Seite 11 von 17
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 13:56
von ben
Natürlich sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber mein Tokina 100 2.8 macro hat im Gegensatz zu seinem Kollegen aus dem Tamronlager nicht nur eine hübschere Oberfläche. Da sind wesentliche Teile wie der Tubus und der Fokusring aus Metall. Bekanntlich schlägt sich das im Preis nicht nieder.
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 15:51
von Andreas H
ben hat geschrieben:Natürlich sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber mein Tokina 100 2.8 macro hat im Gegensatz zu seinem Kollegen aus dem Tamronlager nicht nur eine hübschere Oberfläche. Da sind wesentliche Teile wie der Tubus und der Fokusring aus Metall. Bekanntlich schlägt sich das im Preis nicht nieder.
Schön. Aber leider ist der Metallanteil nicht ansteckend. Mein Tokina 12-24 hat sich jedenfalls nicht infiziert und das 16-50 wird das auch nicht haben.
Eigentlich hat das aber wenig Bedeutung. Man kann heute recht gut aus Kunststoff bauen. Erinnern wir uns doch mal an die Horrorbilder vom zerrissenen 18-200 VR, das war ausgerechnet an einem seiner wenigen Metallteile zerbrochen.
Es macht aber einfach wenig Sinn Plastik als Metall zu bezeichnen, nur weil es eine täuschend echte Oberflächenbeschichtung hat.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 19:51
von Dirk-H
Sorry, wenn ich mitten zwischen die ganze Wertigkeitsdiskussion springe, aber ich komme doch mal wieder auf das leidige Thema Bokeh.
Wenn ich dieses Bild sehe, dann muss ich sagen "gar nicht schön" und erinnere mich daran, warum ich mein 2.8 / 28-70 Tokina verkauft habe.
schlusenbach hat geschrieben:
50mm f/2,8:
Verfasst: So 10. Jun 2007, 12:48
von peschmae
Dirk-H hat geschrieben:Sorry, wenn ich mitten zwischen die ganze Wertigkeitsdiskussion springe, aber ich komme doch mal wieder auf das leidige Thema Bokeh.
Wenn ich dieses Bild sehe, dann muss ich sagen "gar nicht schön" und erinnere mich daran, warum ich mein 2.8 / 28-70 Tokina verkauft habe.
Den Eindruck hatte ich auch von den Bildern die ich bisher vom Tokina gesehen habe...
MfG Peschmä, der gehofft hat alle würden jetzt gleich ein Tokina kaufen und es darauf wegen schlechtem Bokeh wieder verscherbeln

Verfasst: So 10. Jun 2007, 13:53
von Andreas H
Leute, hier geht es um das Tokina 16-50. Die Erfahrungen mit anderen Tokinas sind auf dieses nicht übertragbar.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 17:43
von peschmae
Andreas H hat geschrieben:Leute, hier geht es um das Tokina 16-50. Die Erfahrungen mit anderen Tokinas sind auf dieses nicht übertragbar.
Das tun wir ja auch nicht. Der der am meisten über andere Objektive geredet hat warst doch du
Meine - und so wie ichs verstanden habe auch Dirks - Aussage bezog sich auf das von ihm gequotete Beispielbild.
MfG Peschmä
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:44
von Andreas H
peschmae hat geschrieben:Meine - und so wie ichs verstanden habe auch Dirks - Aussage bezog sich auf das von ihm gequotete Beispielbild.
Sorry, mein Fehler.

Ich hatte flüchtig gelesen und gedacht daß er da ein Bild vom 28-75 zeigt.
Dirk hat vollkommen Recht. Wie man bei den letzten beiden Bildern von einem schönen Bokeh sprechen kann ist mir absolut rätselhaft. Schärfer abgegrenzte Unschärfekreise als links neben dem Kopf des Herrn mit dem Crew Cut sieht man selten. Im Gebäude im Hintergrund hinter den Statuen sieht man Doppelkonturen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 12:28
von actaion
So, ab sofort ist es nun offiziell auch in D erhältlich, der UVP liegt bei 549€.
http://www.photoscala.de/node/3297
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 13:39
von zappa4ever
Wenn das stimmt, ist es aber deutlich günstiger als die früher kolportierten 700-750€ und orientiert sich doch stark am Wettbewerb.
Das Fehlen einer Deutschland Niederlassung bzw. Raparaturstelle lässt mich aber doch über den kauf von Tokina-Objektiven nachdenken
Gottseidank funktioniert mein 12-24 perfekt.
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 14:47
von vdaiker
Foto Sauter hat sogar schon welche lieferbar, fuer 539,-. Freiwillige vor.
Volker