Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:10
von ISK
Hallo Andy,

der Hinweis mit dem Reset sollte schon mal weiterhelfen.
Ansonsten mal schauen, ob Du aus Versehen eine Belichtungskorrektur eingestellt hast.
Eine zweite Möglichkeit ist, das Du eine Belichtungsreihe eingestellt hast.

Wenn die Bilder nur verschwommen, aber nicht überbelichtet sind, passt die Verschlusszeit ja zur gewählten Blende....
Du scheinst also irgendwas verstellt zu haben, das Du am besten mit dem Rücksetzen auf Werkseinstellung wieder rückgängig machen kannst.

Ingo

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:01
von vdaiker
Bei jeder Nikon Kamera die ich kenne macht man einen Reset durch gleichzeitiges Drücken der zwei grün beschrifteten Tasten für ein paar Sekunden.

Aber so wie Du das beschreibst hört sich das für mich nach wie vor ganz normal an. Die Fotos sind korrekt belichtet aber total verschwommen. Das heist einfach lange Belichtungszeit. Nun ist eigentlich nur die Frage ob die lange Belichtungszeit gerechtfertigt war oder nicht, falls nicht würde ich die Kamera samt Objektiv zum Service bringen.

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:34
von Andy #75
Danke für die Tipps.

Ich habe jetzt die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgestellt. Das ging im Menü. Leider hat das keinen Erfolg gebracht.

Dass es oftmals nicht die Kamera, sondern der Bediener dahinter ist, welcher die Ursache für das Problem ist, ist mir durchaus bewusst. Deswegen frage ich ja auch hier, bevor ich mich beim Service zum Affen mache. :bgrin:

Und nochmal vielen Dank an alle für die freundliche Hilfeleistung! Ich habe mich schon ein paar Tage mit dem Problem beschäftigt und in anderen Foren gesehen, wie mit "blöden" Fragenstellern umgegangen wird.
Das ist hier ganz anders. Klasse!!! :super:

Ich werde die Kamera morgen zum Service bringen und hoffen, dass man sie reparieren kann bzw. man mich nicht fragt, ob ich denn zu blöde bin ne Kamera einzustellen... :???: Denn ich habe noch ganze 3 Wochen Garantie auf das Gerät. Innerlich hatte ich mich jedoch bereits darauf vorbereitet eine neue Kamera zu kaufen - d3100 oder d5000 sollte es dann wohl werden. Mal abwarten, was der Service sagt.

Ich werde auf jeden Fall berichten, was dabei herausgekommen ist.

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:14
von doc
Andy #75 hat geschrieben:[...] Denn ich habe noch ganze 3 Wochen Garantie auf das Gerät.
...na, dann nix wie ab zum Service. Wenn's tatsaechlich eine Fehlbedienung ist, ist es zwar peinlich, aber immer noch besser als fuer die Reparatur selber bezahlen zu muessen...
Innerlich hatte ich mich jedoch bereits darauf vorbereitet eine neue Kamera zu kaufen - d3100 oder d5000 sollte es dann wohl werden. Mal abwarten, was der Service sagt.

Ich werde auf jeden Fall berichten, was dabei herausgekommen ist.
Bin gespannt.

lg aus Toledo/Ohio,
doc.

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 18:52
von Andy #75
Habe heute meine Kamera zurück bekommen. Es konnte kein Fehler in der Hardware festgestellt werden, so dass man sich für ein Firmware Update entschieden hat.
Habe jetzt so ungefähr 50 Mal ausgelöst und der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten. Ich bin mal gespannt, wie sich die Kamera weiter verhält. Da ich aber nur noch eine Woche Garantie habe, wäre es schade, wenn der Fehler erst danach wieder auftritt. Am Besten wäre es natürlich, wenn er gar nicht mehr auftritt.

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 21:49
von Elwood
Andy #75 hat geschrieben:Es konnte kein Fehler in der Hardware festgestellt werden, so dass man sich für ein Firmware Update entschieden hat.
Konnte denn der Fehler nachvollzogen werden?
Andy #75 hat geschrieben:Da ich aber nur noch eine Woche Garantie habe, wäre es schade, wenn der Fehler erst danach wieder auftritt.
Nunja, die Angelegenheit ist ja nun aktenkundig und damit kannst
Du ggf. nachweisen dass der Fehler bereits vor dem Ablauf der
Garantie-/Gewaehrleistungsperiode bestand und auch bekannt war und
offensichtlich nicht durch die durchgefuehrten Massnahmen beseitigt
werden konnte.

Ich druecke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass nun alles funktioniert.

- Juergen -