Du hast völlig recht, ich hatte die 1/8000s im Hinterkopf, weil in dem Fall wo es mich interessiert hatte, nur 1/8 der Leistung bei meinem 600er eingestellt hatte. Bei 1/1 hat auch dieser 1/900s.
Aber selbst 1/800 sollte doch völlig reichen, solange der Hund nicht gerade den Kopf schüttelt, oder?
Erste versuche im Home-Studio
Moderator: orlando
Moin
Ich habe nochmal versucht das Bild aufzuhellen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Wenn ich den Hund heller mache, dann wird auch der Hintergrund heller und wenn ich nur den Hund heller bekomme, dann werden die Farben einen Tick zu intensiv?
Wie macht Ihr das in Lightroom, dass der Hintergrund dunkel bleibt, bzw. dunkler wird?
Ich habe nochmal versucht das Bild aufzuhellen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Wenn ich den Hund heller mache, dann wird auch der Hintergrund heller und wenn ich nur den Hund heller bekomme, dann werden die Farben einen Tick zu intensiv?
Wie macht Ihr das in Lightroom, dass der Hintergrund dunkel bleibt, bzw. dunkler wird?
Viele Grüße
Maik
Maik
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
ich dachte bisher immer, Scott Kelby sei Experte für Photoshopmtrab hat geschrieben:Blende 11 habe ich übrigens genommen, weil Scott Kelby das empfiehlt

meine Frau mußte erst kürzlich vom 18-105 auf das 16-85 umgesteigen.mtrab hat geschrieben:Ist das 16-85 eigentlich viel schärfer/besser als das 18-105?

ich habs mal importiert und auf die Schnelle mit ein paar Klicks gemacht: Aufhelllicht und Helligheit hochziehen, die Farbe kannst du mit Dynamik nach Gusto etwas runterregeln. Bei einem RAW sollte da noch viel mehr machbar sein.mtrab hat geschrieben:Wie macht Ihr das in Lightroom, dass der Hintergrund dunkel bleibt, bzw. dunkler wird?
Guten Morgen !
Bin zwar in der Hinsicht auch etwas unerfahren , aber ich denke mit der Tonwertkorrektur und Schwarzpunkt in den "noch" helleren Flächen setzen ,bringt dich deinen Ziel schon näher
...
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher das es hier Leute gibt die damit jeden Tag zu tun , oder mehr Erfahrung haben und das ein oder andere komplett anders machen , von daher finde auch ich das Thema äußerst interessant zumal ich ja vor kurzen ebenfalls einen Portraitversuch mit Schwarzen Hintergrund mit ähnlichen Problemen unternommen hatte ...
Gruß aus Wien
Andreas
Bin zwar in der Hinsicht auch etwas unerfahren , aber ich denke mit der Tonwertkorrektur und Schwarzpunkt in den "noch" helleren Flächen setzen ,bringt dich deinen Ziel schon näher

Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher das es hier Leute gibt die damit jeden Tag zu tun , oder mehr Erfahrung haben und das ein oder andere komplett anders machen , von daher finde auch ich das Thema äußerst interessant zumal ich ja vor kurzen ebenfalls einen Portraitversuch mit Schwarzen Hintergrund mit ähnlichen Problemen unternommen hatte ...
Gruß aus Wien
Andreas
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
Ich habe das Buch Digitale Fotografie - Das Geheimnis prof. Aufnahmen und da sagt er in Kelby manier - immer Blende 11, natürlich ohne ErklärungHanky hat geschrieben:ich dachte bisher immer, Scott Kelby sei Experte für Photoshopmtrab hat geschrieben:Blende 11 habe ich übrigens genommen, weil Scott Kelby das empfiehltunter F8 würde ich nicht gehen ...

