D90? D7000? D300? D 700 oder was?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Danke an alle!!!

Beitrag von fotoholix »

Das waren und sind jetzt ganz viele und wichtige Aspekte, vielen Dank für die Mühe, die in diesen vielfältigen Antworten steckt.
:super: :super: :super:
Seid gegrüßt, sobald sich was bei mir tut, gebe ich Bescheid.
Also, vielen Dank nochmal,

Martin
Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

Ich will die Entscheidung nicht noch mal von hier hinten verändern aber ich wäre für eine D300(s) oder eine D7000.
Die D90 ist ein nur "realtiv" kleiner Schritt von D70(s). Ich selbst habe auch lange eine D70s gehabt und sie zuletzt wegen der miserablen ISO Leistung und vor allem wegen eines technischen Defekts ausgetauscht. Jetzt habe ich eine D7000 und bin mehr als zufrieden. Zugegeben ist sie relativ klein, passt mir aber sehr gut in die Hände. Wenn man etwas größere Hände hat, sollte man wohl eher die D300 nehmen. Vorallem, da sich die Kameras vom Preis kaum unterscheiden.
Kurze Frage am rande...: Hattest du mit deiner D70 auch probleme mit Speicherkarten und den Fehlermeldungen "FOR" oder "CHA" im Display, wo steht, wie viele Fotos man noch machen kann?? das ließ sich bei mir nicht beheben... (ok nur gegen richtig Kohle... :(( )
D7000, Sigma 17-50/2.8, Nikon 50/1.8, Sigma 120-400mm, Sigma 70-200/2.8 OS, Tokina 100mm, und viel Zubehör.... ;D
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Niki1896 hat geschrieben:Die D90 ist ein nur "realtiv" kleiner Schritt von D70(s).
Da möchte ich wiedersprechen. Ich bin den weg D70 - D80 - D90 gegangen. Und was die Treffsícherheit des AF und auch die Qualität der Out-Of-Cam-Bilder angeht, sind die Unterschiede schon eklatant. Selbst der Ausschuß bei meiner Frau, die immer die Automatik nutzt, ist viel geringer geworden (im Vergleich zur D70 und D80). Und mit einem Batteriegriff kommt man auch super mit größeren Händen klar.
Und da er von der D70 kommt, scheint das auch nicht das Argument zu sein.
Zumindest wenn man kleine Kinder oder Hunde fotografiert, sind die Unterschiede bei diesen 3 Kameras immens.
Viele Grüße
Maik
Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Probleme?

Beitrag von fotoholix »

Niki1896 hat geschrieben: Kurze Frage am rande...: Hattest du mit deiner D70 auch probleme mit Speicherkarten und den Fehlermeldungen "FOR" oder "CHA" im Display, wo steht, wie viele Fotos man noch machen kann?? das ließ sich bei mir nicht beheben... (ok nur gegen richtig Kohle... :(( )
Wie schon gesagt, meine D70 funktioniert einfach! In letzter Zeit habe ich mit dem AF etwas Schwierigkeiten gehabt, war aber ein Kontaktproblem. Elektronisch hatt ich nie Schwierigkeiten.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Martin, wieviel Auslösungen hast Du denn bisher mit dem 'Oldtimer' gemacht ? :)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten