Seite 12 von 32

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:12
von stl
Darf man auf der Photokina eigentlich nur begrabbeln, aber keine Bilder machen? Oder warum gibt es mittlerweile nicht mehr Kommentare zum High-ISO Verhalten der D7000 :???:

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:28
von donholg
Ich hatte keine Karte dabei :-(

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:49
von stl
Danke erstmal für die Antwort.

Kannst du denn eine rein subjektive Meinung aus deiner Sicht, z.B. im Vergleich zur D700, abgeben?

Verfasst: So 26. Sep 2010, 13:03
von StefanM
Man müßte schon Bilder in Ruhe so machen, daß einem nichts durch die Lappen geht...als NEF mit Kamera-Reset. So mal eben und mit drängelnden Neugierigen, dem ein oder anderen Ellebogen in den Nieren oder einem Rucksack im Genick bringts halt nicht. Und Freitag war es dort gerammelt voll :(

Den JPGs sieht man massive Rauschreduzierung an, sie sind aquarellartig und bei höheren ISOs fehlen massiv Details. Der erste Eindruck, daß das ISO-verhalten sensationell verbessert wurde, trügt. Soweit meine Einschätzung.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:28
von donholg
Ein Qualitätsvergleich muss unter vernünftigen Rahmenbedingungen gemacht werden, wenn er eine seriöse Aussage haben soll.
Auf dem Nikon Messestand ist das nicht möglich (gewesen).

Ein Objektivwechsel war z.B. nicht möglich, so dass man zufälligerweise dasselbe Objektiv auf der privaten Vergleichskamera hätte dabei haben müssen.

Außerdem gab es fast nur Mischlicht, was einen aussagefähigen Vergleich auch nicht einfacher macht.

Ich bin sicher, dass in Kürze die ersten Vergleichsbilder auftauchen, wenn die Kamera in die Geschäfte kommt.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 17:07
von zappa4ever
Wie meine beiden Vorschreiber möchte ich betonen, dass es äußerst schwierig ist Rauschvergleiche durchzuführen. Selbst unter Laborbedingungen.

Das fängt an, dass man den ISO-Zahlen der Kameras nicht unbedingt Glauben schenken darf und hört nicht mit der Dynamik auf. Ganz wichtig ist auch die selbe Belichtung. Das Mass der Rauschreduzierung ist schwierig zu bestimmen.

Ich würde mir grundsätzlich keine Wunder erwarten, die gab es bisher einfach nicht. Wenn die D7000 nicht stärker rauscht als eine D90/D300 wäre das schon eine kleine Sensation. Was allerdings sein kann (sieht man an der D3x und der Canon 5D), dass das Rauschen bei immer höherer Pixelzahl immer weniger stört, wenn man nicht den Unsinn betreibt und Bilder bei 100% anschaut. Ausgedruckt verliert viel Rauschen seinen Schrecken.

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 09:41
von vdaiker
petsch hat geschrieben:
ISK schrieb:
Die UVP soll lt. Digitalkamera.de bei 1190,-€ liegen.
Das ist sicher der Preis nur für den Body ?
Hier gibt es zwar "Vorbestellung" aber nur mit Objektiven

mit 18-200 für 1.899 Euro
mit 16-85 ebenbfalls 1.899 Euro
mit 18-105 für 1.499 Euro
mit 18-55 für 1.299 Euro

mein Händler sagte, "vor Ort übern Ladentisch" sieht er selbst in den großen Technik-Märkten eventuelle Einzel-Bodys für unter 1000 Euro nicht vor dem II.Quartal 2011, weil die Händler angeblich riesige Bestände an Objektiven haben sollen.
Der größte Ladenhüter sei angeblich das 70-300 VRII, was ich gar nicht begreifen kann, bei mir ist das in meinem jetzigen Objektivbestand das universellste Objektiv! Gut bei 300mm sind die Bilder nicht mehr sehr erklecklich... Für die Bilder draußen auf den Weiden bräuchte ich eher ein gutes Objektiv.

Ich brauche nur den Body, evtl. muß ich dann doch wieder im Internet kaufen, was ich eigentlich nicht mehr wollte. auch nwollte ich die 1000er-Grenze nicht überschreiten, sondern mir lieber mal noch ein langbrennweitigeres Objektiv der besseren Klasse kaufen.
Ich habe immer noch nicht so richtig kapiert, weshalb Du unbedingt eine D7000 haben willst.
Was stoert Dich an den D80?
Waere es nicht sinnvoller, das Geld in eine vernuenftige Telelinse zu stecken? Da scheinst Du doch eher Bedarf zu haben, oder?
Wobei das 70-300er ja nun nicht wirklich schlecht ist, aber an eine Festbrennweite oder an ein Sigma 100-300 wird es nicht rankommen. 300mm sind evt. noch zu wenig, warum nicht ueber die neuen Sigmas 120-400 oder xxx-500 mit OS nachdenken?

Ich jedenfalls glaube, wenn ich so lese was Du schreibst, dass Du damit mehr erzielen wuerdest als mit einem neuen Kamera-Body.

Im uebrigen hat Foto Sauter hier in Muenchen die D7000 in der "Nur Gehaeuse" Variante zumindest gelistet, ob sie dann auch so verkauft wird weiss ich freilich auch nicht.

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 18:02
von petsch
Offen gesagt, mich reist es mal hin und mal her. Das Objekt der Begierde lockt und lockt ;)
Was mich an der D7000 wirklich so richtig stört (als Einziges aber), ist die Tatsache, das hier wahrscheinlich schon wieder ein neuer Akku und ein neues Ladegerät ins Spiel gebracht werden - Sehe ich das richtig, oder hat schon eine Nikon diese Akkus und das Ladegerät ?
Sicher würde ich natürlich nicht alleinig die D7000 nutzen, sondern auch noch den D80-Body, , dass ich dann wieder zwei verschiedene Akkus brauche, ist eine weniger schöne Sache.

Naja mal sehen...

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 19:27
von UweL
petsch hat geschrieben:Sehe ich das richtig, oder hat schon eine Nikon diese Akkus und das Ladegerät ?
siehst Du richtig, diese Teile sind neu - den Batteriegriff nicht zu vergessen ;)

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 19:35
von petsch
Wie schön ... ;)
Danke. Und dann auch noch gedongelt. Die lassen aber auch nichts aus. :cool: