Eierlegende Wollmilchsau gesucht: leichtes Tele

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Einen sehr aktiven Gebrauchtmarkt findest Du auch hier.

Ich schicke Dich ungerne in ein anderes Forum, aber dort ist der Umschlag einfach viel höher.

In Deiner Situation würde ich auf gebrauchte Objektive umsteigen um das Maximum heraus zu holen.

Die DX Objektive wie 55-200 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm :oops: - so eins würde ich dem alten 70-300 mit Plastikbajonett vorziehen!

Ich habe gestern nochmal über meine Bilder geschaut, mit dem eingangs erwähnten alten AF 70-300 und Kunststoffbajonett konnte man auch fotografieren:

D70 | ISO 1000 | 1/320s | f/5,6 | 300mm | verkleinert+geschärft, ansonsten JPG aus der Kamera (ich darf das Bild veröffentlichen)
Bild

EDIT sagt gerade, dass ich früher wirklich tolle Fotos gemacht habe :oops: :evil: :(( :umkipp:
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Klenkes hat geschrieben:EDIT sagt gerade, dass ich früher wirklich tolle Fotos gemacht habe :oops: :evil: :(( :umkipp:
:hehe:....du bist ja auch ein ganz toller....... ;) :bgrin: :bgrin:

Ich würde mir mit Sicherheit auch das Nikon 55-300 genauer anschauen. Schön leicht
und kompakt und wenn du nicht einen sehr schnellen AF brauchst (Action, Sport),
tut es das m.M.n. sehr gut :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
MotiveHunter
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:03
Wohnort: Berlin

Beide vermerkt

Beitrag von MotiveHunter »

Hi und Danke,
habe jetzt all Eure Vorschläge mit Objektiven auf meine Liste möglicher Kandidaten gesetzt. Ich weiß zwar noch nicht genau welches, aber bei den vielen Tipps - das weiß ich sicher - werde ich im Frühjahr mein Tele haben. :super:
Im Frühjahr beginnen wieder meine kleinen Fotosafaris, in der Stadt und in Brandenburg (und vor Allem mit meiner geliebten antiquarischen DSLR :P ). Wahrscheinlich werde ich die beiden Bridgekameras wesentlich weniger nutzen. Denk' ich mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Über den Winter möchte ich noch mein theoretisches Wissen und den "blinden" Umgang mit der Nikon verbessern.
Danke an Euch alle.

Andreas

Edit:
Wenn ich mich so umschaue, kommen immer die Begriffe Teleobjektiv und Zoom-Objektiv. Bis jetzt dachte ich immer, dass das ein und dasselbe ist. Vllt. könnt Ihr mir ja noch einmal helfen. Ich will nix Falsches kaufen. :?:
Signatur, ...Signatur? Nee, sowas führen wir nicht.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beide vermerkt

Beitrag von pilfi »

MotiveHunter hat geschrieben:Edit:[/b] Wenn ich mich so umschaue, kommen immer die Begriffe Teleobjektiv und Zoom-Objektiv. Bis jetzt dachte ich immer, dass das ein und dasselbe ist. Vllt. könnt Ihr mir ja noch einmal helfen. Ich will nix Falsches kaufen. :?:
Schau mal hier.......Kann ich immer wieder nur empfehlen.

http://www.fotolehrgang.de/2_7.htm

Apropos D80.......Die Kamera ist zwar schon etwas älter aber immer noch sehr gut.....
Ich glaube bei der D80 und D90 gabs die wenigsten Probleme..... ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Guten Morgen Andreas,

dann wollen wir mal:
Teleobjektive: Objektive mit einer Brennweiter über 100 mm. Z. B. 105mm/1:2.5, 200mm1:/4, 600mm/1:11. Wobei 1:n die Anfangsblende bezeichnet.

Zoomobjektive: Objektive mit variabler Brennweite. Z. B. 24-50mm/1:3.5-4.5, 70-200mm/1:2.8, 100-400mm/1:4. Wenn die Anfangsblende 1:n-m ist, heisst das, dass die erste Zahl die Anfangsblende für die kurze Brennweite ist und die zweite Zahl die für die lange Brennweite.

Hoffentlich hilft Dir das weiter.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
MotiveHunter
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:03
Wohnort: Berlin

Und vor Allem ...

Beitrag von MotiveHunter »

...bekam ich sie geschenkt, zusammen mit einem sauteuren Makroobjektiv und einem Manfrotto-Studiostativ. Ich habs getestet, 7,5kg extra auf dem Buckkel, das merkt man doch, vor allem, wenn ein Bein 'ne Prothese ist. *ächz* Ist nix für unterwegs.
Danke für das Lob meiner geliebten D80 (die 1. Liebe ist immer am heftigsten :) ). Wenn ich mir später mal eine Neuere zulege, dann wieder eine Nikon, weil ich die Objektive schon habe.

Andreas

Edit:
Das Buch dieser Website habe ich sogar. Für meine Anfängerspielereien, was ratet ihr mir da, Zoom oder Tele (oder ist die Frage schon wieder doof?)?
@ Helge55:
Mit den Zahlen kann ich nicht sooo viel anfangen. Beispiel 105mm. Mein Makro hat auch Nikkor 105mm 1:2,8G. Bitte denkt dran, ich bin gerade erst vom Voll-Doofi zum Halb-Doofi mutiert.
Signatur, ...Signatur? Nee, sowas führen wir nicht.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Was hast du denn noch an Objektiven????

Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
MotiveHunter
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:03
Wohnort: Berlin

Standard

Beitrag von MotiveHunter »

Hi,
als Standardobjektiv: VR Nikon DX AF-S Nikkor 18 - 55mm 1:3,5 – 5,6G, dann noch das Makro-Objektiv: VR Nikon N AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2,8G ED und ansonstenn nur eine ganze Palette an Filtern, Vorsatzlinsen, etc..
Ich sag doch, ich bin a: noch ganz am Anfang (die Nikon habe ich 3 Wochen, davor nie eine DSLR in der Hand gehabt :oops: *schäm*) und b: wenn Du mein Bankkonto sehen könntest, würdest Du weinen .....
Wir Berliner sagen "Kein Hemd über'm Ar***, aber mitspielen wollen." Es gibt noch eine andere Version, aber die passt nicht in ein öffentliches Forum.

Andreas

PS: Ich bin bescheiden geworden. Wenn ich meine Steinzeit-Nikon in der Hand habe, fühle ich mich richtig wie der King im Fotofieber. Allein schon die Vollautomatik abschalten und dann Programmautomatiken nutzen oder mal Alles manuell einstellen (und die Bilder sind sogar was geworden).
Signatur, ...Signatur? Nee, sowas führen wir nicht.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Aaaaaalso, das Standardobjektiv AF-S 18-55 VR ist gar nicht schlecht......Das Makro 105 2,8 ist TOP. Kann man
auch schöne Portraits mit machen. ;)

Als Anschluss an das 18-55er wäre doch das Telezoom Nikon AF-S DX 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR ideal..... :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
MotiveHunter
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:03
Wohnort: Berlin

Die Liste ...

Beitrag von MotiveHunter »

... wird immer länger.
Habe Deinen Vorschlag mal ganz oben hingesetzt.
Heute muss ich nun echt 'raus. Ich teile meine Recherche- (und evvtl. Kauf-)Ergebnisse heute Abend oder morgen mit.
Und wieder mal: Danke, mit soviel Hilfe hätte ich nie gerechnet. :super:

Andreas
Signatur, ...Signatur? Nee, sowas führen wir nicht.
Antworten