Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 14:48
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:Hmm ob Google intressiert ist CaptureNX weiterzu entwickeln steht wohl in den Sternen. Ich hoffe einfach Nikon öffnet nun die Spez für NEF dann könnten verschiedene Anbieter optimale Raw Konverter erstellen.
Kann man nicht als neuer Besitzer mit dem Code von CNX genau diese Specs rausfinden?
Nur so'n Gedanke.
Kann man sicher die Frage ist ob man an den Code kommt. Aber eigentlich wäre es schön wenn Nikon diesen endlich offen legen würde dann wäre man nicht nur von einem Hersteller abhänig.
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 17:20
von Elwood
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 19:19
von Thomas S.
Wobei ich meinte das nicht alle Parameter frei zugänglich sind sonst könnte ja LR z.B auch die eingestellten Kamera Settings auslesen wie z.B Capture NX oder ViewNX
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 20:06
von HRaecke
Google wird es wohl um Snapseed, eine BildbearbeitungsApp für IOS, gehen. Ein netter Kommentar (auch zu Nikon Capture NX2) dazu von Thom Hogan:
http://www.bythom.com/photokina2012surprises.htm
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 21:21
von Oli K.
Danke für den Link

Finde der Kommentar triffts irgendwo...

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 11:01
von Cycleboy
mittelfristig werde ich mich dann wohl mit Lightroom anfreunden müssen
Grüße
Werner
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 21:04
von BerndPausA
thomisa hat geschrieben:
Wobei ich meinte das nicht alle Parameter frei zugänglich sind sonst könnte ja LR z.B auch die eingestellten Kamera Settings auslesen wie z.B Capture NX oder ViewNX
Nikon stellt eine Bibliothek bereit die das macht. Zusätzlich gibt es auch eine Dokumentation zu Dateiformat.
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 14:40
von wegus
naja es wird Google vorrangig um die Patente gehen. NIK ist eine Ideenschmiede und dürfte neben den U-Points noch so Einiges an ausgefeilten Algorithmen besitzen.
Da im Moment alles auf Patentstreits in den großen Firmen hinausläuft, wird man sich hier sicher auch abgesichert haben um EBV in Smartphones ode dem Web nutzen zu können.
Ich denke nicht das Google in Interesse daran hat NIK umzurempeln oder deren Geschäftsfeld zu verändern. Wäre ja auch schade um die wirklich guten Filter!