Seite 2 von 12
Re: Ist die D3x die bessere D3?
Verfasst: So 26. Feb 2012, 16:44
von Andreas G
Fotograf58 hat geschrieben:Welches Konzept Dir nun mehr entgegen kommt, musst Du selbst herausfinden.
Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet.

Es ist halt immer gut, wenn man zusätzlich zu seine eigenen Gedanken, auch die Meinung anderer hören kann.
Gruß
Andreas
Verfasst: So 26. Feb 2012, 16:46
von Andreas G
Hanky hat geschrieben:ich würde nach wie vor zu einer jungen D3 tendieren, Modelle mit wenig Auslöungen gibt für etwas über € 2.000. Da bekommt man m.M.n. den größten Mehrwert für sein Geld. Darfs etwas mehr sein, dann die D3s.
Das habe ich bisher auch immer so gesehen, aber dann hat Nikon die D800 vorgestellt...
Gruß
Andreas
Verfasst: So 26. Feb 2012, 17:37
von zappa4ever
Andreas G hat geschrieben:Hanky hat geschrieben:ich würde nach wie vor zu einer jungen D3 tendieren, Modelle mit wenig Auslöungen gibt für etwas über € 2.000. Da bekommt man m.M.n. den größten Mehrwert für sein Geld. Darfs etwas mehr sein, dann die D3s.
Das habe ich bisher auch immer so gesehen, aber dann hat Nikon die D800 vorgestellt...
Was hat sich dadurch an der D3 geändert ?
Ich kann nicht beurteilen wie gut die Bilder der D3x im Crop - Modus sind, aber ich kenne die D3, D700 und eine Hassi und hab schon einige Bilder der D3x gesehen. Imo ist die Quali der D3x für mich viel zu nahe an der D3/D700. Richtig gut wird es mit der Hassi. Die D800 muss sich erst noch beweisen.
Du schreibst selbst, dass dir 12 MP reichen. Damit ist doch eigentlich alles klar.
Verfasst: So 26. Feb 2012, 18:07
von Andreas G
zappa4ever hat geschrieben:Du schreibst selbst, dass dir 12 MP reichen. Damit ist doch eigentlich alles klar.
Nicht ganz. Ich brauche auch Brennweite. In meinem letzten Urlaub habe ich Affen in freier Natur fotografiert, war aber auch auf Märkten und habe nachts fotografiert. Ich brauche "leider" die Eierlegendenwollmilchsau.
Aus den Berichten die ich gelesen habe, geht hervor, dass die D3x ein gutes High ISO Verhalten hat, besser als jede andere DX Kamera, also genau das, was ich in der Tierfotografie brauche. Wenn sie dann auch noch bei ISO 3200 ein ähnliches Verhalten wie die D3 zeigt, dann wäre sie meine Eierlegendenwollmilchsau. Bisher habe ich die Überlegungen und wohl die meisten von euch, nicht angestellt, da der Preis einfach zu hoch war und es damit wirtschaftlicher Unsinn gewesen wäre. Aber jetzt?
Gruß
Andreas
Verfasst: So 26. Feb 2012, 18:13
von UweL
Andreas G hat geschrieben:Wenn sie dann auch noch bei ISO 3200 ein ähnliches Verhalten wie die D3 zeigt, dann wäre sie meine Eierlegendenwollmilchsau.
aber genau den Punkt beantwortet doch der "Low-Light ISO" Wert bei DxO Mark doch recht gut

Verfasst: So 26. Feb 2012, 18:36
von coolpics
Ich finde deine Überlegung nach wie vor ganz schlüssig. Was ich aber vor allem klären würde wäre die Frage, ob die D3x ohne Stativ befriedigende Schärfe liefert. Tenor war ja eigentlich immer eher das Gegenteil und wenn das wahr ist, wäre sie wohl für einen Teil deiner Anforderungen weniger geeignet.
Gruß
Uwe
Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:43
von zappa4ever
Andreas G hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Du schreibst selbst, dass dir 12 MP reichen. Damit ist doch eigentlich alles klar.
Nicht ganz. Ich brauche auch Brennweite.
Richtig - du brauchst Brennweite....
alles andere ist ein fauler Kompromiss.
Verfasst: So 26. Feb 2012, 22:51
von bigbossman
coolpics hat geschrieben:......Was ich aber vor allem klären würde wäre die Frage, ob die D3x ohne Stativ befriedigende Schärfe liefert. Tenor war ja eigentlich immer eher das Gegenteil und wenn das wahr ist, wäre sie wohl für einen Teil deiner Anforderungen weniger geeignet.
Auch so eins der blöden Gerüchte, die immer nur wiederholt werden und sich damit hartnäckig am Leben erhalten - nicht gegen Dich, Uwe, Du hast es wahrscheinlich auch nur "irgendwo gelesen".
Mit steigender Pixeldichte bzw. kleiner werdenden Pixel steigt die Empflichkeit für Verwackler - die D7000 leidet doch auch schon unter dem "Problem", was dann oft als Unschärfe der Kamera untergejubelt wird. Die D3x ist mit ihren 24MP empfänglicher für Verwackler als die gutmütig grossen 12MP der D700 und Verwandten. Warte mal ab, wenn sich Leute erst ihre D800 Bilder bei 100% angucken, am besten noch mit Objektiven, die die LP/BH überhaupt nicht mehr auflösen können. Heulen und Zähneknirschen verspreche ich uns! Die Foren werden wieder voll sein mit "Hilfe, meine D800 ist unscharf" oder "Fehlfokus bei der D800?"....
Nee, man kann mit der D3x genauso knackige Bilder freihändig machen wie mit jeder anderen Knipse auch.
Nochmal an Andreas: Meine unmassgebliche Meinung. Du hast eine D2x? Behalte die alte Dame erst mal, denn in der Auflösung bzw. Schärfe-Eindruck rennt die Kreise um jede D300 und D7000. Aber sie hat ihre Probleme; mehr als ISO400 würde ich ihr nicht abverlangen und hohe Dynamik ist auch nicht unbedingt ihr Ding, entweder fressen die Lichter gerne aus oder die Schatten saufen ab. Ist eben keine Point-and-Shoot Kamera. Verkaufen kannst Du die aber immer noch, viel mehr an Wert kann die ja kaum noch verlieren.
Du hast keine D3/s/x? Dann übe Dich in Geduld und warte auf die ersten Erfahrungsberichte von der D800. Für mich selber sind es 3 Dinge, die ich sehr spannend finde: 1) Die 36MP für Landscape und Architektur 2) Die crop-Möglichkeit im Telebereich 3) Die Tatsache, dass der AF bis Blende 8 spezifiziert ist und man damit gut f/4 Linsen plus TK verwenden können müsste, ohne dass der AF hilflos in der Gegend rumrudert. Na, und ISO3200 wird sie schon können. Leider steckt sie im "falschen" Gehäuse! Und ich habe die D3s/D3x Kombi, die ich erst mal eine zeitlang in Ehren halten will/muss......
Cheers,
Axel
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 06:55
von Fotograf58
bigbossman hat geschrieben:coolpics hat geschrieben:......Was ich aber vor allem klären würde wäre die Frage, ob die D3x ohne Stativ befriedigende Schärfe liefert. Tenor war ja eigentlich immer eher das Gegenteil und wenn das wahr ist, wäre sie wohl für einen Teil deiner Anforderungen weniger geeignet.
Auch so eins der blöden Gerüchte, die immer nur wiederholt werden und sich damit hartnäckig am Leben erhalten - nicht gegen Dich, Uwe, Du hast es wahrscheinlich auch nur "irgendwo gelesen".
Cheers,
Axel
Dummerweise stammt aber dieses blöde Gerücht u.a. auch von einem bekannten und anerkannten professionellen Fotografen, der D3s und D3x schon eingesetzt hat. Sorry, aber Deine Aussage klingt offen gesagt arrogant.
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 07:28
von Mattes
Hallo.
Ich hatte am vergangenen Wochenende eine D3x zum Testen (sonst bin ich mit D3 unterwegs) im Studio.
Mein persönliches Fazit (keine großen Überraschungen dabei, sorry):
1. Nur beste Objektive liefern die erwartete Qualität, so z. B. das 105VR und das 2/200VR. Das 70-200 VR1 fällt schon sichtbar ab.
2. Saubere Technik ist unumgänglich, d. h.: auch bei Blitzeinsatz hilft ein solides Stativ.
3. Die Dateigröße ist erheblich, aber machbar (zumindest auf meinen Rechnern unproblematisch).
Fazit: Die D3x liefert bei meinem Test einfach nur größere Bilder und somit mehr Luft für Crops oder große Ausgabeformate. Eine überlegene Schärfe gegenüber der D3 sehe ich nicht.
Für mich persönlich lohnt sich eine D3x derzeit nicht, da ich mehr Verwendung für die High-Iso-Fähigkeiten und schnelle Serienbilder habe als für so hohe Auflösung.
Ich rechne damit, dass sich eine D3x um 3.000 EUR einpendeln wird, sobald die D800 wirklich verfügbar ist. Denn die Vorteile des Profigehäuses sind für mich ein sehr erheblicher Faktor.
Grüße
Mattes