Wir waren am letzten Abend ja nochmal unterwegs. Los ging es am Gendarmenmarkt. Die war allerdings eine einzige Enttäuschung: der ganze Zauber ging erst nach Ende der blauen Stunde los, alles war hochdynamisch und hätte extrem kurze Belichtungszeiten erfordert und die Motive auf den beiden Dömen waren für mich auch mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Also zogen wir ab zum Bebelplatz und fanden dort die juristische Fakultät der HU bunt in Szene gesetzt.
stl9:
Das Hauptgebäude der HU war noch bunter und sehr kreativ beleuchtet, doch hatte ich dort mit meiner Brennweitenbeschränkung keine Chance. Vielleicht hätte ich das 18-35AF-S erst nach dem FoL zum Service geben sollen

Mittlerweile habe ich immerhin Nachricht, dass die benötigten Ersatzteile fehlen
Am Dom setzen die Brennweitenprobleme bei der Zentralperspektive dann fort. Der olle Fernsehturm drängt sich zu sehr ins Bild und der Rest der Menschheit macht die Ansicht auch nicht attraktiver. Was ich aus dieser Sicht von unterhalb des Projektors nur schön finde sind die Lichtstrahlen im oberen Teil.
stl10:
Zudem ist die Projektion aus dieser Perspektive vollständig und nicht durch Schatten unterbrochen wie wenn man schräg zur Projektion fotografiert wie im folgendem zu sehen.
stl11:
Die Bilder entstanden vom altem Museum aus. Dort hatte man zwischen den Säulen seine Ruhe und konnte sich die Menge von oben ansehen. Das Bild zeigt alle 12 Motive die dieses Jahr auf den Dom projeziert wurden. In maximaler Auflösung ist das ganze über 230MP groß

Leider habe ich es diesmal unterlassen den Reiter im VG anzufunzeln.