Seite 2 von 10
Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:11
von verbraucher
Schärfer shooten: Habe an der D800 eine sehr praktische Funktion entdeckt: Die ISO-Automatik bietet zusätzlich die kürzeste Verschlusszeit automatisch in Abhängigkeit der Brennweite. Und das ist auch noch veränderbar (langsamer, optimal, kürzer).
Damit sind mir aus der Hand heute zahlreiche, wirklich scharfe Bilder gelungen. Grundsätzlich hilft eine sehr kurze Verschlusszeit natürlich immer.
Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:31
von vdaiker
Danke Max für die NEFs.
@Holger, NEF1 und NEF2 gehen wohl nicht (mehr), NEF3 konnte ich runterladen.
Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:44
von donholg
Danke für den Hinweis.
Bei NEF2 hab ich den Link repariert, bei NEF1 muss ich nochmal schauen, ob der Upload komplett ist.
Auf dem Server liegt die Datei laut log-Datei.

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 02:16
von supermd
lothmax hat geschrieben:Bild 2
donholg hat geschrieben:Ob es an der größeren Auflösung liegt, dass die Verwacklung sichtbar ist?
Bei 35mm und 1/60 sek sollte das eigentlich scharf sein, wenn man nicht sehr zittrig ist.
Tja, bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber nen tattergreis noch net

...wahr ist allerdings, dass ich das gleiche dachte wie Holger, bei 35mm und 1/60 sek wird es wohl hinhauen. Leider ist dem nicht so, man muß schon bei Freihand, um auf der sicheren Seite zu sein, die Brennweite x 3 nehmen....besser aber in jedem Fall Stativ.
Ja, ich wollte mir auch die D800 kaufen, aber als ich mir dann mal von Nikon die englische D800 User Guide , das ist so ein kleines Empfehlungsheft runter geladen habe, bin ich blass geworden weil da wirklich stand, das man Landschaftsaufnahmen in voller Auflösung nur mit Stativ machen sollte, um die volle Auflösung der Kamera zu nutzen.
Das ist dann wieder fotografieren wie um 1900 mit Planfilm.
Also werde ich vorerst meine D700 behalten und sehen was da bei Nikon noch kommt.
Frank
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 06:09
von lothmax
verbraucher hat geschrieben:Schärfer shooten: Habe an der D800 eine sehr praktische Funktion entdeckt: Die ISO-Automatik bietet zusätzlich die kürzeste Verschlusszeit automatisch in Abhängigkeit der Brennweite. Und das ist auch noch veränderbar (langsamer, optimal, kürzer).
Damit sind mir aus der Hand heute zahlreiche, wirklich scharfe Bilder gelungen. Grundsätzlich hilft eine sehr kurze Verschlusszeit natürlich immer.
Ist mir wohlbekannt. nur Brennweite x 3 macht das Tool net ! Zudem mag ich die ISO Auto net...
@Volker, bitte, bitte...war kein Akt

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 06:56
von Fotograf58
supermd hat geschrieben:lothmax hat geschrieben:Bild 2
donholg hat geschrieben:Ob es an der größeren Auflösung liegt, dass die Verwacklung sichtbar ist?
Bei 35mm und 1/60 sek sollte das eigentlich scharf sein, wenn man nicht sehr zittrig ist.
Tja, bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber nen tattergreis noch net

...wahr ist allerdings, dass ich das gleiche dachte wie Holger, bei 35mm und 1/60 sek wird es wohl hinhauen. Leider ist dem nicht so, man muß schon bei Freihand, um auf der sicheren Seite zu sein, die Brennweite x 3 nehmen....besser aber in jedem Fall Stativ.
Ja, ich wollte mir auch die D800 kaufen, aber als ich mir dann mal von Nikon die englische D800 User Guide , das ist so ein kleines Empfehlungsheft runter geladen habe, bin ich blass geworden weil da wirklich stand, das man Landschaftsaufnahmen in voller Auflösung nur mit Stativ machen sollte, um die volle Auflösung der Kamera zu nutzen.
Das ist dann wieder fotografieren wie um 1900 mit Planfilm.
Also werde ich vorerst meine D700 behalten und sehen was da bei Nikon noch kommt.
Frank
Ich hoffe ja im Photokinajahr noch auf eine Nachfolgerin der D700 mit dem Sensor der D4.
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 08:06
von donholg
Thom Hogan hat es nett formuliert: Man sollte keine 3000 Dollar ausgeben, wenn man Schnappschüsse machen möchte.

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 10:30
von Hanky
dann bin ich mal gespannt, wann die ersten D800-Besitzer ihr Geraffel wieder abstoßen weil sie enttäuscht sind und sie nicht mal ansatzweise die Bildqualität erreichen, die sie sich von dem Teil versprechen.
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:02
von zyx_999
Interessant wären mal ernsthafte Studioaufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:12
von alexis_sorbas
verbraucher hat geschrieben:... Die ISO-Automatik bietet zusätzlich die kürzeste Verschlusszeit automatisch in Abhängigkeit der Brennweite. Und das ist auch noch veränderbar (langsamer, optimal, kürzer).
Damit sind mir aus der Hand heute zahlreiche, wirklich scharfe Bilder gelungen. Grundsätzlich hilft eine sehr kurze Verschlusszeit natürlich immer.
Moin,
Ich kann mich erinnern, das wir "sowas" mal als sinnvolles Feature
diskutiert hatten. Hätte ich via Firmwareupdate auch gern für
meine D700...
Das eine so hochauflösende Kamera keine "Schnappschuss-aus-der-Hand-und-halt-mal-eben-drauf-Knipse" ist,
sollte jedem klar sein.
