Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 10:56
von wegus
Das muß doch nachlesbar sein!
Ich habe da heute keine Zeit zu, aber das muß doch definiert sein und das FixFoto-Skript wird sicher hinweise dazu enthalten. Alternativ gibt es auch ein Posix-C Release hier:
http://home.arcor.de/ahuggel/exiv2/download.html
ich werde mal sehen, ob man das auf NEF anwenden/anpassen kann.
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 11:43
von TEG
Die Definition ist laut
www.exif.org wie folgt:
ShutterSpeedValue = - log2 (ExposureTime)
Entsprechende Funktionalitäten findet man auch in den Programmen
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:00
von d@niel
ja, die Exif-Definition beschreibt aber mehrere Felder, nämlich:
33434: ExposureTime
37377: ShutterSpeed
Beide müssten letzlich ja identisch sein. Bei meinen mit NikonView in JPG gewandelten Bildern gibt´s aber das Feld 37377 (ShutterSpeed) nicht. Ich habe nur 33434 (ExposureTime). Und ob ich mit diesen Daten nach der o.g. Rechnung (log...) herankomme ist zweifelhaft. Na wie auch immer, ich bau mir jetzt erstmal eine C#-Klasse, die die Daten ausliesst, die ich haben möchte.
Evtl. geht´s mit einem *.NEF sogar noch einfacher, eine Beschreibung dieses Formats habe ich eben hier gefunden:
http://www.tidalwave.it/projects/nefio/NEF.pdf
Nun bleibt nur noch eine Frage: Soll man sich für´s Wochenende schönes Wetter zum Fotografieren oder schlechtes Wetter zum Programmieren wünschen?
d@niel