Bilddateigröße vs. Kompressions-Artefakte

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Arjay hat geschrieben:Ich werde mal testen, ob ich mit FixFoto ein 640 x 480 Bild mit weniger als 100kB erzeugen kann. Melde mich dann wieder.
Sorry, ich hatte vergessen, diesen Punkt zu überprüfen - daher meine späte Antwort! :oops:

In der Tat, Du hast Recht, praktisch alle meine 640x480 Bilder, die ich hier im Forum gezeigt habe, haben eine Größe zwischen 140 und 270kB! Es scheint wirklich ein Problem zu sein, bei dieser Bildgrösse auf Dateigrößen von 100kB und kleiner zu kommen!

Just for the record: Ich habe alle meine im Forum vorgestellten Bilder im letzten Arbeitsschritt per FixFoto verkleinert und danach nochmal geschärft.

Hier meine Frage an Alle: Wer kennt eine Methode, die Bilddateien für eine Anzeige im Forum noch weiter "einzudampfen" - ohne dabei hässliche Artefakte zu erzeugen?
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 2. Jun 2004, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich mache es immer mit PS , habe noch keine Artefakten sehen können. Vielleicht liegt es aber auch daran das die Daten von einer 4MP Cam kleiner sind als z.b. einer D70 mit 6MP.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Die Metadaten (Exif,etc.) entfernen? :?:

Bringt bei solchen kleinen Bilern sehr viel! :!:
Einfach überlesen falls es schon geschehen ist! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hm, also der Passus "häßliche Artefakte" ist natürlich dehnbar, aber meine Feuerwerksbilder haben zw. 59 und 79 KB (640x 4xx), alle meine "Kleine Reise..." zw. 51 und 133 KB (ein Ausreisser mit 197 KB).

Workflow ist bei mit immer gleich, Prg. zum komprimieren ist Corel Photo Paint 11.

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ist ja, klar, daß die Feuerwerks-Bilder relativ klein sind. Immerhin sind die Bilder größtenteils recht dunkel (dunkle Stellen lassen sich besser komprimieren, ohne das Artefakte sichtbar werden). Hinzu kommt dann noch, daß das Feuerwerk teilweise überstrahlt und relativ großflächige weiße Flächen abweist, die ebenfalls sehr stark komprimiert werden können.

Wenn ich mit Paint Shop Pro Bilder bearbeite, um sie hier zu zeigen, komprimiere ich standardmäßig mit "15". Da kommen dann deutlich mehr als 100 kB raus (so zwischen 120 und 180 kB), aber es gibt definitiv keine Artefakte.

Zeige ich mehr als drei Bilder, so benutze ich auch schonmal "20".

Je nach Motiv wird das Bild übrigens kleiner oder größer, wenn man die progressive JPEG-Speichermethode wählt. Da hilft es nur, die Vorschau zu benutzen. Diese zeigt die resultierende Dateigröße aufgrund der gewählten Einstellungen vor dem Speichern an.

Zu den Chroma-Subsampling-Einstellungen: Würde ich nicht ändern, da ansonsten die Exif-Daten flöten gehen. Und ob das Bild nun mit oder ohne Exif-Daten daher kommt... ich glaube nicht, daß das einen großen Einfluß hat. Damit die Bildgröße um nur 1 kB kleiner wird, müßten die Exif-Daten 1024 Zeichen belegen. Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt soviel Exif-Daten gibt. Laß es hochkommen und die Exif-Daten belegen sogar 2 kB... was solls?
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich habe mir nochmal die Originaldatei angesehen, wie sie aus der Kamera gekommen ist (ca. 1,3MB).

Auch da sind schon Artefakte zu erkennen. Kann das auch durch die kamerainterne Scharfzeichnung hervorgerufen werden? In den Exif-Infos steht unter Schärfe: Hart. Das Bild ist mit automatischer oder normaler Scharfzeichnung aufgenommen.

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Ich tippe auch mal darauf, daß den bildern noch EXIF und oder IPTC anhängen. Das kann im extrem bis zu 50kb ausmachen.

Zumindest werden aus Nikon Capture exportierte Bilder (mit Daten) nach nochmaligen öffnen und Speichern Mit Corel PhotoPaint um etwa diesen Betrag kleiner - bei etwas stärkerer Komprimierung ist der Unterschied natürlich noch größer
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
Ansorg hat geschrieben:Ich tippe auch mal darauf, daß den bildern noch EXIF und oder IPTC anhängen. Das kann im extrem bis zu 50kb ausmachen.

...
nach einem weiteren Versuch kann ich das bestätigen:

Das Bild hier ist mit einer Kompressionsrate von 14 ohne Exif-Daten abgespeichert. Die Dateigröße beträgt ca. 96 kByte.

Bild

Mit Exif-Daten sind es ca. 155 kByte! Bei Paint Shop Pro kann man bei der Standardkomprimierung auswählen ob man die Exif-Daten mit Speichern will oder nicht (das habe ich gerade gefunden ;) ).

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Hab ich doch gesagt... :lol: 8)
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

es gibt noch mehr was in so einem jpg drin steckt.

ich schreibe demnächst da mal einen artikel drüber da mir hier einiges im forum aufgefallen ist, was es eigentlich gilt zu vermeiden. "jpgs" und "jpgs fürs web" sind 2 verschieden schuhe. Das wissen die wenigstens und ich denke hier besteht aufklärungsbedarf. Ich werde somit demnächst mal einen PaintShopPro user ( ManU???) und mal nen Corel user usw. konsultieren.

für diejenigen die photoshop haben nehmt bitte die Save for Web funktion. wenn ihr unter dem ok und cancel button auf den kleinen file drückt, dann gibt es dort die option "optimize for filesize" da gebt ihr einfach 100 ein und dann macht photoshop das jpg genau 100KB gross.

Das grösste in einem jpg ist meistens nicht die Exif oder IPTC daten sondern es ist meistens das eingebettete colorprofile und das PREVIEW ICON. Das kann bis zu 50 KB haben. Fürs web braucht ihr so ein icon natürlich nicht, also kann es raus aus dem jpg.

dazu aber später mal mehr.


bis dann

meikel
Antworten