D70 - Motivprogramme... so ein Quatsch!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

Motivprogramme mögen für den Einsteiger eine gute Sache sein. Später werden weder diese noch eine individuelle Speicherung benötigt.
Wichtig ist den Zusammenhang und die Auswirkungen von Zeit und Blende zu erlernen.
90% aller Bilder lassen sich mit der Zeitautomatik bestens machen, der Rest im manuellen Modus.
Mehr braucht kein Mensch.

Gruß
Wolfy
Zuletzt geändert von Wolfy am Sa 7. Aug 2004, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Papa Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 10:52
Wohnort: im Ort
Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Schlumpf »

Wolfy hat geschrieben:Wichtig ist den Zusammenhang und die Auswirkungen von Zeit und Blende zu erlernen.
90% aller Bilder lassen sich mit der Zeitautomatik bestens machen, der Rest im manuellen Modus.
Stimmt.
Eines sollte man eben nicht vergessen, selbst modifizierte, auf persönliche Bedürfnisse oder "umprogrammierte" Motivprogramme sind halt trotz allem nicht die Antwort auf alles. Sie sind mehr oder weniger statisch. Eben vorprogrammiert. So wie Fertiggerichte, man kann sie zwar essen, schmecken aber irgendwann be...scheiden. :wink: :wink:
Grüße
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Das meine ich auch, der Schalter steht zu 95% auf "A", der Rest geht mit "M".

Eine individuelle Programmierung mit der Speicherung der Einstellungen auf ein paar Tasten oder dem Drehrad wünschte ich mir dennoch.

Für wiederkehrende oder typische Aufnahmesituationen könnte man sich verschiedene Einstellungen aus dem Menü zum Schnellzugriff einprogrammieren. Damit vermeidet man auch (was mir schon einpaarmal passiert ist), mit falschen Einstellungen loszuknipsen.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Wenn ich mich recht erinnere, kann man sogar bei der 4500 bestimmte Einstellungen abspeichern.

Aber es wäre schon sinnvoll, bestimmte (Grund-)Einstellungen auf den Drehknopf legen zu können.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Genau das meine ich, war an der 5000 auch möglich, wenn auch halbherzig umgesetzt (nicht alle Individualfunktionen, die man eingestellt hat, hat sich die Cam für diese Einstellung gemerkt) und vermisse es an der D70.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten