Nikon D70 muss durch neueres Modell ersetzt werden

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Nikon D70 muss durch neueres Modell ersetzt werden

Beitrag von KitCar »

Hallo liebes NP Forum,
etwas länger war ich hier nicht mehr aktiv, jedoch brauche ich jetzt mal eure Unterstützung bei der Auswahl einer neuen Kamera.
Meine D70 hat leider das bekannte Slot-Problem und die Recherche brachte mir das Ergebnis, dass die Reparatur zwischen 200 und 300 EURO kosten würde. Das lohnt für mich nicht mehr, also soll etwas neues her.

Anwendungsgebiete sind vor allem Architektur und Landschaftsfotografie sowie auch etwas Sport (Autorennen, Handball) sowie meine bald hier eintreffende Tochter (momentan lümmelt sie sich noch im Bauch meiner Frau rum ;) ).

Mein Budget ist auf etwa 500 EURO für den Kamera-Body begrenzt und nach der ersten etwas detaillierteren Recherche sind die D3200 und die D90 in die engere Auswahl gefallen.
Wichtig ist, dass meine bisherigen Objektive ohne Probleme an der neuen Kamera funktionieren: Nikkor AF 50 1.8D, Nikkor AF 70-300 4-5.6G, Nikkor AF-S 18-105 VR, Tokina 12-24 F4 DX ATX PRO.

Würdet ihr eher zur neuen D3200 oder zur D90 raten? Ich denke, die D90 ist eigentlich eine Klasse höher angesiedelt, oder?

Über eine hilfreiche Beratung würde ich mich SEHR freuen, herzlichen Dank schonmal im Voraus :)
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo,

ich würde schon nur aus Gründen der Haptik mich für eine D90 entscheiden. Da sind einfach alle Knöpfe und Räder am richtigen Ort und du musst kaum etwas übers Menu einstellen.

Alternativ, wenn Sport ein Thema ist, würde ich auch mal nach einer gebrauchten D300(s) schauen. Die dürfte auch etwas in deinem Budget sein und dann bist du gleich nochmals eine Klasse höher, sprich AF-Modul und Body u.a. sind besser als bei der D90 (bei gleichem Sensor, D300).

Gruss
Michi
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Danke für deine Einschätzung!

Auf etwas Gebrauchtes möchte ich nur ungern zurückgreifen, irgendwie habe ich da ein (wenn auch vielleicht rational unbegründet) schlechtes Gefühl. Klar wäre eine D300s sicherlich noch besser...

Ist denn die D90 noch auf dem aktuellen, technischen Stand? Sie ist ja auch schon 5 Jahre auf dem Markt...

Ich habe übrigens noch einen DR-6 Winkelsucher, passt der noch an die aktuellen Modelle? Leider habe ich bei der Google Suche dazu nichts gefunden.

edit/
Noch eine wichtige Frage: Funktionieren die RAW-Dateien der aktuellen Kameras auch noch im Zusammenspiel mit Photoshop CS3? Möchte da ungern wieder Geld investieren müssen...
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Re: Nikon D70 muss durch neueres Modell ersetzt werden

Beitrag von stl »

KitCar hat geschrieben:...Nikkor AF 50 1.8D...
Damit fallen dann die D3k und D5k Bodies raus. Außer du willst manuell fokussieren?

Bei Adobe gehört immer nur eine bestimmte CR Version zu einer CS oder PS Version. Keine Ahnung was das zu CS3 gehörende CameraRaw unterstützt, aber das wird bei Adobe dokumentiert sein...

Die D300s macht nur Sinn wenn du einen ultrarobusten Body brauchst, ansonsten tut es auch die D90. Von der Technik her wesentlich moderner, auch vom Bedienkonzept, wäre sicherlich die D7k, aber a wirds mit dem Budget dann eng, bzw. ist nur mit einem Glückskauf möglich.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

ne gebrauchte D7000 oder die D90. :super:

Die D90 müsste mit CS3, vorausgesetzt die ACR Version 4.6 werkelt. Bei der D7000
wirds dann schon nichts mehr mit CS3 (Es sei denn du konvertierst die RAW ins
DNG Format)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Ok, hier geht die Tendenz also eindeutig Richtung D90.
Ich werde die Kamera mal im Laden antesten und mir ein Bild von der Haptik machen. Vorteil hier finde ich auch, dass es einen originalen Nikon Batteriegriff gibt.

CS3 läuft laut Adobe auch mit dem 4.6 Plugin zusammen mit der D90. Also stimmen die wichtigsten Voraussetzungen schonmal :)

"Up-to-date" ist die D90 eurer Meinung nach noch? Habe es ehrlich gesagt in den letzten Jahren nicht mehr verfolgt... steht da bald ein Nachfolgemodell an?
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

KitCar hat geschrieben:
"Up-to-date" ist die D90 eurer Meinung nach noch? Habe es ehrlich gesagt in den letzten Jahren nicht mehr verfolgt... steht da bald ein Nachfolgemodell an?
Naja, die D7000 ist ja der Nachfolger der D90.

Falls für dich doch ein Gebrauchtkauf in Frage kommen würde, dann würde ich mir
auf jeden Fall die D7000 mal näher anschauen, einfach auf Grund der neueren
Technik (Sensor, High-ISO). ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

HI, habe letztens für einen Bekannten einen D5100 Ausläufer gekauft. Der würde ganz locker in das Budget passen.
Falls gebraucht, würde ich eine D300 /s ins Visier nehmen. Ich finde sie immer noch extrem gut und der AF ist deulich besser als die kleineren Bodys (abgesehen von den ganzen anderen Funktionen die sie auch hat).

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Hm irgendwie schwierig... wer die Wahl hat, hat die Qual :kratz:

Einerseits versuche ich mein Budget einzuhalten, andererseits gucke ich nach einer neuen Kamera (keiner gebrauchten)... und wiederum gibt es zur D90 schon wieder den Nachfolger, der neu den Rahmen leider etwas sprengen würde und auch die Neuanschaffung von CS6 voraussetzen würde...

Ich glaube ich werde mich mal auf eine neue D90 oder eine gebrauchte D300s bzw. D7000 konzentrieren. Wenn ich für letztere CS6 bräuchte, könnte ich es immerhin zum günstigeren Kurs bekommen, da ich im Bildungsbereich tätig bin.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

Beitrag von Korganic »

Wenn die Gerüchteküche sich nicht irrt, wird doch in der kommenden Woche der Nachfolger der D7000 vorgestellt. Viellcht gibt es ja dann die Möglichkeit, "günstig" das Vorgängermodell, sprich die D7000 zu erwerben. Vielleicht einfach mal warten, was sich in den nächsten Tagen so tut.

Gruß
K.
Antworten