Ist das "normal" beim Nikon Service in München....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Meine D7000 war auch vor ca. 1 Jahr in München bei D&R und habe nur schlecht in Erinnerung, vor allem kein Kontakt, keine Infos oder Bestätigung. Ist es schon Arroganz oder einfach schlechte Betriebsorganisation? Ich arbeite auch mit Kunden und interessiert es kein Mensch ob ich viel Arbeit habe oder überfordert werde - mit Kultur hat es nicht viel am Hut.
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

tojaPIW hat geschrieben:Meine D7000 war auch vor ca. 1 Jahr in München bei D&R und habe nur schlecht in Erinnerung, vor allem kein Kontakt, keine Infos oder Bestätigung. Ist es schon Arroganz oder einfach schlechte Betriebsorganisation? Ich arbeite auch mit Kunden und interessiert es kein Mensch ob ich viel Arbeit habe oder überfordert werde - mit Kultur hat es nicht viel am Hut.
Peter
Dann wird uns Franken nichts anderes übrig bleiben als nach Düsseldorf zu gehen :cry: :(( :cry:
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Wenn ich keinen persönlichen Kontakt zu einem Servicepoint habe verstehe ich sowieso nicht, warum man da überhaupt was hin schickt. Im Zweifel lassen die Ersatzteile aus Düsseldorf kommen und man wartet das auch noch überflüssigerweise ab.

Ich würde immer nach Düsseldorf schicken und bis ca. 1,5h Anreise auch dort hin fahren. Warum soll ich mich erst mit Stützpunkten rumärgern, wenn es direkt vom Hersteller vor Ort erledigt werden kann?

Der Kontakt dort ist so nett und herzerwärmend, dass man den Kameras viele Fehler freudig verzeiht, weil die da so nett sind. Und das ist ehrlich gemeint, keine Ironie...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Na ja, als Münchner werde ich bei Problemen mit meiner Ausrüstung weiterhin zum SP MUC fahren. In die Post gebe ich mein Zeugs jedenfalls äußerst ungern ... da warte ich dann lieber ein paar Tage länger.

Ich rede mich aber auch leicht, weil ich eh nicht ständig auf die Ausrüstung angewiesen bin und wozu hat man ein Zweitgehäuse ;)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Klenkes hat geschrieben:Wenn ich keinen persönlichen Kontakt zu einem Servicepoint habe verstehe ich sowieso nicht, warum man da überhaupt was hin schickt. Im Zweifel lassen die Ersatzteile aus Düsseldorf kommen und man wartet das auch noch überflüssigerweise ab.

Ich würde immer nach Düsseldorf schicken und bis ca. 1,5h Anreise auch dort hin fahren. Warum soll ich mich erst mit Stützpunkten rumärgern, wenn es direkt vom Hersteller vor Ort erledigt werden kann?

Der Kontakt dort ist so nett und herzerwärmend, dass man den Kameras viele Fehler freudig verzeiht, weil die da so nett sind. Und das ist ehrlich gemeint, keine Ironie...
Was die Freundlichkeit und Service in Düsseldorf angeht, kann ich nur so bestätigen.
Ich habe den AKS Service (NSP) quasi hier um die Ecke und ich werde, wenn ich
nochmals ein Problem mit der Kamera habe, definitiv die Mehrkilometer in Kauf nehmen
und nach Düssledorf brettern.

Damit ist zwar nicht unbdingt dem TO geholfen, aber das nächste mal würde ich
die Kamera auch gleich nach D schicken.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn man eine Servicemeldung über das Nikonportal erstellt, bekommt man automatisch einen Adressaufkleber für den nächstgelegenen Servicepoint.

Ein Kollege von mir hat das gerade durch und bekommt immer einen Adressaufkleber für Dreieich.
Was muss er tun, damit er ein Düsseldorfticket bekommt?
Einfach mal hinschicken habe ich ihm nicht empfohlen.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich war neulich persönlich beim D&R und habe meine P7000 zur Reparatur gebracht (Hotpixel ausmappen). Die Kamera war am übernächsten Tag fertig zur Abholung.
Aber, es standen hunderte Pakete im Eingang, welche die fertig waren, noch mehr aber standen an zur Reparatur. Und der nette Herr am Empfang meinte, es wäre gerade Hochbetrieb. Vielleicht alles die neuen DSLR und der Coolpix Techniker hat gerade Zeit gehabt???
Gruß,
Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Einfach mal hinschicken habe ich ihm nicht empfohlen.
genau so habe ich es aber schon zwei mal gemacht - und auch vom Nikon-Support die Antwort bekommen, dass mir es frei gestellt sei, zu welchem Service Point ich meine Kamera schicken würde (damals ging es um das Herausmappen von toten Pixeln aus meiner D200). Die sagten mir übrigens auch, dass die Service Points für solche Dienstleistungen eigene Preislisten hätten, und sich demzufolge auch die Reparaturkosten unterscheiden würden :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Nach Düsseldorf kann man einfach ein Paket senden - die nehmen sowas auch an.

Kulanzfragen sind in Düsseldorf überigens einfacher zu klären, da dort auch die Kulanzentscheider sitzen! Für einen SP bedeutet das erst einmal mehr Arbeit, weil der "nach oben" vertreten werden muß und auch der finanzielle Teil abgewickelt werden will.

Direkt beim Hersteller ist das eine ganz andere Nummer, da werden auch schnell mal Kleinteile mit getauscht oder ersetzt (z.B. Blitzschuhabdeckung) ohne dass groß drüber geredet wird.

Ich habe Erfahrung mit beidem (AKS in Köln und Nikon in Düsseldorf direkt) und kann nur sagen, dass bei dem Vergleich Nikon in D in Punkto Freundlichkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit eine ganz andere Nummer ist :!:
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

zyx_999 hat geschrieben:Na ja, als Münchner werde ich bei Problemen mit meiner Ausrüstung weiterhin zum SP MUC fahren. In die Post gebe ich mein Zeugs jedenfalls äußerst ungern ... da warte ich dann lieber ein paar Tage länger.

Ich rede mich aber auch leicht, weil ich eh nicht ständig auf die Ausrüstung angewiesen bin und wozu hat man ein Zweitgehäuse ;)
Bis dato wollte ich diese immer vermeiden, aber ich werde mir nun doch ein Zweitgehäuse zulegen müssen :oops:
Antworten