Verfasst: Di 4. Okt 2005, 13:52
@Reiner
Bin ich mit überängstlich gemeint? Falls ja, so ganz fern meiner eigenen Selbsteinschätzung wäre das nicht.
Allerdings bin ich weniger wegen der Qualität meiner D70 ängstlich, eher wegen der Zuverlässigkeit meiner eigenen Feinmotorik. Wenn für mich Fotos ein wichtiger Teil irgendeiner Aktivität sind, dann achte ich schon darauf daß ich eine Ausweichlösung habe wenn ich mal einen Fehler mache.
Was die Zuverlässigkeit der modernen Geräte betrifft, kann ich die hier geäußerten Befürchtungen überhaupt nicht teilen. An meinen mechanischen Geräten hatte ich bisher größere Reparaturen als an meinen elektronischen. Meine F75 und meine D70 mußten lediglich mal ihren AF kalibriert bekommen (dauerte wenige Stunden), meine zweiäugige Rollei, meine damalige Rollei SL 66, meine Leica M4-P und meine Nikon FM-2 brauchten da schon deutlich größere Eingriffe, und das bei wesentlich weniger Auslösungen.
Meine erste Digitalkamera ist jetzt 10 Jahre alt. Sie wurde innerhalb der Familie mehrfach weitervererbt und funktioniert immer noch, ebenso wie alle Nachfolgerinnen.
Grüße
Andreas
Bin ich mit überängstlich gemeint? Falls ja, so ganz fern meiner eigenen Selbsteinschätzung wäre das nicht.
Allerdings bin ich weniger wegen der Qualität meiner D70 ängstlich, eher wegen der Zuverlässigkeit meiner eigenen Feinmotorik. Wenn für mich Fotos ein wichtiger Teil irgendeiner Aktivität sind, dann achte ich schon darauf daß ich eine Ausweichlösung habe wenn ich mal einen Fehler mache.
Was die Zuverlässigkeit der modernen Geräte betrifft, kann ich die hier geäußerten Befürchtungen überhaupt nicht teilen. An meinen mechanischen Geräten hatte ich bisher größere Reparaturen als an meinen elektronischen. Meine F75 und meine D70 mußten lediglich mal ihren AF kalibriert bekommen (dauerte wenige Stunden), meine zweiäugige Rollei, meine damalige Rollei SL 66, meine Leica M4-P und meine Nikon FM-2 brauchten da schon deutlich größere Eingriffe, und das bei wesentlich weniger Auslösungen.
Meine erste Digitalkamera ist jetzt 10 Jahre alt. Sie wurde innerhalb der Familie mehrfach weitervererbt und funktioniert immer noch, ebenso wie alle Nachfolgerinnen.
Grüße
Andreas