36 Objektive an der Nikon D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

High Crime hat geschrieben: Warum wurde das Sigma 100-300 f4 an der D100 von Colorfoto als "Digital empfohlen" getestet (bei allen Brennweiten) ?
Und jetzt sowas bei der D 70 ...
Wahrscheinlich hat Sigma nicht genug Bestechungsgeld gezahlt, deswegen wurde das Objektiv jetzt abgewertet :twisted:

Grüße,
Manuela
andiz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 12:03
Wohnort: Dortmund

Beitrag von andiz »

Auf solche Tests kann man doch ohnehin nicht viel geben.
Solange nicht mindestens 5 Exemplare pro Optik getestet werden, bekommt man auch keinen genauen Überblick, sondern nur eine Tedenz (die bei auffälligen Bildfehlern, wie deutlichem Schärfeabfall von der Bildmitte zum Rand zumindest eine gewisse Aussagekraft hat).
Manche Objektivhersteller haben in einigen Serien hohe Fertigungstoleranzen und da kann man Glück oder Pech haben, was die Ergebnisse an der eigenen Kamera angehen.
Gerade Digi-SLR's sind bezüglich Toleranzen sehr empfindlich und selbst wenn die eigene D70 mit einem bestimmten Objektiv guter Ergebnisse liefert, kann es bei der D70 eines Bekannten mitunter weniger gute Ergebnisse liefern. Zwar achtet Nikon ziemlich auf niedrige Toleranzen, aber geringe Unterschiede (wenn auch selten) kann es dennoch geben.

Gruß,
Andreas
D70
Nikon AF Nikkor 28-200mm/3.5-5.6G IF-ED
Nikon AF Nikkor 70-210 F/4
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich verschiebe den Thread mal rüber zu den Objektiven.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

ony hat geschrieben: ...ist schon eher was. War das Tamron 24-135, bzw Nikon 24-120vr dabei?
...kein empfehlenswertes Tele?
Das Tamron war nicht dabei, das Nikon hat nur 59,5 Punkte bekommen, und keine Empfehlung.

Ein empfehlenswertes Tele gab es im Test,

Nikon AF Nikkor 2,8/180 D IF-ED ca. 1100.- Euro ;-)

Mich persönlich hätte ja das Nikon AF 2,8/70-200 interessiert, das war aber leider nicht dabei :-(

Die Sensoren der D100 und der D70 sind wohl doch unterschiedlicher als man denkt, daher die Unterschiedlichen Ergebnisse.
Zuletzt geändert von Ganter3 am Mo 12. Jul 2004, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ganz dumme Frage, hat nicht wer gesagt, 14.7.? Fiebere schon die ganze Zeit dem Mittwoch entgegen um nette S-Bahn-Lektüre zu haben und jetzt könnte ich das Ding schon seite heute morgen in den Händen halten? Oder ist das wieder mal die Ungleichbehandlung von Abonnenten und Normalkäufern??? :-(
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

@Ganter3:

An der S2 ist das 2.8/70-200 VR jedenfalls ein Hammer und das bereits ab Offenblende. CA? Ne, eher Fehlanzeige.

Anbei einige original 6Mpix-JPEGs, allerdings mit relativ hoher Kompression: http://www.pbase.com/wenduine/70200vr


lg Gerhard
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten !
Jetzt kann ich mich ja outen ... warte im Moment auf das
Sigma nach Colorfoto-Test und anschließender ebay-Ersteigerung. :-)
Und tröste mich schon mal im Vorfeld damit, daß ich bei
den beabsichtigten Portätfotos mit z.B. der abfallenden Randschärfe
wohl kein Problem kriege :?
Gehe einfach mal davon aus, daß ich für die 800 Euros ein Minimum an Qualität erhalte (in Zusammenarbeit mit der D 70).
Liebe Greetz noch an alle !
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

jodi2 hat geschrieben:Ganz dumme Frage, hat nicht wer gesagt, 14.7.? Fiebere schon die ganze Zeit dem Mittwoch entgegen um nette S-Bahn-Lektüre zu haben und jetzt könnte ich das Ding schon seite heute morgen in den Händen halten? Oder ist das wieder mal die Ungleichbehandlung von Abonnenten und Normalkäufern??? :-(
Irgendwas will ich ja auch dafür haben das ich das Heft im voraus bezahle, das ist der sogenannte Mehrwert ;-)

@gs: Ich hab ja schon das Nikkor AF 2,8/80-200 ED, das ist auch schon sehr gut, aber die Antiwackelpetereinrichtung würde mich schon reizen glaube ich ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Toskana

36 Objektive an der Nikon D70

Beitrag von Toskana »

High Crime hat geschrieben:Neuling an alle:

Warum wurde das Sigma 100-300 f4 an der D100 von Colorfoto als "Digital empfohlen" getestet (bei allen Brennweiten) ?
Und jetzt sowas bei der D 70 ...

Ich denke, der Bildsensor, zumindest dessen Größe, ist gleich !?!?!? :shock:
Hallo,
dass das Sigma an der D70 schlechter ist als an der D100, lässt sich IMO nicht unbedingt sagen. Die Tests sind einfach nicht vergleichbar, weil der Sensor der D100 bei "Standardscharfzeichnung" deutlich weniger zu schärfen scheint als die D70. Bei 300 mm Brennweite und Standardscharfzeichnung + Offenblende an der D70 immerhin 887 Linienpaare/Bildhöhe, an der D100 nur 750, Kontrast mit Scharfzeichnung 90/81/43% (D70) bzw. 95/72/30% (D100).

Das Objektiv schneidet nach den Testergebnissen von Color Foto an beiden Kameras und bei allen Brennweiten ziemlich vergleichbar ab, nur mit dem Unterschied, dass es an der D70 - auch ohne Scharfzeichnung - eine höhere Auflösung hat. Warum es dann allerdings zusammen mit der D100 eine Empfehlung bekommt und bei der D70 nicht, ist mir schleierhaft. Insgesamt scheint es dennoch eine gute Wahl zu sein, wie z.B. die von surfklaus gezeigten Bildbeispiele belegen.

Gruß
Toskana
High Crime
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 11:52
Wohnort: Aachen/NRW
Kontaktdaten:

36 Objektive an der Nikon D70

Beitrag von High Crime »

Der Hinweis auf die "surfklaus-Bilder" zerstreut am Ende ja doch alle Zweifel ...
Dank :arrow: Toskana :!:
Antworten