Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:06
von ManoLLo
weinlamm hat geschrieben:
ManoLLo hat geschrieben:Ich hätte da die Möglichkeit eine Vergleichsserie D200 - D300 zu schießen. Selber Standpunkt, Selbes Objektiv, gleiche Einstellungen. Interesse?
Gerne. :super:
OK, dann werde ich mich heute oder am Wochenende mal wissenschaftlich mit den JPEG-Engines auseinandersetzen.
Das schöne: Dann sind mind. D80 und D90 ja noch gut einschätzbar. Die dürften doch ähnlich oder gar gleich sein, oder?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:56
von weinlamm
Mach's aber nicht zu sehr wissenschaftlich. Es soll eine Auswertung für die Praxis sein. Wie weit sind die jpgs ooc in der Praxis besser nutzbar ( ohne Nachbearbeiten zu müssen )?

Danke! :super:

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:30
von ManoLLo
Wird bedacht: Tests werden im Garten geschossen, nicht im Studio. Aber ein bisschen Laborbedingung muss sein, sonst ist die Vergleichbarkeit nicht gegeben.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:46
von pilfi
Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe hier auch noch eine D200 und ich bin
mit den Bildern OOC sehr zufrieden. Kontrast und Sättigung etwas nach oben
gedreht und es passt. Ich persönlich finde, dass die Bilder aus der D200, bzw.
der CCD Sensor sehr schön Bilder liefert. Wie es letztendlich auf die Karte
gebannt wird, hängt m.M.n. eh nach dem persönlichen Geschmack des
Fotografen ab und dieser ist ja auch (Gott sei Dank) sehr unterschiedlich
stark variirierend.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 21:05
von Randberliner
Für OOC würde ich auf eine D5100 setzen, die ist mE in der Gesamtheit überzeugend.

Gruß
Eckart

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 17:08
von ManoLLo
Zip-File ca. 245 mb. Hoffentlich zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet ;) Viel Spass!

Verfasst: So 19. Aug 2012, 19:18
von weinlamm
ManoLLo hat geschrieben:Zip-File ca. 245 mb. Hoffentlich zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet ;) Viel Spass!
Ich muss jetzt erstmal runterladen. Aber sage schon mal vielen Dank! :super: