
Ich habe sie heute eingeschickt. Mal sehen was daraus wird.
Moderator: donholg
Sorry, aber der Vergleich hinkt ja wohl, denn in der D3 wurde der MC 3500 verbaut, der als narrensicher bekannt istkarlmera hat geschrieben:Er ist aber unzuverlässiger als z.B. der AF der D3. Was ich beobachtet habe, ist, daß der Fokus unterschiedlich sitzt, je nachdem, ob er aus dem Unendlich den Fokuspunkt ansteuert oder aus dem Nahbereich.tommy_kaira hat geschrieben:
Grundsätzlich ist der AF der D7000 NICHT unzuverlässig, das ist ein Irrglaube der durch die übliche Legendenbildung in div. Foren entstanden ist.
Am besten funktioniert die D7000 mit dem 40er und mit den Kit-Zooms, auch mit dem 55-300 VR.
Auch die D300 war treffsicherer, sogar meine D3200. Aber wie gesagt, mit bestimmten, meist Nikon-Objektiven harmoniert die D7000. Mit dem 2/60mm Tamron klappt es gar nicht gut.tommy_kaira hat geschrieben:
Sorry, aber der Vergleich hinkt ja wohl, denn in der D3 wurde der MC 3500 verbaut, der als narrensicher bekannt ist