Lichtstärke unbedingt notwendig ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ein lichtstarkes Tele steht ja auf meinem Programm, das ist klar :)
Ich hatte mich nur gefragt, ob und welches Standardzoom man dann verwenden sollte, obs ebenso Lichtstark sein soll, usw.

Oder man kommt mit nem 70-200 (bzw. 80-200) und einer 50er Festbrennweite aus? Dann müsste als Standardzoom ein weniger lichtstarkes reichen? 28-70 von Nikon ist ja unbezahlbar!
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

von dem 24-85 konntest Du Dir ja in Molfsee schon ein Bild machen. Als "Allzeitdabeistandartzoom" ist es gut und praktikabel. Aber für spezielle Aufgaben, wie z. Bsp. die von Dir angeprochene Konzertphotographie würde ich doch mehr Lichtstärke empfehlen.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@David
Beispielfotos hab ich natürlich... :wink: Möglicherweise hatte ich davon schon welche gepostet, aber extra für Dich Beispiele.
Man kann sich auch ne Riesentüte für viel Geld zulegen, aber nach dem Kauf der D70 wollte ich nicht noch mehr Geld ausgeben, und habe zu einem bescheideneren Objetiv gegriffen. Für meine Zwecke reicht das völlig aus. Ich habe mal in die Kiste gegriffen, und ein Paar Fotos von Kleinkunstbühnen genommen, weil es da meist schlechte Lichtverhältnisse gibt, also nicht "Stadthalle" oder sowas.
Bis auf das letzte sind alle ungeblitzt, zum Teil mit voller Brennweite und ohne Stativ. Dabei gehe ich immer mit der Zeit weitmöglichst runter. Da hat man dann eventuell Probleme mit der Bewegungsunschärfe; muss eben ein Foto mehr gemacht werden. :twisted:

Swing-Time-Quartett. Reizvoll war, dass sie den Vorhang hinter der Bühne weggezogen hatten und man die Abendstimmung sah.
Bild

Dieselbe Bühne, hinten "zu". Gruppe "Cubrazil" aus ca. 10 m Entfernung mit Kit-Objektiv
Bild

Gleicher Standpunkt mit 200 (=300) mm, die Lead-Sängerin
Bild

Und wenn es dann doch zu funzelig ist, gibt es ja noch den Blitz :wink:
Schriftsteller Feridun Zaimoglu ("Kanak Sprak") bei einer Lesung.
Bild

Nebenbei sieht man bei den Fotos, was ich kürzlich damit meinte, dass das Micro den Mund nicht verdecken sollte.
Der Vorteil meines "Reisezooms" ist, das ich praktisch alle Konzert-/Veranstaltungssituationen ohne Objektivwechsel abdecken kann. Das ist nicht unwichtig, denn darauf warten die Künstler nicht... Und mit 200 mm habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht: Weniger ist ungünstig, und mehr kann man kaum noch Freihand halten.

Heute Abend gehe ich zu Ingo Insterburg. Auf der Bühne ist es noch dunkler; mal schauen...
Zuletzt geändert von PeterB am Sa 7. Aug 2004, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hallo David,

Das 80-200/2.8 ist ein ausgezeichnetes Objektiv für Konzertfotografie,
das 50mm ist auch nicht schlecht, sofern man nahe genug ran kommt.


Hier mal ein paar Beispiele mit dem 80-200:

Bild

Bild

Bild

Mehr Beispiele gibt es unter www.pixelbeisser.at

lg jim
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

@jim
Sehr schön. Hast Du die Bilder entrauscht?
lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

@gubabnikon schön das sie dir gefallen :-) - Nr. 1 und 3 wurden entrauscht (ISO 1600) Bild 2 wurde mit ISO 400 aufgenommen und nicht entrauscht.

Lg jim
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Für 1600 ISO sind die Bildresultate echt gut :)
Hast du zufällig auch mit dem 18-70 Konzertaufnahmen probiert?


PS: Das 80-200 steht ja gar nicht in deiner Signatur drin!
Zuletzt geändert von David am So 8. Aug 2004, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

DPD hat geschrieben:Für 1600 ISO sind die Bildresultate echt gut :)
Hast du zufällig auch mit dem 18-70 Konzertaufnahmen probiert?


PS: Das 80-200 steht ja gar nicht in deiner Signatur drin!
.. Tja ist ein wenig mehr geworden... bin irgendwie zu faul um
nach zutragen :-)


Tja, es kommt auch sehr stark auf die richtige Belichtung an, ein wenig
unterbelichtet und die Sache sieht dann meist schon viel schlechter aus.
Mit dem 18-70 habe ich bei diesem Konzert nicht aufgenommen, aber
hier zwei Beispiele von einem anderen Event mit dem 18-70 (dannach
habe ich mir das 80-200 gekauft :-) )

Bild

Bild

lg jim
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

@Peter

Solche Bilder unter diesen Bedingungen mit dem 18-70 und einem Suppenzoom??? Vielleicht sollte ich vor der nächsten teuren Investition doch erstmal ein mir selbst arbeiten...

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@jodi 2
Ja, wenn ich mich recht erinnere, sind alle mit dem 18-70 gemacht, nur das mit der Leadsängerin nicht. Für mich reichen Lichtstärke und Schärfe des "Suppenzooms" aus, wie gesagt, immerhin aus ca. 10 m (Davor saß dicht gedrängt Publikum.) Und die Bewegungsunschärfe der linken Hand geht halt auf mein Konto, weil ich mit der Belichtungszeit immer hart an den Rand des Möglichen gehe.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten