Seite 12 von 17

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:32
von weinlamm
Herbert hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:
Und?? Wer ist Willi Weber? :kratz:
Der Typ auf dem Bild... :bgrin:

Danke, sehr hilfreich..... :super:
Scheint demnach keine Persönlichkeit zu sein, die man kennen sollte.
Ich dachte, das wäre jetzt ironisch gewesen. Ist der Manager von Michael Schumacher. Muss man aber nicht unbedingt kennen.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:56
von David
Hat man aber eigentlich schonmal von gehört. ;) :)
Willi "Mr. 20%" Weber.



Zum Sigma!
Darf man nicht pauschalisieren!
Ich bin mit meinem Sigma bei 2.8 überaus zufrieden. Hatte mal einige verschiedene 80-200er Nikkore im Gebrauch (Von Schiebezoom bis AF-S) und die Schärfe des Sigmas empfand ich nicht als schlechter.
Und grundsätzlich die Linse schlecht reden, würde ich auch nicht.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:00
von weinlamm
Ich rede meins ja auch nicht schlecht. Ab Blende 3,2 bin ich begeistert.

Was ich nur nicht ganz nachvollziehen kann ist die Freude über die Schärfe bei f2,8. Sowas hat meins nicht ( im Nahbereich ). Bei ca. 50 m Entfernung ists auch wieder o.k.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:06
von -max-
Jack_Steel hat geschrieben:Und DF steht für was? Spontan fällt mir da nur Durchfall ein und ganz so sch... ist es auch wieder nicht
Waren das nicht die Gläser der älteren Generation, die dann durch die DG-Versionen überholt wurden? Was DF genau heißt, weiß ich leider nicht.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:09
von weinlamm
Dual Focus - was aber das wieder heißen soll... ?


Edit:
Gerade gefunden. Das ist die Sigma Innenfokussierung.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:15
von -max-
weinlamm hat geschrieben:Gerade gefunden. Das ist die Sigma Innenfokussierung.
Und die neuen DG's haben dann keine Innenfokussierung mehr? :arrgw:

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:17
von David
Max hat geschrieben: Und die neuen DG's haben dann keine Innenfokussierung mehr? :arrgw:

Doch, natürlich!
Also das DG-Nonmakro auf jeden Fall. :)

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 18:30
von Andreas H
Eagle1 hat geschrieben:Das Objektiv ist generell matchig und unscharf, nicht nur meins. Die Bilder mit diesem Teil werden "Out of Cam" von keiner Agentur angenommen. Es bleibt ne "Hobbylinse", die man mit viel EBV halbwegs scharf kriegt.
Meins ist im direkten Vergleich bei 200mm und Offenblende geringfügig besser als das Nikon 70-200 VR. Wenn das Sigma eine Hobbylinse ist, was ist dann erst das Nikon? Ein Briefbeschwerer?

Wenn ich ein Objektiv mit einem ganz guten Ruf habe das bei mir keine Leistung bringt dann schicke ich es entweder zurück oder zum Service.
David hat geschrieben:Ich bin mit meinem Sigma bei 2.8 überaus zufrieden. Hatte mal einige verschiedene 80-200er Nikkore im Gebrauch (Von Schiebezoom bis AF-S) und die Schärfe des Sigmas empfand ich nicht als schlechter.
Mein Sigma ist in keinem Punkt schlechter als das AF 80-200 ED das ich vorher hatte.
Deniz hat geschrieben:Also ich hab auch phantastische Fotos mit dem Sigma 300/2.8 gesehen, das ist auch ein spitze Objektiv und ich hab auch Fotos vom Sigma 70-200 offen gesehen die absolut baruchbar und scharf waren. Wird wohl eine grosse Serienstreuung geben.
Ich bin mir zunächst einmal recht sicher daß die Aufnahmebedingungen "streuen". Bei der Serie weiß ich es nicht. Es ist recht leicht bei 200mm unscharfe Bilder zu bekommen. Das muß wirklich nicht unbedingt am Objektiv liegen.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 6. Aug 2006, 16:30
von Eagle1
Andreas H hat geschrieben:
Eagle1 hat geschrieben:Das Objektiv ist generell matchig und unscharf, nicht nur meins. Die Bilder mit diesem Teil werden "Out of Cam" von keiner Agentur angenommen. Es bleibt ne "Hobbylinse", die man mit viel EBV halbwegs scharf kriegt.
Meins ist im direkten Vergleich bei 200mm und Offenblende geringfügig besser als das Nikon 70-200 VR. Wenn das Sigma eine Hobbylinse ist, was ist dann erst das Nikon? Ein Briefbeschwerer?

Wenn ich ein Objektiv mit einem ganz guten Ruf habe das bei mir keine Leistung bringt dann schicke ich es entweder zurück oder zum Service.
Was soll ich dem Support den schreiben :arrgw: Das Objektiv ist manchmal scharf und manchmal nicht?

Bild 1 ist etwas scharf - Bild 2 ist wohl auch scharf. Und dann wieder diese Schrott-Bilder (Focusfeld ist auf Nr. 4).
Vielleicht liegts am Wetter :cry:

Gruß Roland

Verfasst: So 6. Aug 2006, 18:21
von Andreas H
Eagle1 hat geschrieben:Was soll ich dem Support den schreiben :arrgw: Das Objektiv ist manchmal scharf und manchmal nicht?
Zunächst einmal sollte man fair und sachlich bleiben, alles andere hilft nichts.

Diese Äußerung
Eagle1 hat geschrieben:Das Objektiv ist generell matchig und unscharf, nicht nur meins. Die Bilder mit diesem Teil werden "Out of Cam" von keiner Agentur angenommen. Es bleibt ne "Hobbylinse", die man mit viel EBV halbwegs scharf kriegt.
bezieht sich auf das Objektiv als solches. Nach meinen Erfahrungen ist die optische Leistung durchaus in der gleichen Klasse wie bei Nikon. Wenn ein Objektiv diese Leistung nicht bringt, dann gehört es eben repariert.

Du verwendest als Beleg aber ein Konverterbild. Für meine Begriffe ist das nun nicht gerade eine saubere Argumentation. Wenn man einen 2x-Konverter verwendet, dann macht man eigentlich aus jedem guten Objektiv eine Hobbylinse. Das sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein. Auch wenn die Konverter von Nikon und Sigma vergleichsweise gut sind, landet die Qualität beider 70-200 mit 2x-Konvertern bei der eines preisgünstigen x-400 Zooms, eben einer Hobbylinse. Da man idealerweise etwas abblenden sollte und da der AF durch einen Konverter selten besser wird sind beide Kombinationen für Sport sicherlich nicht die erste Wahl.

Grüße
Andreas