Seite 2 von 2

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 14:38
von topas
Hallihallo!

Bin ja nun auch aus der Ecke der iView Verfechter ( aber zum Glück an Macs, hihihi ;-) )
Naja so ganz der Weisheit letzter Schluß ist iView natürlich auch nicht, ich habe des öfteren Probleme mit etwas ramponierten jpgs. iView liest die zwar schön ein, aber wenn man aus der Miniaturansicht in die Bearbeitung oder Diaschau wechselt, also das eigentlich File selber anschauen will, und nicht nur die Thumbnails, kommt es schon auch mal bei mir zum Absturz.
Man kann aber im Menü Einstellungen unter Medien angeben, daß iView neue Thumbs generieren soll und die vorhandenen außer acht läßt. Hilft mir zumindest in den meisten Fällen.
Braucht dann aber natürlich länger zum Importieren.
Allerdings kann man auch an nem bestehenden Katalog die Thumbs neu erstellen lassen. Einfach alle markieren, Menü Aktion -> Element neu aufbauen.

Geht ja im Notfall auch über Nacht... ;-)

Vielleicht hilfts ja auch anner DOSe... ;-)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 15:32
von Karl-Heinz Görmann
Nochmal eine Anschlußfrage an alle WIN- und Mac-Nutzer:

Was macht iView, wenn ich die Original-JPG-Dateien verschoben habe d.h. sie von einer Festplatte oder Partition oder Ordner auf/in eine/n anderen kopiert habe??
Sucht es sich dann das Original oder muß man diese dann erneut mühsam archivieren?
Ich lege meien Fotos zuerst (für ca. 4 Wochen) auf der Festplatte ab udn "verfrachte" sie anschließend endgültig auf ein externes HD-Laufwerk.

edit by beta: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert und Gastbeitrag gelöscht

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 09:23
von topas
Nee, wenn Du das händisch im Explorer machst, dann muß iView neu anlegen, aber du kannst das Ganze auch aus iView heraus machen...

Ich lade z.B. immer alle Bilder von der Kamera in einen bestimmten Ordner, und verschiebe sie aus iView heraus in die diversen anderen Ordner oder Volumes.

Dabei kannst Du wählen, ob er die Files verschieben oder kopieren soll...
Wenn du die Kataloge der fraglichen Ziel-Ordner/Volumes offen hast, kannst Du einstellen, daß er z.B. jede Minute den entsprechenden Ordner überprüft und somit die neuen Dateien immer gleich importiert. Nach der Sitzung alles schön speichern und Du bist mit deinen Katalogen aktuell.

Gruß Tobi

PS: Ich hoffe, Du hast die aktuellste Version installiert, die soll nämich mit größeren Odnern/Katalogen besser zurecht kommen.

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 20:16
von lemonstre
im iview sopport forum gibt es einen umfangreichen thread über die stabilitätsprobleme von iview unter windows:

http://www.iview-multimedia.com/forum/v ... sc&start=0

gruss
lemonstre