Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 16:33
von David
Wieso soll ein 70-200 ein soooo spezielles Objektiv sein? Kann mans nur für eine Art von Motiv verwenden? Ich denke nicht, oder?

Und das Gewicht sollte bei Anschaffung einer DSLR keine sooooo große Rolle mehr spielen! Ein guter, komfortabler Rucksack und alles ist gut...
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 17:05
von blarch
Ich glaube Gerold hat "speziell" im Sinne von gross gemeint.
Ich glaube ich werde mal abwarten was Nikon so in nächster Zeit bringt und wenn es keine wirklichen Alternativen gibt, wird die Linse gekauft
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 17:55
von David
Richtig "mächtig" wirds aber doch auch erst, wenn die Sonnenblende aufgesteckt wird... Sonst gehts, finde ICH eigentlich

Naja, jedem das Seine, ne?
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:06
von Asgard
Ich bin es noch mal, jetzt eingeloggt.
Ich habe dieses Objektiv, und mit Speziell meinte ich, das dieses Objektiv in meinen Augen kein Immer-dabei-Objektiv ist. Ich nehme es nur mit, wenn ich genau weiß, dass ich die Features (2.8, VR, AF-S) und die Brennweite auch brauche.
Beim allgemeinen Spaziergang nehme ich lieber ein 28-200 mit.
Gruß
Gerold
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:49
von David
Asgard hat geschrieben:
Beim allgemeinen Spaziergang nehme ich lieber ein 28-200 mit.
Und sich dann ärgern, ein Motiv durch die Lappen gehen zu lassen, bei dem man sich dann doch die Qualität der großen "Brüder" gewünscht hätte?

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:52
von NeuerBenutzer
wie hier schon gesagt wurde, gibts einfach keine Alternative...
Bin auch glücklicher Besitzer dieses Objektives und bei Sportevents möchte ich nicht dran denken, was für Ausschuss die Eierlegenden Wollmilchsäue (können alles, nur keine Bilder) produziert hätten.
Einzig die dich etwas geringe Brennweite stört mich, aber die kann ja dank Lichtstärke und guter Optik mit einem Konverter aufgebohrt werden, so das dann immernoch ein gutes Objektiv übrig ist. Größere Brennweiten kosten ja dann gleich mal 6000 und 12 000 EUR, sind also reichlich indiskutabel, so das ich meine, das das 70-200 VR plus Konverter (fragt sich noch, welchen.. 1.4x, 1.7x oder 2.0x) rundum perfekt ist (für mich),
Wer auf den Bildstabilisator verzichten kann / will, wird vielleicht in diesem 70-210 APO USM Sigma seine Erfüllung finden... NP ca 700 EUR.. wurde ja schon genannt.
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 18:58
von Asgard
DPD hat geschrieben:Asgard hat geschrieben:
Beim allgemeinen Spaziergang nehme ich lieber ein 28-200 mit.
Und sich dann ärgern, ein Motiv durch die Lappen gehen zu lassen, bei dem man sich dann doch die Qualität der großen "Brüder" gewünscht hätte?

Hi,
ja das kann passieren. Nur wenn ich alles, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, mitschleppe, brauche ich einen Caddy.
Gruß
Gerold
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 19:03
von Asgard
NeuerBenutzer hat geschrieben:wie hier schon gesagt wurde, gibts einfach keine Alternative...
Bin auch glücklicher Besitzer dieses Objektives und bei Sportevents möchte ich nicht dran denken, was für Ausschuss die Eierlegenden Wollmilchsäue (können alles, nur keine Bilder) produziert hätten.
Das ist ja das was ich sage. Für Sportveranstaltungen ist dieses Objektiv geradezu prädestiniert. Wer da ein 28-200 mitnimmt, ist selber schuld.
Gruß
Gerold
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 19:06
von David
Neuerbenutzer hat geschrieben:Wer auf den Bildstabilisator verzichten kann / will, wird vielleicht in diesem 70-210 APO USM Sigma seine Erfüllung finden... NP ca 700 EUR.. wurde ja schon genannt.
Nicht ganz richtig; Handelt sich um 70-200 HSM. Das 70-210 ist das Vorgängermodell, also eine ältere Generation. Dafür aber ja auch günstiger zu schießen, nur nicht so lichtstark

Verfasst: So 8. Aug 2004, 07:17
von bruko
DPD hat geschrieben:Das 70-210 ist das Vorgängermodell, also eine ältere Generation. Dafür aber ja auch günstiger zu schießen, nur nicht so lichtstark

Moin David,
da muss ich Dir widersprechen
Günstiger ja, aber genauso lichtstark.