Seite 14 von 15
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 20:04
von Walti
So, jetzt bin ich auch dabei - habe mir heute ein gebrauchtes D50 - Gehäuse gekauft; und siehe da: mein 2,8/80-200D, das an der D70s einen Backfokus von 5cm hatte, funktioniert einwandfrei - fokussiert wie Sau ...

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 09:59
von David
@ Walti:
Was waren denn bei dir die Gründe für einen Downgrade?
Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 10:14
von Walti
Ich hatte bei dem 80-200/2,8 D einen Backfokus im Nahbereich - siehe Antwort genau oben drüber - und mich ziemlich darüber geärgert. Das ist ja ein bekannter, auch hier im Forum oft diskutierter Fehler der Linse. Dann sagte man mir bei Nikon in Köln telefonisch, ich kann das nicht justieren lassen, und der Fehler nähme linear ab; d.h. mit zunehmender Entfernung würde er kleiner, wäre aber immer noch vorhanden. An der D50 bestünde eine 80%ge Wahrscheinlichkeit, dass er auftritt - also 20% Wahrscheinlichkeit, dass er nicht auftritt. Ich hab's ausprobiert - er tritt nicht auf. Das war für mich Grund genug. Ich hab's erst nicht glauben wollen, aber es ist so: an der D70s hat das 80-200 einen Backfokus, der nicht von schlechten Eltern ist; an der D50 fokussiert es einwandfrei - also kein Thema. Die D80 oder die D200 wäre auch noch in Frage gekommen, sind aber für mein Niveau Kanonen, mit denen ich auf Spatzen schieße - also D50. Da ich kein Profi bin, der mit seinem Equipment Geld verdient, ist das 80-200 das Äußerste, nach dem ich mich strecken kann - das soll aber einwandfrei bei allen Distanzen funktionieren, bitteschön. Ich weiß nicht, ob sich das logisch anhört, aber für mich klingt das so. OK?

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 21:31
von David
Aso.
Dachte es würde noch weitere Gründe für deinen Downgrade geben...

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 21:47
von Walti
Ja, einen noch: die D50 hat noch'n besseres Rauschverhalten.
Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 22:57
von mague
Walti hat geschrieben:So, jetzt bin ich auch dabei - habe mir heute ein gebrauchtes D50 - Gehäuse gekauft; und siehe da: mein 2,8/80-200D, das an der D70s einen Backfokus von 5cm hatte, funktioniert einwandfrei - fokussiert wie Sau ...

hmm, ich hätte gerne mit Dir getauscht

für meine öfteren Makrospielereien wären Abblendtaste und SVA schon von Vorteil gewesen
naja, macht nix. Viel Spaß mit der D50 !
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 00:16
von Jerico
mague hat geschrieben:
für meine öfteren Makrospielereien wären Abblendtaste und SVA schon von Vorteil gewesen
naja, macht nix. Viel Spaß mit der D50 !
SVA hat die D70 leider auch nicht!
Gruß
Jerico
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 07:03
von Walti
Hmm, Jerico, wie ist das mit dem Hut? Soll angeblich wesentlich besser funktionieren als mit der SVA (die die D70 nicht hat, weiß ich) ?
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 10:40
von mague
Hmm, ich bin halt mal aufgrund dieses threads:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=35695
von einer D70s ausgegangen.
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 10:53
von Walti
Jaja, die steht zum Verkauf, das ist richtig - die Gründe stehen oben.