung des Objektivs überrascht.
Manuell auf unendlich fokussiert war der Unterschied in der Bildmitte zum 24-70 nicht groß.
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 17:43
von donholg
Auch der letzte Anlauf war ernüchternd.
Ein weiteres Exemplar zeigte nur eine kleine Verbesserung.
Manuelles Nachfokussieren bei 28mm brachte aber immer noch eine Schärfesteigerung.
Ich leg das Thema 28-300 für mich erst mal beiseite.

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 17:59
von UweL
Hmm, schade. Ob das erklärt, wieso so viele Bilder (im Netz) mit der Linse bei kurzer Brennweite matschig wirken? Ich hatte das ja auch selbst bei einem Exemplar festgestellt, war aber nicht auf die Idee gekommen, manuell nachzufokussieren.
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 18:07
von graneb
Hallo,
donholg hat geschrieben:
Das Objektiv fokussiert ab ca 40mm Brennweite nur noch bis 3m und nicht mehr bis unendlich.
Was heisst das genau? Kann man auch schon hören, dass der Focus nicht
greift? Und ab 40 mm meinst du natürlich kleiner.
Bei mir sieht immer noch alles gut aus, mehr als 10 m schaffe ich hier im Haus gerade nicht!