Geht schon:Jan_N hat geschrieben:Ist denn der VR vom 16-35 in der Lage, wirklich knackscharfe Aufnahmen im Bereich von sagen wir mal 1/5-1/20 zu liefern?

1/8sec, freihand.
Moderator: donholg
Genau und für mich kamen dann die Filtermöglichkeiten noch dazupilfi hat geschrieben:Für mich persönlich sind/waren die wesentlichen Punkte für das 16-35er ausschlaggebend.
-es ist nicht ganz so riesig und schwer
-die hervorragende Bildqualität und der
-sehr gut funktionierende Bildstabilisator, der auch die Freihand-Fotografie bei schlechten
Lichtbedingungen ermöglicht.![]()
Gruß
Jürgen
natürlich kann man mit dem 16-35/vr4 auch an der d800(e) freihand fotografieren und das funktioniert auch und bei monitorauflösung sogar besser als mit der 12mp kamerageneration. auch die ecken bei 100% verursachen keinen augenkrebs aber in direktem vergleich z.b. zu einen 14-24/2.8 oder einem afs 24/1.4 etc. sehe ich deutliche unterschiede und deshalb nutze ich das 16-35/vr4 eben gerade nicht an der d800e weil funktionieren mir zuwenig ist, da hätte ich auch bei der d200 bleiben können.Klenkes hat geschrieben:...Nö, ich mag es nur nicht, wenn Leute stereotyp posten, dass die D800(e) nur mit bestem Glas wirklich funktioniert...
und von gebrauchten 16-35/vr4 habe ich nicht viel gutes gehört, da gab es wohl ein gewisse serienstreuung in der anfangszeit.Jan_N hat geschrieben:...14-24 und 16-35 fallen wegen Filtergewinde, Brennweitenbereich und Preis eher aus...
Sorry, das ist genau das, was ich mein - in deutlichen Worten: Polemischer Schwachsinn. Der Vergleich mit der D200 disqualifiziert Dich für mich für jede vernünftige Diskussion.nikontina hat geschrieben:[...]sehe ich deutliche unterschiede und deshalb nutze ich das 16-35/vr4 eben gerade nicht an der d800e weil funktionieren mir zuwenig ist, da hätte ich auch bei der d200 bleiben können.
kann ich auch nur jedem empfehlen. an der eigenen kamera testen und beurteilen bei den meisten onlinehändlern hat man zwei wochen zeit, teilweise 30 tage, das sollte reichen, aber für eine vorauswahl sind (test)berichte zumindest für mich hilfreichThomas S. hat geschrieben:...Und noch was geht raus und macht Bilder ich habe mir inzwischen abgewöhnt jeden Test zu lesen!
hier noch mal die dxomark p-mpix werte für d200(10,2 mp), d300s (12,3 mp), d7100 (24,1 mp), d700 (12,1 mp), d4 (16,2 mp), d600 (24,3 mp), d800 (36,3 mp) und die zooms ( an den anfangsbrennweiten zu erkennen) 10-24, 14-24, 16-35, 17-35, 18-35 in klammern die werte prozentual bezogen auf den jeweiligen sensorvdaiker hat geschrieben:...Ob aber die ganzen 17/18-35er Linsen besser sind wage ich eher zu bezweifeln.