Nikon D70 muss durch neueres Modell ersetzt werden

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich denke, in deiner Situation ist die D90 sicher momentan die bessere Wahl, weil sie schön ins Budget passt, auch bei High ISO eine gute Figur macht, die NEFs schmal sind, und man trotzdem sehr viel Qualität rauskitzeln kann. Zumal ist sie in der Haptik und der Bedienung der D70 recht ähnlich, auch die Akkus sollten passen. Du müsstest eben nur SD-Karten kaufen, aber das fällt nicht wirklich ins Gewicht, weil sie sehr preiswert sind. Und, nebenbei bemerkt, mich stellen die 12MP-NEFs immer noch zufrieden, ich sehe da keine wesentlichen 'Nachteile', wenn ich mit dem alten 12MP-Chip losziehe. Selbst das 'alte' 18-200 VR ist mit dem Chip gut bedient.

Die empfohlene D7000 ist wieder ein ziemlicher Schritt in der BQ voran, bei 100-400 ISO sieht man schon eine Verbesserung gegenüber der D90. Hier sind aber sowohl neue Karten als auch neue Akkus zu kaufen, gebraucht liegt sie noch über 500,- Der absolute Quantensprung ist dann der auf 24MP//36MP FX, aber der ist dann auch viel teurer ...

Außerdem kann die D3200 das 1,8/50 und das 12-24 nicht fokussieren, weil sie keinen internen Motor hat ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die echten alten D70 Akkus haben nur zwei Kontakte und ich weiss nicht, ob eine D90 damit funktioniert?
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ja, hat damals bei der D200 auch gepasst; was nicht geht, ist der Akkuzustandsbericht -> der dritte Kontakt macht den möglich.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Korganic hat geschrieben:Wenn die Gerüchteküche sich nicht irrt, wird doch in der kommenden Woche der Nachfolger der D7000 vorgestellt. Viellcht gibt es ja dann die Möglichkeit, "günstig" das Vorgängermodell, sprich die D7000 zu erwerben.
Sicherlich wäre eine im Preis fallende D7000 eine feine Sache, da muss ich dann aber direkt auch wieder 200,- EURO für Photoshop CS6 draufrechnen... ob sich das dann so lohnt, weiß ich nicht... CS3 kann eigentlich alles, was ich benötige, und noch viel mehr ;)

Walti hat geschrieben:Der absolute Quantensprung ist dann der auf 24MP//36MP FX, aber der ist dann auch viel teurer ...
Wenn ich auf FX gehen möchte, brauche ich natürlich auch einen kompletten Satz neuer Objektive ;)
Im Moment nicht ganz im Budget möglich denke ich...

Noch ein paar Fragen zur D90 (und gleichzeitig danke, dass sich hier so viele beteiligen :) ) :

- Brauche ich eine SD oder SDHC Karte? Welchen Hersteller und welche Größe würdet ihr empfehlen? Eher 2 mittlere oder 1 große Karte?

- Passt der Winkelsucher DR-6 (von der D70) auch bei der D90?

- Ich habe noch einen EN-EL3e Akku, der bei meiner D70 im Autauschprogramm getauscht wurde. Dieser passt doch auch in die D90, oder?
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Zur Akku-Frage gibt es bei Nikon USA erschöpfend Auskunft.

Die D90 frisst auch SDHC-Karten. Letztlich ist die schnellste Karte, die man sich leisten kann, am besten geeignet. Ich habe immer 2 x 8GB dabei, und als Reserve 2x4; damit komme ich gut hin. Falls du filmen willst, brauchst du 2x16GB.

Es verdichtet sich immer mehr, dass die D90 für dich die optimale Lösung ist - alles andere kostet wieder mehr, als es angegeben ist ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Ich glaube auch, dass es auf die D90 herauslaufen wird.
Erstens passen mein vorhandenes Zubehör und die Software 1:1 dazu und zweitens liegt sie preislich neu noch gut im Budget.

Ich habe mich auch noch etwas tiefergehend damit beschäftigt und darüber gelesen und denke sehr positiv darüber (auch aufgrund der netten Tipps hier bei euch :super: ).

Jetzt ist nur die Frage: WANN kaufen?
Bei Amazon ist sie derzeit für 440 EURO drin, ich denke der Kurs ist super, oder?! Oder meint ihr, dass der Preis noch weiter fallen wird, wenn der Nachfolger der D7000 präsentiert wird? (Klar weiß ich, dass niemand hier ne Glaskugel hat, aber einige haben da doch bestimmt Preiserfahrungen aus den letzten Jahren...)

Noch ne kurze Frage zur Speicherkarte:
DIESE KARTE würde doch zur D90 passen, auch wenn in der Beschreibung steht, dass sie nicht rückwärtskompatibel zu normalen SD-Karten ist?
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Wenn schon beim Fluss, dann nimm die Version für 444,30, denn dann hast du auch alle Vorteile des Flusses...
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Klar, die "Version" meinte ich auch, da kaufe ich am liebsten direkt beim Hauptanbieter ;)
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ja, die Karte passt.

Was ist den dein Wunschkurs, damit du sofort kaufst? :bgrin:

Die D90 wird neu vielleicht auf 399,- fallen, aber wann? Also, nix wie los ...
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Laut heise.de/preisvergleich fällt der Preis seit einem Jahr ziemlich stetig von 620€ auf nun 444€. Die D90 ist kein Aktuelles Modell, sondern vielleicht gerade noch ein Vorgängermodell was spätestens mit erscheinen der D7?00 vom Markt verschwinden könnte. Vielleicht sind wir ja schon mitten drin im Abverkauf drin ...
Walti hat geschrieben:Die D90 wird neu vielleicht auf 399,- fallen, aber wann?
Sehe ich ähnlich, ein Verkauf für weit unter 400€ wird sich wohl nicht lohnen...
Antworten