Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 12:05
Naja komm
Ich hab doch nur das Knöpchen gedrückt
Und noch nicht mal abgeblendet...
Was ich aber gemacht habe ist über den Winter meine Objektive "studiert", d.h. mittels Focal bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden die AF-Korrekturwerte ermittelt und daraus einen möglichst gut über den gesamten Bereich nutzbaren gesamt-Korrekturwert ermittelt.
Die Festbrennweiten sind da problemlos, da kommt z.B. bei rum, dass man Offenblende -11 und abgeblendet -8 braucht. Da sind dann -9 oder -10 für beide Fälle perfekt.
24-70 und 70-200 haben jedoch völlig unterschiedliche Ergebnisse, mal + und mal - und da einen sinnvollen Wert finden war schon schwieriger.
Für Langeweile bei Schlechtwetter eine geniale Beschäftigung
Nur genug Licht muss man haben, bei weniger als 5 EV (?) meckert Focal...


Was ich aber gemacht habe ist über den Winter meine Objektive "studiert", d.h. mittels Focal bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden die AF-Korrekturwerte ermittelt und daraus einen möglichst gut über den gesamten Bereich nutzbaren gesamt-Korrekturwert ermittelt.
Die Festbrennweiten sind da problemlos, da kommt z.B. bei rum, dass man Offenblende -11 und abgeblendet -8 braucht. Da sind dann -9 oder -10 für beide Fälle perfekt.
24-70 und 70-200 haben jedoch völlig unterschiedliche Ergebnisse, mal + und mal - und da einen sinnvollen Wert finden war schon schwieriger.
Für Langeweile bei Schlechtwetter eine geniale Beschäftigung
