Seite 2 von 4
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 22:39
von donholg
Dane hat geschrieben:
Hatte mein Vater mal - weder er an Film noch ich an FX
waren überzeugt... Hoffen wir mal, dass es eine Serienstreuung gibt..
Ich hatte zwei dezentrierte Exemplare, bei denen die jeweils scharfe Ecke ganz in Ordnung war.
Ein korrektes Exemplar dürfte sehr brauchbar sein. Wenn man eins kriegt....
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 23:05
von zuglufttier
Zur Not geht's wieder weg

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 16:11
von karlmera
Wer soll das dann brauchen können?
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 20:27
von zuglufttier
Wenn's defekt ist, schick ich's zurück... Wenn's qualitativ nicht so doll ist, ist das erstmal mein Problem

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 21:45
von kyb
Das Sigma ist leider sehr Gegenlichtempfindlich, bzw. mag es starke Kontraste nicht so. Deshalb bin ich beim 20 f3,5 geblieben. Klein, leicht, sehr schöne, warme Farben wenn weit offen, bei f8 scharf bis in die Ecken. Leider net ganz billig. Ach ja, dem Objektiv ist es egal, wo die Sonne im Bild steht
Gruß, Jens
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 01:46
von zuglufttier
Das Sigma müsste nun die Tage ankommen und ich werde mal testen.
Wenn's nicht passt, werde ich mir entweder wieder das Samyang holen oder eben eins der 20mm von Nikon. Das Samyang ist auch total unempfindlich und taugt schon bei Offenblende was.
Die Nikons sind aufgrund ihrer Größe natürlich immer interessant, weil man sowas einfach immer einpacken kann... Mal sehen

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 07:03
von Dane
Gerade was die Größe angeht ist das 20mm 4.0 einfach genial!
Winzig

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:28
von Jchen
Dane hat geschrieben:Gerade was die Größe angeht ist das 20mm 4.0 einfach genial!
Winzig

ich glaube du kennst das voigtländer 20/3.5 von mir noch nicht
DAS ist winzig =)
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 16:55
von zuglufttier
So, nach einigem Hin und Her ist es nun bei mir, das Sigma. Bildmitte immer gut ab Offenblende, der Rest folgt langsam oder gar nicht
Flares bekommt man ja nach Einstrahlung wirklich stark, teilweise aber auch gar nicht, selbst wenn die Sonne voll im Bild ist. Mal sehen wie ich damit klar komme...
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 21:45
von zuglufttier
Und hier endet auch schon meine Liaison mit dem Sigma... Irgendwie nutze ich den Bildbereich zu wenig und dann ist das Objektiv zu groß. Es ist nicht schlecht aber durch die Anfälligkeit für Flares dann wiederum zu speziell, finde ich.
Wäre wenigstens die Haptik gut gewesen... Aber leider bin ich durch die alten Nikkore versaut und die Samyangs gehen gerade so noch durch

An sich ist das aber echt gut verarbeitet, so nicht! Ist halt mehr Plastik und fühlt sich deswegen nicht so wertig an.
Ich werde nun mal Ausschau nach einem 20mm halten...