Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:30
von Dane
Oder direkt die D3 nehmen, deren Gebrauchtpreis je nach Verhandlungsgeschick schon mal auf Niveau einer D700+Batteriegriff liegt. Etwas homogeneres Rauschen, bessere WB, Profibody, kleiner als D700+BG, leichter als D700+BG und 100% Sucher :super:

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:06
von Enzio
also die D300 würde ich immer behalten ... wegen dem Cropfaktor (Brennweitenverlängerung) ... ;)

ich sehe schon ... bei allen Gedankenspielen komme ich bei FX wieder raus ...

- bei der D700 hätte ich den Vorteil ... den BG habe ich ja schon ...
- D3 währe natürlich schon eine Ansage aber vielleicht etwas zu viel des guten (bin kein Profi)


wo ich sicher schwach werden würde ... ein Nachfolger der Fuji S3 (aber FX) mit den genialen Farben und mit dünnen AA-Filter ... :bgrin:

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:33
von Jchen
Enzio hat geschrieben:- D3 währe natürlich schon eine Ansage aber vielleicht etwas zu viel des guten (bin kein Profi)
ist wohl keiner bei uns "manuellen" :P

der große vorteil der einstelligen ggü der d300/700 + BG ist rein haptisch.
die großen liegen DEUTLICH besser in der hand als die d300/700 mit BG.
auch weil der BG eben FEST angebaut ist und dadurch keine fuge entsteht.

achja, an der D3(s) passt ein Dk-17m drauf ;)

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 08:33
von CP995
Jchen hat geschrieben:...
achja, an der D3(s) passt ein Dk-17m drauf ;)
An die D700 aber auch :) - Rundes Okular!

D3s finde ich auch o.k.da sie einen Mehrwert bietet; die D3 wäre mir zwar vom Body her recht, aber der Mehrpreis zur D700 ist mir persönlich in keinster Weise gerechtfertigt. Der Sensor ist der selbe und mit so einer Kamera macht man eh' RAW.

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 08:40
von Jchen
CP995 hat geschrieben:die D3 wäre mir zwar vom Body her recht, aber der Mehrpreis zur D700 ist mir persönlich in keinster Weise gerechtfertigt.
vor genau einem jahr gab es ein paar D3 um 2000€ neu bei einer elektronikkette.

vllt wird die D3 nach der vorstellung der D4 gebraucht auch billiger. ;)

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:31
von Enzio
Jchen hat geschrieben:vor genau einem jahr gab es ein paar D3 um 2000€ neu bei einer elektronikkette.
tja ... da hätte man(n) zuschlagen sollen ... ;)

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:41
von 4Horsemen
Auweia...jetzt geht das hier schon wieder los.

Wer von den Ratgebern hat denn beide Kameras im Gebrauch? Wer besitzt sie denn beide und kann wirklich handfeste Argumente liefern?

Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich kann das Geschreibsel wie "die ham' eh den selben Sensor" nicht mehr lesen. Bei D700 und D3 handelt es sich beim Fotografieren um zwei wirklich unterschiedliche Kameras. Vergleicht die Kameras in der Praxis, nicht immer nur auf dem Papier!

Und...ich werde meine D3 verkaufen, wenn die D4 wie die D3s taugt. Sollten die Gebrauchtpreise mal wieder durch irgendwelche Vollpfosten in den Keller getragen werden, dann bleibt sie bei mir. Es ist definitiv die beste Kamera, die ich je hatte...sowas verschenke ich nicht.

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:53
von lothmax
Jchen hat geschrieben:
vor genau einem jahr gab es ein paar D3 um 2000€ neu bei einer elektronikkette.
vllt wird die D3 nach der vorstellung der D4 gebraucht auch billiger. ;)


1.Das war eine Ausnahme, weil Nikon den Profis zur WM sehr viele Bodys zur Verfügung stellte, die danach mit ein paar tausend Auslösungen zum Superpreis von 2.000.- Eurönchen zu haben waren ! Leider erfuhr ich damals zu spät davon :((

2.Sorry, genau das hoffe ich nicht :P

@Horseman - ich hatte drei Jahre die D700 und nun die D3, kann Deine Worte zu 100% bestätigen :!: :!: :!: Eine Kamera definiert sich nicht nur am Sensor, das sollte sich eigentlich rumgesprochen haben, bzw. erlebt :rotfl:

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 11:12
von Jchen
lothmax hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben: vor genau einem jahr gab es ein paar D3 um 2000€ neu bei einer elektronikkette.
1.Das war eine Ausnahme, weil Nikon den Profis zur WM sehr viele Bodys zur Verfügung stellte, die danach mit ein paar tausend Auslösungen zum Superpreis von 2.000.- Eurönchen zu haben waren ! Leider erfuhr ich damals zu spät davon :((
das waren restposten.
genau 6 stk. um genau 2000€.
die kameras waren neu.

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 11:58
von Oli K.
Jchen hat geschrieben:...
der große vorteil der einstelligen ggü der d300/700 + BG ist rein haptisch.
...
Wer's glaubt... :rotfl:

PS: Was das Rauschen angeht: einfach mal einen Blick in Vergleichstests werfen. :idea: Ich behaupte mal relevant (und damit auch preislich) wird das Thema erst, wenn ISO6400 und darüber eher der Standard in der eigenen Fotografie sind.