Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:22
von mcs
Das Rucksackthema beschäftigt mich auch schon seit Jahren. Ich habe auch einen Kata 3n1-30....welchen ich allerdings nur beim Biken nutze. Die Überkreuzgurte sind da von Vorteil. Der Schnellzugriff verdient den Namen allerdings nicht wirklich. Für eine D700 mit 24-70 ist die Öffnung einfach zu klein. Das funktioniert vielleicht auf dem Tisch liegend, aber wenn der Sack an einer Schulter hängt verzieht sich der Rucksack ein wenig, das Objektiv mit SB dann in das Fach einzufädeln ist einfach zu fummelig. Deine Stückliste geht vielleicht theoretisch rein, praktisch ist es dann aber nicht mehr praktikabel.
Das ist nur meine Meinung/Erfahrung, andere empfinden das vielleicht anders.
Mein Rat:
Für alles inkl Laptop: ThinkTank Streetwalker Harddrive!
Hab ich selber im Einsatz, die Thinktank sind die einzigen, die vom Platz her für die 2.8er Zooms ausgelegt sind (24-70 geht auch stehend rein!). Auch voll beladen noch gut zu tragen.
Wenn es ein Schnellzugriff sein soll: Lowepro Flipside 400AW
Bauchgurt zu, aus den Schultergurten schlüpfen, nach vorne drehen und dann hat man einen Bauchladen
Ich könnte die auch zum Stammtisch mitbringen wenn du mal kucken willst

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:24
von vdaiker
Daniel_S hat geschrieben:
Gibt es in München keinen Händler, der den Rucksack da hat oder ihn dir zur Ansicht bestellen kann?
Vermutlich schon, aber die nehmen fuer sowas UVP und der duerfte jenseits 200 Euro liegen.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 15:36
von vdaiker
mcs hat geschrieben:Der Schnellzugriff verdient den Namen allerdings nicht wirklich. Für eine D700 mit 24-70 ist die Öffnung einfach zu klein. Das funktioniert vielleicht auf dem Tisch liegend, aber wenn der Sack an einer Schulter hängt verzieht sich der Rucksack ein wenig, das Objektiv mit SB dann in das Fach einzufädeln ist einfach zu fummelig. Deine Stückliste geht vielleicht theoretisch rein, praktisch ist es dann aber nicht mehr praktikabel.
Mein Rat:
Für alles inkl Laptop: ThinkTank Streetwalker Harddrive!
Ich könnte die auch zum Stammtisch mitbringen wenn du mal kucken willst

Das waere schon mal was!
Wenn man die D700 ohne BG mit 24-70 nimmt, ist das dann immer noch so fummelig? (ich nehme an Du hattest den BG drauf, ich habe ihn jedoch zumeist nicht drauf.)
Den Flipside habe ich, allerdings nur den 300er. Aber den behalte ich auch, der hat Handgepaeckmasse und meine besagte Ausruestung passt rein. Leider hat er eben kein Notebookfach und auch kein Daypack. Selbiges gilt fuer den 400er und auch fuer die Streetwalker. Schade dass ThinkTank keine Rucksaecke anbieten mit Daypack, und der Harddrive, wo ein Notebook reingeht, ist schon riesig.
Mei ist das immer schwierig.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:23
von mcs
vdaiker hat geschrieben:
Wenn man die D700 ohne BG mit 24-70 nimmt, ist das dann immer noch so fummelig? (ich nehme an Du hattest den BG drauf, ich habe ihn jedoch zumeist nicht drauf.)
Das Problem ist der Durchmesser der SB, egal ob richtig herum oder umgedreht der ist eigentlich zu groß.
vdaiker hat geschrieben:
Den Flipside habe ich, allerdings nur den 300er. Aber den behalte ich auch, der hat Handgepaeckmasse und meine besagte Ausruestung passt rein. Leider hat er eben kein Notebookfach und auch kein Daypack. Selbiges gilt fuer den 400er und auch fuer die Streetwalker. Schade dass ThinkTank keine Rucksaecke anbieten mit Daypack, und der Harddrive, wo ein Notebook reingeht, ist schon riesig.
Mei ist das immer schwierig.

Der Flipside 400 hat schon eine Vordertasche, welche so geräumig ist, das ich es schon fast als Daypack bezeichnen würde. Eine Jacke, kleine Wasserflasche usw. passt da schon rein.
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:46
von vdaiker
mcs hat geschrieben:
Der Flipside 400 hat schon eine Vordertasche, welche so geräumig ist, das ich es schon fast als Daypack bezeichnen würde. Eine Jacke, kleine Wasserflasche usw. passt da schon rein.
Stimmt, das ist ein wichtiger Unterschied zum 300er.
Ob in diese Vordertasche evt. auch ein kleines 12" Notebook passen könnte?
Muß ich doch glatt mal probieren. Und es gibt mittlerweile auch noch 'nen 500er.
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:30
von stl
vdaiker hat geschrieben:Und es gibt mittlerweile auch noch 'nen 500er.
Laut Komentaren auf Taschenfreak: In einer limitierten Auflage von jeweils 1200 Stück für den NPS und das rote Pendant. Die haben den dann zur Winter-Olympiade 2010 verschenkt ??? Nur von einem Handler in HK für umgerechnet 406€ + Versand + Steuer + Zoll zu erwerben. Aber ansonsten sieht der schon extremst verlockend aus
