La18y hat geschrieben:djqkat hat geschrieben:Ich habe meine Kameras auch immer so verliehen, immer mit dem Hinweis darauf zu achten, dass die grüne Kamera an der entsprechenden Stelle zu sein hat.
Leuten, die solche Ratschläge befolgen, würde ich eine SLR
nicht ausleihen.

Da war mal eine ziemlich unqualifizierte Meldung finde ich.
Aber abgesehen davon, der Rest hängt doch davon ab. Schatten durch zu große Objektiv hatte ich beim Kamerablitz gar nicht auf dem Plan, da ich das angesprochene 28-300 nicht persönlich kenne.
Wenn Björns Frau kameramäßig etwas fitter ist als ich einschätzen kann und als meine Entleiher, würde ich auch denken, dass der P-Modus eine sehr gute Alternative wäre (mit allen Möglichkeiten die der P-Modus bietet).
Trotzdem ist die grüne Kamera für alle Smartphone- oder Pocketfilm-Fotografen wohl ohne lange Einweisung (à la Wenn das so ist musst du das machen, und wenn nicht, dann das etc.) ein geeignetes Mittel.
Das Thema mit der brennweitenabhängigen Verschlusszeitsteuerung habe ich dabei aber auch nicht bedacht, war aber irgendwie kein Problem. Das dürfe ev. in Disneyland (war ich noch nie, gibt es da auf Fahrgeschäfte und so?) ein Thema sein.
Meine Entleiher waren auf jeden Fall immer zufrieden und 80% der Bilder waren scharf, bunt und gut belichtet - typische Urlaubs-Schnappschüsse eben!
Ich freue mich wenn Björn dann von den Ergebnissen berichtet.
Viele Grüße
Robert