Das 18-200 VR kann laut Ken Rockwell so schlecht nicht sein:

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Vico:
Das hängt dann aber auch noch von der Person ab... ich schätze mal, dass du nen sehr ruhiges Händchen hast? :?: :) 1/4 ist schon stark!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Na ja, ich bekomme mit meine 70-200 VR auch noch bei 200mm bei 1/10sek scharfe Bilder hin. Von daher kann ich mir das mit 'ner 1/4sek bei 18mm schon vorstellen. Und die ruhigste Hand habe ich nicht...

Aber wie schon richtig gesagt: Wenig Bewegung im Motiv und alles ist graue Theorie :lol:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ja, und meine Hand ist sooo ruhig nun auch nicht ;-)

Hier mal ein Praxisbeispiel mit 1/4 sec und 18mm, zugegeben nicht das schönste, aber immerhin zeigt es, dass es geht.

Bild
Grüße, Viktor
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

vico hat geschrieben:Hi Volker,

Auf meiner Homepage z.B. sind alle Rom-Fotos mit dem 18-200VR gemacht worden
Ein Nachbearbeitungsaufwand mit NC oder PS ist meiner Erfahrung nach bei vielen D70-Aufnahmen allein schon deswegen sinnvoll, damit sie ihren leichten Grauschleier verlieren. Aber das ist hier eigentlich off topic, da an anderer Stelle hier im Forum auch schon angsprochen.
Hallo Viktor,

Habe mal Deine Fotos von Rom durchgesehen und mit meinen aus Umbrien verglichen. Ist so in etwa dieselbe "Wellenlänge". Was mir dabei aufgefallen sind weniger Verzeichnungen oder Vignettierungen sondern in der Tat sind Deine Fotos etwas flau verglichen mit meinen, so als ob wirklich ein Grauschleier drüber liegen würde. Nun kann das natürlich auch am Wetter liegen oder am Smog in Rom, aber irgendwie finde ich das komisch. Ich hatte auch noch nie den Eindruck, dass meine D70 "Grauschleier-Fotos" macht, vielleicht liegt es ja an Deiner Cam oder an Deinen Objektiven ?

Volker
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Meinst Du, Volker? Dabei sind die dort veröffentlichten Rom-Fotos durchweg nachbearbeitet. Gerade bei den neueren Fotos auf meiner Homepage sind meiner Meinung nach keine "Grauschleier" mehr sichtbar, zumal ich die unbearbeiteten Originale kenne. Insfoern kann ich Deinen Eindruck ausgerechnet bei diesen Fotos eher weniger nachvollziehen. Natürlich spielt die Jahreszeit eine Rolle, es war Mitte Januar, und nur am ersten Tag hatten wir strahlend blauen Himmel in Rom.

Das mit dem Grauschleier scheinen auch andere an ihrer D70 bemerkt zu haben. Ich wäre da selbst gar nicht drauf gekommen, hatte hier im Forum kürzlich davon gelesen. Und zwar hat "druf" das von seiner D70 hier beschrieben: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26118&start=11

Das ist auch bei mir nicht die Regel, aber oftmals habe ich bei der Nachbearbeitung durch NC gestaunt, wie brilliant viele Bilder hinterher wirken, und ähnlich scheint es z.B. Detlev (druf) auch ergangen zu sein.

Ob das an der Optik liegt? Glaub ich kaum. So wie es aussieht, wohl eher an der Kamera. Denn Detlev sagt ja, das sei bei seiner neuen D200 besser geworden.

Das Thema "Grauschleier" wäre vielleicht einen eigenen Thread wert, da es m.E. mit dem 18-200VR absolut nichts zu tun hat.
Grüße, Viktor
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

vico hat geschrieben: Das mit dem Grauschleier scheinen auch andere an ihrer D70 bemerkt zu haben. Ich wäre da selbst gar nicht drauf gekommen, hatte hier im Forum kürzlich davon gelesen. Und zwar hat "druf" das von seiner D70 hier beschrieben: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26118&start=11

Das ist auch bei mir nicht die Regel, aber oftmals habe ich bei der Nachbearbeitung durch NC gestaunt, wie brilliant viele Bilder hinterher wirken, und ähnlich scheint es z.B. Detlev (druf) auch ergangen zu sein.

Ob das an der Optik liegt? Glaub ich kaum. So wie es aussieht, wohl eher an der Kamera. Denn Detlev sagt ja, das sei bei seiner neuen D200 besser geworden.

Das Thema "Grauschleier" wäre vielleicht einen eigenen Thread wert, da es m.E. mit dem 18-200VR absolut nichts zu tun hat.
Ich glaube auch nicht dass es was mit der Optik zu tun hat. Die wahrscheinlichste Ursache wird das Wetter bzw. die Lichtverhältnisse sein. Wenn ich nicht so faul wäre könnte ich ja mal ein paar meiner Umbrien Fotos auf meine Homepage packen, dann könnten wir vergleichen. Am Wochenende soll es Pisswetter geben, vielleicht eine Chance ? :(
Könnte allerdings auch sein dass meine D200 eintrifft, dann ist es wiederum eher unwahrscheinlich dass ich meine Homepage anfasse. :D

Volker
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

vdaiker hat geschrieben:Wenn ich nicht so faul wäre könnte ich ja mal ein paar meiner Umbrien Fotos auf meine Homepage packen, dann könnten wir vergleichen.
Jau, gern, gib bitte bescheid, wenn es soweit ist. Umbrien interessiert mich als Italien-Fan sowieso. Bei uns ist im September die Toskana dran ;-)
vdaiker hat geschrieben:Könnte allerdings auch sein dass meine D200 eintrifft
Das freut mich für Dich. Ich habe dafür leider immer noch keine Freigabe von meiner Finanzverwaltung :-(
Grüße, Viktor
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Der "D70 Grauschleier" kommt von der kamerainternen Kontrastverteilung und ist kein Fehler oder Nachteil (andere haben das auch), solange man weiß, daß dem so ist bzw. daß es mit einfachem Drehen am Kontrast beheben kann. Das macht eben bei NC der Knopf "Autokontrast", aber das geht auch mit jeder anderen EBV und auch als Batch, einfach die Extremwerte bei Schwarz und Weiß etwas/ein paar Prozent reduzieren.
Bei D50 und D200 soll die Einstellung schon werks/kameraseitig besser/gefälliger/kontraststärker sein.
Vermutlich läßt es sich auch mit einer enteprechenden Gradationskurve in der D70 im voraus korrigieren.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

jodi2 hat geschrieben:Der "D70 Grauschleier" kommt von der kamerainternen Kontrastverteilung und ist kein Fehler oder Nachteil (andere haben das auch), solange man weiß, daß dem so ist bzw. daß es mit einfachem Drehen am Kontrast beheben kann.
Genau, Jodi, das ist nämlich kein Kamerafehler.
jodi2 hat geschrieben:Vermutlich läßt es sich auch mit einer enteprechenden Gradationskurve in der D70 im voraus korrigieren.
Denke ich auch. Ich war von den Custom Curves irgendwann wieder abgekommen, aber das würde allein deswegen schon Sinn machen.
Grüße, Viktor
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo vico,

nachdem ich heute eine Tonne Schnee geschaufelt hatte hab's ich geschafft und ein paar Umbrien Fotos auf meine Homepage gestellt. Ist nicht gerade perfekt weil ich bin kein WWW Programmierer, aber ich denke es geht.

Meine D200 ist noch nicht engekommen, aber ich bin #1 auf der Warteliste. Die nächste gehört also mir. :D

Volker
Antworten