Hallo Forum,
ich hatte heute Vormittag das Vergnügen mal die D300 testen zu dürfen.
Der erste Eindruck:
Wenn man eine D2H gewöhnt ist (Gehäuse), kommt einem die D300 zunächst mal wie "Spielzeug" vor....
Dies ist aber wie gesagt nur dererste Eindruck, und entspricht in keinster Weise der Realität!"
Je länger ich sie in der Hand hatte, um so besser wurde das "Feeling" bei meinen Klodeckelhänden......
Von der Ergometrie her gibt es nichts zu meckern! Alle Knöpfe waren da wo man sie einfach vermutet. Die Kreuzwippe liegt für mich sogar etwas günstiger als bei meiner D2H. Die Hebel und Schalter sind alles etwas kleiner aber durchaus noch gut bedienbar.
Was mir fehlte, ist der direkte schnelle Durchgriff auf einige Funktionen wie z.B der WB und ISO Umstellung.
Mag aber auch sein, dass ich die Möglichkeit der Direkteinstellung übersehen habe.
Das Display ist genauso gut wie bei der D3. Ein echter Fortschritt zu meiner D2H.
Was mir nicht so angenehm aufgefallen ist, ist das Auslösegeräusch und die Auslösevibrationen (Spiegelschlag). Hier merkt man doch sehr deutlich den Unterschied zur D2 / D3.
Aber gut, die Profimodelle kosten halt auch ein vielfaches mehr.
Bildqualität:
Ich hab 18 Bilder im Laden gemacht, und versucht einige fotografische "Herausforderungen" umzusetzen als da wären Gegenlicht und Streulichtsituationen.
Ich hab die Verkäuferin mit dem Rücken zur Vitrine gestellt, und diese von der Seite fotografiert. Das Ergebnis ist schon beeindruckend! Die weiße Bluse mit Goldstreifen ist im Rücken richtig gut durchgezeichnet, und das Gesicht welches ja quasie im Schatten liegt ist auch noch gut belichtet. Leichte Anhebung der Helligkeit reicht hier schon aus. Und dies alles bei ISO 3200....... Echt KLASSE!
Rauschen ist ebenso wie bei der D3 nicht wirklich mehr ein kritisches Thema. Die kamerainternen Einstellungen standen alle auf OFF.
Der automatische Weißabgleich funktioniert auch einigermaßen gut. Es gibt von Aufnahme zu Aufnahme schon unterschiede (bei identischer Aufnahmesituation). Hier ist die D3 dann doch eine Klasse besser.
Mein Fazit:
Mit der D300 hat Nikon ebenso wie mit der D3 ein fazinierndes Stück Kameratechnik entwickelt, welches die fotografischen Möglichkeiten deutlich erweitert hat. Eines hat die D300 jedenfalls bei mir geschafft.....
darüber zu grübeln, ob diese für mich nicht eventuell auch ausreichend ist.
Der doch recht deutliche Preisunterschied von fast 3000€ ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Wenn sie doch nur ein D2H Gehäuse hätte......
Letztlich werd ich wohl auch wegen FX doch auf die D3 zurück greifen (oder auf eine DXXXFX warten). Als ich vor 3 Wochen die D3 über das Wochenende hatte, war ich wieder bei KB-Fotografie angelangt. 24mm sind dann eben wieder 24mm und nicht 36.... Irgendwie ist die Umstellung auf CROP doch noch nicht ganz vollzogen (eben wie beim €....)
Gruß
Jürgen