Probleme mit der Bilddarstellung
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Jetzt weiss ich nicht so genau, was Du damit meinst.stl hat geschrieben:Das ist doch dann aber der erste Punkt im Protokoll, oder?
Auf jeden Fall habe ich heute morgen noch einige Bilder bearbeitet und zumindestens auf den Laptops meiner Frau scheint es keine Probleme mehr zu geben. Jetzt werden wir nur noch am Montag sehen, wie es auf dem Büromonitor aussieht.
Passiert wohl auch deshalb, weil ich meisst während der Bildbearbeitung auch noch ander Dinge an einem anderen PC mache.


Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich meine damit folgendes Bedienfeld aus dem Entwicklungsmodul von Lightroom:klaus p hat geschrieben:Jetzt weiss ich nicht so genau, was Du damit meinst.stl hat geschrieben:Das ist doch dann aber der erste Punkt im Protokoll, oder?
Ist mir unheimlich wichtig um nachvollziehen zu können, was ich dem Bild angetan habe. Witziger weise kann ich das gerade in ACR nicht finden und im Netz finde ich nur Hinweise das dies einer der Unterschiede zwischen LR und ACR ist. Soweit zu den Kommentaren hier im Forum, dass es eh das Gleiche ist

Wenn du aber mal nicht weist, was du in ACR alles getan hast, kannst du doch einfach die XMP-Datei exportieren lassen, das steht doch alles im Klartext drin...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Ich benutze keine Lightroom.
Das Problem war bei meinen hoch auflösenden Monitoren nicht zu sehen. Deswegen habe ich das lange Zeit nicht bemerkt. Die letzten 1-2 Monate bin ich darüber hinaus sehr viel zwischen älteren und neueren Bildern hin- und hergesprungen. Und wenn man das nicht merkt, konsultiert man auch nicht die XMP-Dateien.
Jetzt ist natürlich alles klar. Das wird mir nicht mehr passieren.
Jedenfalls vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Das Problem war bei meinen hoch auflösenden Monitoren nicht zu sehen. Deswegen habe ich das lange Zeit nicht bemerkt. Die letzten 1-2 Monate bin ich darüber hinaus sehr viel zwischen älteren und neueren Bildern hin- und hergesprungen. Und wenn man das nicht merkt, konsultiert man auch nicht die XMP-Dateien.
Jetzt ist natürlich alles klar. Das wird mir nicht mehr passieren.
Jedenfalls vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.