Seite 2 von 5

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 15:52
von Reiner
Huhu.... Fixfoto kann (unter anderem :wink: ) auch den ISO Wert auslesen :)

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 16:04
von MarkusM
IrfanView zeigt auch in der aktuellsten Version (3.91) mit dem neuesten EXIF-Plugin (3.90) keine ISO-Werte an.

Dass die D70 eine neuere Exif-Version verwendet als IrfanView verarbeiten kann kann ich mir auch nicht vorstellen. In der Version 2.2 ist ein Feld für ISO vorgesehen, selbst wenn IrfanView die Version 2.2 1 nicht auswerten könnte muss das Format doch kompatibel zu 2.2 sein.

Die D70 hält sich in diesem Punkt offensichtlich nicht an den Standard. Gibt es vielleicht ein einfaches Skript, das den ISO-Wert eines D70-Bildes ausliest und an die richtige Stelle in den Exif-Daten zusätzliche einträgt?

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 16:53
von stefan1973
hi

hab gerade mal ne email an den autor von irfanview geschickt...

aber ne gegenprobe mit dem programm exifer zeigt das auch dieses die iso werte nicht anzeigt.

auch wenn man es in der benutzerdefinition als zu anzeigenden wert angegeben hat, kommt da nichts.

bei bildern der coolpix 4500 kommt bei beiden programmen die info.

die d70 benutzt exif 2.21 , die coolpix 4500 2.20
ob dieser kleine versionsunterschied dies ausmacht ?! keine ahnung...

vielleicht gibt es bald updates :-)

bye
stefan

Re: ISO > IrfanView

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 23:11
von Manuela
Barny hat geschrieben:mit IrfanView Version 3.91 sowie allen installierten PlugIns wird der ISO-Wert angezeigt.
Im Programm unter: Oben Menueleiste "BILD" / "Informationen"
Dann hast du eine andere Version 3.91 als ich. Ich habe alle Plugins installiert und kriege kein ISO angezeigt. Ich habe die Exif-Infos sogar in die Zwischenablage kopiert und dann mit einem Programm nach ISO bzw. speed gesucht und nix gefunden. Als Gegenprobe habe ich ein Bild der Oly C5050 angesehen, IrfanView hat den ISO-Wert tadellos angezeigt.

Wie gesagt, ich helfe mir jetzt mit dem ExifViewer. Der erzeugt sogar wunderschöne Excel-Tabellen :)

Grüße,
Manuela

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 06:33
von jodi2
"Behelfen" ist gut! Ich hab das Tool grade probiert, das ist genial! Vor allem das automatische Umbennnen von (mehreren) Bildern wobei man den Namen aus fast beliebigen EXIF-Werten aufbauen kann, also z.B. neuer Name = "ISOWert - Dateiname" und dann je nach ISO entrauschen und nachschärfen mit der und der Stärke. Oder nach dem Motto "Alle mit 18mm ent-vignettieren oder ent-verzeichen" oder "Bei Weißableich Sonne muß ich Tonwert/Kontrast meist so und so anpassen", also entsprechenden Wert in den Namen gepackt umbenannt und los...

Besten Dank für den Tip!
Gruß
Jo

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 08:27
von mtrab
Und ich habe immer noch keine Exif-Daten mit IrfanView sehen können :oops:

Entweder habe ich hier nur Bilder ohne Informationen, oder ich bin zu ... :wink:

Re: Iso Wert in den Exifdaten

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 09:31
von PigsInSpace
Manuela hat geschrieben: Auch in diesem Beitrag http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7115 kann ich keinen Wert für Iso finden.
Ich hab inzwischen mit den Infos aus oben genanntem Link und weiteren Untersuchungen mit Hexeditor herausgefunden, dass Nikon bei der D70 ca. 42 verschiedene Informationen im Vendor-spezifischen Tag "MakerNote" versteckt. Es besteht aus einer Art Exif-Format (also ein spezielles Nikon-Exif im Exif). Darunter sind *tataa* ISO Setting und Objektivbeschreibung (Brennweitenbereich + Blendenbereich). Man kann die Liste der Tags in Oli K.'s Bildinfo (siehe obigem Link) unterhalb von "Vendor Original Information" einsehen (da steht auch "ISO Setting").

Das ganze kann aber nicht mit Standard-Exif-Tools (wie z.B. Irfanview) abgefragt werden :?

D.h. nix Nikon ISO in Irfanview... :cry:

(Wenn ich mal Zeit habe, bastle ich ein progrämmchen, das die Info ausliest.)

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 09:43
von admartinator
Sind hier Mac User anwesend? ;)
Mir ist aufgefallen, dass die ISO Werte in iView Media Pro dargestellt werden, im GraphicConverter jedoch nicht. Ich hab schon gedacht, das wäre ein Manko des GCs...

Martin

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 10:04
von jodi2
mtrab hat geschrieben:Und ich habe immer noch keine Exif-Daten mit IrfanView sehen können :oops:

Entweder habe ich hier nur Bilder ohne Informationen, oder ich bin zu ... :wink:
Keine Panik, bei mir ist's in irfanview das Gleiche.
Aber ich hab ja auch wie Manuela von Exifviewer gesprochen... ;-)

Gruß
Jo

EXIF

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 11:39
von Barny
Sorry Leute,

beim Testen mit IrfanView und Exif ist mir ausgerechnet ein Bild untergerutscht welches ich mit ner EOS10D gemacht habe.

Zu oberflächlich gearbeitet :(

Wie ich Irfan aber kenne, wird er das mit einer seinen nächsten Versionen berücksichtigen.

Nichts für ungut... - Barny