Seite 11 von 32

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 22:35
von Andreas Blöchl
Ungalublich , die Cam ist noch gar nicht ganz auf dem Markt und schon findet man Bilder in Einzelteilen, wahnsinn. :super:

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 08:26
von petsch
ISK schrieb:
Die UVP soll lt. Digitalkamera.de bei 1190,-€ liegen.
Das ist sicher der Preis nur für den Body ?
Hier gibt es zwar "Vorbestellung" aber nur mit Objektiven

mit 18-200 für 1.899 Euro
mit 16-85 ebenbfalls 1.899 Euro
mit 18-105 für 1.499 Euro
mit 18-55 für 1.299 Euro

mein Händler sagte, "vor Ort übern Ladentisch" sieht er selbst in den großen Technik-Märkten eventuelle Einzel-Bodys für unter 1000 Euro nicht vor dem II.Quartal 2011, weil die Händler angeblich riesige Bestände an Objektiven haben sollen.
Der größte Ladenhüter sei angeblich das 70-300 VRII, was ich gar nicht begreifen kann, bei mir ist das in meinem jetzigen Objektivbestand das universellste Objektiv! Gut bei 300mm sind die Bilder nicht mehr sehr erklecklich... Für die Bilder draußen auf den Weiden bräuchte ich eher ein gutes Objektiv.

Bild

Ich brauche nur den Body, evtl. muß ich dann doch wieder im Internet kaufen, was ich eigentlich nicht mehr wollte. auch nwollte ich die 1000er-Grenze nicht überschreiten, sondern mir lieber mal noch ein langbrennweitigeres Objektiv der besseren Klasse kaufen.

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:48
von weinlamm
Den Zusammenhang habe ich jetzt nicht verstanden... :???: Die Bundles werden doch von Nikon aus direkt in einem Karton gepackt - was hat das dann mit dem Lagerbestand eines oder mehrerer Händler zu tun...? :kratz:

Und wenn es nen Lagerbestand an Objektiven gäbe, dann müssten ja die Händler eher nen Interesse haben die Kameras bei Nikon 'solo' zu ordern - um dann im Fall der Fälle mal zusätzlich eins der schon vorhandenen Objektive los zu werden. Aber vielleicht verstehe ich auch wirklich den Zusammenhang jetzt nicht... :o

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 19:50
von petsch
genau das habe ich mir auch überlegt, weil das ja im Prinzip ein Widerspruch ist - aber es gibt zwei Möglichkeiten

1. ich habe es falsch verstanden und der Überschuß an Objektiven besteht nicht bei den Händlern, sondern beim Hersteller

2. die Händler stellen die Bundles selbst zusammen und machen Kopplungsverkäufe, obwohl ich meine, dass das wohl auch rechtlich etwas umstritten wäre.

Wenn 2. nicht funktioniert, dann wird wohl 1. eher hinhauen und ich habe die Formulierung "sehr hoher Lagerbestand an Objektiven" und "die Lager sind krachevoll mit Objektiven" auf den Falschen bezogen

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:06
von StefanM
petsch hat geschrieben:2. die Händler stellen die Bundles selbst zusammen und machen Kopplungsverkäufe, obwohl ich meine, dass das wohl auch rechtlich etwas umstritten wäre.
Was soll daran umstritten sein :???: Wenn ich einen Fotoapparat nur mit Objektiv zusammen verkaufen will, dann ist das doch mein gutes Recht :arrgw: Muß ja keiner nehmen...aber wir sind immer noch ein freies Land :!:

BTW, mach Dir mal nicht so viel Gedanken. Wenn es die D7000 gibt und bei uns wirklich nur im Bundle, dann dauert es nicht lange,m bis das bröckelt, weil der Markt nun mal ein offener ist und die Händler reagieren werden, sobald es andere Quellen gibt. Und ich würde auch längst nicht mehr jedem Händler glauben...was ich schon Stories gehört hab :rotfl:

Verfasst: So 26. Sep 2010, 06:03
von Andreas Blöchl
Würde mir da auch keinen Kopf machen, viele Händler gehören ja einen Ring an und die machen das schon für dich dann das es paßt. Zumindest die die ich kenne können da immer was machen.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 08:32
von petsch
angenommen mal, in der D7000 ist wahrscheinlich weniger Metall verarbeitet als in der D300 :???:

in digitalkamera.de liest sich das so:

Gewicht D7000 nur Body 780 Gramm
Gewicht D300(s) betriebsbereit 925 Gramm

Abgesehen davon, dass ich solche Vergleiche auf digitalkamera.de für Mist halte, wenn sie denn nicht auf gleicher Basis erfolgen - also beide betriebsbereit oder beide nur Body - dann ist für mich betriebsbereit "mit Objektiv". Ein Objektiv, dass nur 145 Gramm wiegt, kenne ich bei Nikon aber nicht, vielleicht sind die kleinen Festbrennweiten so leicht - ok.

Aber wenn ich das lese, meine ich, dass der Body der D7000 schwerer ist, also mehr Metall drin und damit wertiger ???

Verfasst: So 26. Sep 2010, 09:09
von weinlamm
Macht dich doch nicht so verrückt wegen mehr Metall oder weniger. :(( Ich hab ne "uralte" D70, die wohl komplett aus Plastik sein dürfte, und die läuft und läuft und läuft... :bgrin:
Und wenn eines Tages mal ne Kamera runterfallen sollte, dann ist vermutlich eher das Problem beim dejustierten Autofokus zu suchen, wie beim Gehäuse. Wobei da ja auch "mehr Metall" dann die Schläge wieder besser ins Innere leiten dürfte zur Elektronik... ;)

Ansehen, und wenn's gefällt kaufen und Fotos machen. Beim Preis kann man im Laden immer noch etwas verhandeln, wenn es sein muss. Der Internetpreis ist zwar nicht drin - soll er ja auch nicht - aber die lassen im Regelfall mit sich reden, weil die die Alternative dann ja auch kennen.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 09:44
von Andreas Blöchl
Richtig, ich würde mir beim Sturz auch eher um die Innereien Sorgen machen.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 10:15
von StefanM
Die Frage, ob Metall oder Kunststoff besser ist und was einen Sturz besser übersteht, können wir nicht klären.

Der Werkstofftechniker von heute kann alles :!: Kunststoffe können von plastisch, elastisch bis spröde in jeder erdenklichen Anforderung hergestellt werden. Ebenso lassen sich Metalllegierungen so hinschustern, daß genau das raus kommt, was gewünscht ist.

Alles Mutmaßungen auf Grundlage keiner Grundlage, auch was Stoßempfindlichkeit usw. angeht :P

Man könnte argumentieren, daß Nikons Metallzusammensetzung in den Profibodies einen Vorteil haben muß, weil sie es sonst nicht machen würden. Die Spanne ist auch hier ohne Kenntnis der Fakten gewaltig...besser, weil robuster oder besser, weil (in der Größe) günstiger zu fertigen? Man weiß nur, daß man nix weiß und daß selbst Marketing das nur gezielt in eine Richtung biegen könnte, weil Nikon es so verkaufen will.

Es gibt kein A ist besser als B. Die Welt ist nicht mehr einfach.

EDIT: Ich vergaß...Petsch, wenn Du vergleichen willst, dann nimm Daten, die vergleichbar sind. Am ehesten wirst Du die beim Hersteller finden und nicht auf Seiten, die mit jeder Kamera wie Du bemerkt hast die Angaben variieren.

Nikon sagt, D300 825g nackt, D7000 690 nackt. Noch Fragen :?: