@vdaiker danke für das Foto.
zyx_999 das mit der D800 und der D700 sehe ich auch so.
@Klenkes Deine Denkansatz klingt zwar logisch aber die Vorgehensweise ist für mich 3x ums Eck gedacht.
Ich habe mich auch mal für die D800 interessiert und habe etwas im IN geschnüffelt und und warauch auf einigen Seiten von Fotografen gewesen die das auch beruflich machen und nicht nur auf Seiten von Zeitschriften. Also langer Rede kurzer Sinn ich habe für mich herausgefunden, dass es nur ein einziges Nikkor gibt, dass die Leistung der 36 MP so halbwegs umsetzen kann und das ist das 105 Micro. Alle anderen haben Probleme mit der Auflösung manche wie das 24-70 sogar große. Und wenn ich dann die Antwort vom
Nikon Support noch in Betracht ziehe bleibt da nicht mehr viel Spielraum für genug Licht.
Daher macht für mich die Vorgehensweise überhaupt keinen Sinn zuerst mit 36 MP ein Foto machen und die meisten Objektive blos stellen, dann die Auflösung auf z.B. 12 MP runter rechen damit man die Objektivfehler und das Rauschen nicht sieht. Was mich ja an dem ganzen am meisten zum schmunzeln bringt ist ja die Tatsache, dass kein Wiedergabemedium die 36MP ausnützen kann, zumindest kenne ich keines. Ja sicher 36MP gibt mehr Spielraum zum Cropen als 24MP z.B aber was muss man öfter so stark cropen das ein 24 MP Sensor zu wenig Auflösung bringt oder z.B. mit 50mm mit einem 1/60 fotografieren. Denn die alte Regel Kehrwert der Brennweite ist Verschlusszeit ist aus der Hand fast nicht mehr möglich, alos wird ein gutes Staiv dein bester Freund.
Sicher werden Objektive die nicht so gut waren auf Bodys mit mehr Auflösung immer schlechter und Objektive die an 36 MP sehr gut sind auch bei geringere Auflösung sehr gut sein. Aber so viel ich weiß ist die Zahl der Nikkore die an einer D800 die selbe optische Leitung haben wie an einer D700/3/3s und sogar D4 verdammt klein. Und ich meine bei voller Auflösung.
Mir wären da 18, 20 oder 24 MP ausreichend anstelle der 36MP die ich fast nie im Alltag zum cropen brauche. Dafür die Kamera Alltags tauglich macht und mich nicht zwingt meine Art zu fotografieren komplett um zu stellen. Und anstelle der 36MP einen WLAN und Bluetooth einbaut z.B.
Eines möchte ich jetzt noch anmerken, in der
Antwort vom Nikon Support wird auch die D3200 erwähnt. Das heißt die D3200,5200 und 7100 mit ihren 24MP an DX haben das selbe "Problem" mit der hohen Auflösung. Bei den Consumer Kameras bleiben aber die 14 MP Kameras im Moment noch im Sortiment. Das erhält in mir die Hoffnung, dass es neben der D600 noch eine FX Kamera mit 24 MP geben könnte, und die auf der Basis der D800 ist.