AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dirk-H hat geschrieben:Für mich ist das 16-85 eine "alles scharf" (bei Blende 5.6 bis 11) Linse und das macht es verdammt gut. Da ist das Bokeh zweitrangig.
Eine interessante Sichtweise. Ich hänge die Latte so lange tiefer bis der Prüfling rüberkommt. ;)

Das 18-200 kann seinen riesigen Brennweitenbereich als Entschuldigung für das schlechte Bokeh anführen. Was ist die Begründung beim 16-85? Das hat auf beiden Seiten nicht so viel mehr zu bieten als das 18-70 und kostet deutlich mehr als das Doppelte. Ich denke wenn man bei diesem Objektiv solche krassen optischen Mängel verniedlichen muß, dann ist es eigentlich kein besonders gutes Gesamtpaket.

Zu dem Preis hätte ich ein Objektiv mit größerer Lichtstärke und besserer Abbildungsleistung erwartet, eben eine Klasse über dem 18-70. Nun ist es nur eine Kreuzung zwischen 18-70 und 18-200 geworden.

Grüße
Andreas
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Andreas H hat geschrieben: und besserer Abbildungsleistung erwartet
:o :((
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hmm, macht Ihr das 16-85er nun nicht schlechter, als es ist?

Ich versteh schon, wie Dirk das mit alles-scharf-Linse meint. Für Landschaft und Städtetouren könnte die durchaus gut zu gebrauchen sein. Und bei Blenden von 8 oder darunter ist das Bokeh doch wirklich nicht mehr so gewichtig, oder?

In Bezug auf die optischen Werte erschien mir der Bericht bei Photozone auch eher so, daß es (deutlich?) besser als das 18-200VR ist :!:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hmm, macht Ihr das 18-70er nun nicht schlechter, als es ist?

ich kann den Hype um 16-85er bei dem Preis/Leistungsverhältnis echt nicht verstehen. Entweder 18-70 oder 17-55, die sauteure Zwischenlösung mit den Nachteilen aus 18-70 und 18-200 gefällt mir nicht.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Hanky hat geschrieben:Hmm, macht Ihr das 18-70er nun nicht schlechter, als es ist?

ich kann den Hype um 16-85er bei dem Preis/Leistungsverhältnis echt nicht verstehen. Entweder 18-70 oder 17-55, die sauteure Zwischenlösung mit den Nachteilen aus 18-70 und 18-200 gefällt mir nicht.
Wenn ein Objektiv ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis hat, dann ist es das 17-55. :o :) Seit ich eines habe kann ich den Hype der darum gemacht wird auch nicht mehr verstehen.......

Das P/L vom 16-85 ist sicher nicht schlechter als bei den Konkurrenzlinsen. Das Sony/Zeiss ist zwar 2/3 Blenden Lichtstärker, ist aber noch teurer und hat nen Stangenantrieb :rotfl:

Das Canon ist IMHO ne matschige, krumme Gurke, da ändert der günstigere Preis auch nichts.....

Demnächst werde ich ein 16-85 testen. Bin mir sicher das Nikon da gegenüber der Konkurrenz das beste Gesamtpaket geschnürt hat.
MfG Georg
Photoauge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

ben hat geschrieben:Wenn ein Objektiv ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis hat, dann ist es das 17-55. :o :) Seit ich eines habe kann ich den Hype der darum gemacht wird auch nicht mehr verstehen.......
Also ich war von dem 17-55 auch eher enttäuscht. Ich hatte an meiner D200 erst die "Kitscherbe" 18-70mm und war dann, da ich durch Zufall mein 28-70 2.8 aus meiner analogen Zeit dran hatte, von diesem Schärfeeindruck ggü. dem 18-70mm beeindruckt. Leider war die untere Brennweite nicht so optimal, sodass ich mir das 17-55 (wg. der Lichtstärke) gekauft hatte. Mit dem bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden.

Nun habe ich mir nach einiger Nikon Abstinenz eine D300 mit dem 16-85 bestellt. Mein Händler hatte mich gefragt, ob ich lieber das 18-200 haben möchte, er hatte mir aber das 16-85 empfohlen. Ich bin gespannt...
Gruß Mark
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Wenn ihr mir mal Vergleichsbilder zeigt, in denen das 18-200 wirklich sichtbar schlechter abschneidet als das 16-85, dann überlege ich mir vielleicht einen Tausch, ansonsten wüsste ich nicht, warum. :)

Wenn wir davon ausgehen, dass die sichtbaren Ergebnisse des 18-70,16-85 und 18-200 in etwa in der gleichen Liga spielen, ist wahrscheinlich die persönliche Ausgangssituation jeweils entscheidend:

Wer anfängt und wenig Geld ausgeben möchte: 18-70
Wer bereits ein 18-70 hat und bereit ist etwas mehr Geld auszugeben, um den Brennweitenbereich mit einer Linse zu erweitern: 16-85 oder 18-200 ( Praxisnaher Vergleich wäre interessant)
Wer bereits ein 18-200 hat: Ist das 16-85 wirklich besser, dass ein Umstieg lohnt?
Ich habe momentan das 17-55 und das 18-200. Bisher reizt mich das 16-85 nicht und das wäre wohl auch ohne 17-55 so. :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Robert H.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 558
Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert H. »

Hallo Leute,

ohne mir jetzt alle 13 Seiten dieses Threads durchzulesen wollt ich mal fragen welche Erfahrungen ihr zum AF gemacht habt. Ich habe letztens eines bei einem Händler getestet und fand das 16-85 doch merkbar langsamer als mein 18-70 und das obwohl ich das 16-85 an einer D300 probiert hab (das 18-70 kenn ich nur an der D70s).
Hat das sonst auch schon jemand festgestellt oder hab ich vielleicht ein "Montagsobjektiv" erwischt...
Viele Grüße,
Robert

www.haasmann-pictures.com

D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Laut Photozone ist das Bokeh bei 85 mm ja recht gut, und eben bei 50mmm schlecht.

Solche Diskussionen hatten wir doch schon öfter, dass Zooms je nach Entfernung und Brennweite ganz unterschiedliches Bokeh zaubern.

Selbst ein 50/1,4 macht leicht abgeblendet tolle Stop-Schilder.

Ich finde das 16-85 insgesamt interessant, allerdings auch zu teuer. Der Strassenpreis wird es schon richten. kennt eigentlich jemand den OVP eines 18-70 noch ? Bei AC ist es mit 355 gelistet, allerdings das 18-200 auch mit 649, das hat mal 750 gekostet zu Beginn.

Wenn sich die 650 Richtung 500 schieben (und das wird der Fall sein) dann passt das eher.
Gruß Roland...
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

zappa4ever hat geschrieben: kennt eigentlich jemand den OVP eines 18-70 noch ?.
Waren das nicht so ca 430 Euronen?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Antworten