Also sagst Du mir damit, dass sich der Aufpreis für Euch gelohnt hat?Hanky hat geschrieben:meine Frau mußte erst kürzlich vom 18-105 auf das 16-85 umgesteigen.mtrab hat geschrieben:Ist das 16-85 eigentlich viel schärfer/besser als das 18-105?Das 16-85 ist etwas wertiger gebaut (Metallbajonett anstatt Plastikbajonett), von Größe und Gewicht fast identisch, hat aber nach unten im ww-Bereich 2mm mehr und ist scharf ab Offenblende. Insgesamt finde ich die Schärfe ein wenig besser wie beim 18-105. Ist aber nicht durch empirische Test manifestiert, kann durchaus Einbildung sein. Ob einem der Aufpreis ~ € 200 wert ist, muß jeder selbst wissen. Wir sind beide sehr zufrieden damit.
Ich bekomme ihn auch heller, aber bei mir wird der Hintergrund auch heller. Ich bekomme das weder in CNX noch in Lightroom hin. In CNX gefallen mir die Farben dann nicht und in Lightroom wird der Hintergrund heller.Hanky hat geschrieben:ich habs mal importiert und auf die Schnelle mit ein paar Klicks gemacht: Aufhelllicht und Helligheit hochziehen, die Farbe kannst du mit Dynamik nach Gusto etwas runterregeln. Bei einem RAW sollte da noch viel mehr machbar sein.mtrab hat geschrieben:Wie macht Ihr das in Lightroom, dass der Hintergrund dunkel bleibt, bzw. dunkler wird?
Wenn ich das Bild von Lightroom als Tif in CNX öffne, dann bekomme ich mit den U-Points den Hintergrund dunkel, aber ist dann ja doch ein bisschen umständlich. Ich habe noch ein paar Bilder mit Kindern, die ich nicht hochladen darf, aber da stehe ich vor dem gleichen Problem, dass ich den Hintergrund dunkel halten möchte.
Ich stelle mal das RAW zur Verfügung. Würde mich sehr über Bearbeitungsschritte freuen, am liebsten in Lightroom, die ich nachvollziehen kann.
RAW-Bild
Viele Grüße
Maik
Maik
Ich dachte das wäre nur bei mir so. Ich habe das trotzdem als Nef gespeichert und das ging. Ich weiß nicht, warum er das als TIF speichern will. Das liegt da als Nef und hat auch die Größe des Nefs 
Ich lade das nochmal hoch. Ich hatte das aus ViewNX kopiert. Vielleicht liegt es daran.
Edit: Ist nochmal hochgeladen. Keine Ahnung, warum er das als Tiff speichern will. Es liegt dort als Nef.

Ich lade das nochmal hoch. Ich hatte das aus ViewNX kopiert. Vielleicht liegt es daran.
Edit: Ist nochmal hochgeladen. Keine Ahnung, warum er das als Tiff speichern will. Es liegt dort als Nef.

Viele Grüße
Maik
Maik
Ihr müsst die Datei mit der rechten Taste anklicken und speichern unter wählen. Dann habt ihr es als NEF auf dem Rechner. Der NEF-Codec wird nicht von jedem Browser unterstützt und zeigt es daher als TIF an.
Hab das Nef mal durch LR3.2 gejagt. Automatikfunktion und dann den Schwarzanteil erhöht:

LG, Alfred
Hab das Nef mal durch LR3.2 gejagt. Automatikfunktion und dann den Schwarzanteil erhöht:
LG, Alfred
Danke!
Ich habe immer nur mit Aufhelllicht und ein klein wenig die Helligkeit hoch, aber nicht die Belichtung. So habe ich sogar nur einen Schwarzwert von 5 und bekomme das Bild viel heller.
Geht noch jemand anders vor? Ich habe in Lightroom nichts gefunden, wo ich den Hintergrund auswählen kann und dann verändern. Gibt es das nicht in Lightroom?
Ich habe immer nur mit Aufhelllicht und ein klein wenig die Helligkeit hoch, aber nicht die Belichtung. So habe ich sogar nur einen Schwarzwert von 5 und bekomme das Bild viel heller.
Geht noch jemand anders vor? Ich habe in Lightroom nichts gefunden, wo ich den Hintergrund auswählen kann und dann verändern. Gibt es das nicht in Lightroom?
Viele Grüße
Maik
Maik