Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 18:07
von xebone
Naja das mit der Helligkeit ist für einen Anfänger ganz schön überraschend, normalerweise muss man ja auch bei Mondbeobachtung in einem Teleskop Dämpfungsfilter verwenden weil es zu hell ist, fürs fotographieren ist es natürlich optimal die Helligkeit ;o)
Die Fotographie mit dem Kit ist natürlich auch nicht optimal, weil zuwenig Brennweite, werd mich da wohl mit meiner Russentonne spielen, wenn erwünscht werd ich dann mal ergebnisse posten. Hoffentlich spielt das Wetter mit .....
bye Wolfi.
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 18:13
von ExGast 20thKNIGHT
Wünsch wünsch wünsch!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 22:01
von D70Digiman
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten
Hier ein Bild von meinen ersten digitalen Mond Nachtaufnahme: "Mond" und eins mit meiner Wohnzimmerlampe mit Spotmessung und Programmautomatik: "Lampe". So sollte es denke ich auch mit dem Mond funktionieren.
Grüße
Neo2oo1
"Mond" :?
Lampe - keine Werbung -

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 00:09
von xebone
Hier mein erster Versuch heute durch meine Russentonne 100/1000
in direkter fokaler Projektion.
Das Seeing also die Luftturbulenzen waren fürchterlich auf Stufe 1-5 würde ich sagen 4-5. Und der MOnd war fast laufend in einem Wolkensaum gehüllt, hoffentlich is das morgen besser......
bye Wolfi
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 09:30
von D70Digiman
Hey
Hier wird sehr wahrscheinich die Mondfinsternis - Wort wörtlich - ins Wasser fallen. Der Himmel ist komplett mit mit Wolken dicht. Dazu kommt noch das Regen und Gewitter für den Nachmittag angesagt wurden.

neo2oo1

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:43
von xebone
Wo ist denn hier ?
Hier in Wien soll es ebenso sein, angeblich geht starker Wind, das lässt vielleicht doch auf ein paar Wolkenfreie Momente hoffen.
Naja wir werden sehen ....
bye Wolfil
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:56
von D70Digiman
"Hier" ist in Halle / Saale. Zur Zeit ist hier prima Wetter - leicht bewölkt, sonnig und trocken. Aber wie gesagt, lt. Wetterbericht soll es noch regnen oder gar gewittern, wie gestern Abend auch schon. Mal sehn was wird.
un wech
neo2oo1
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 21:27
von d@niel
21:27 Uhr.... alles voller Wolken und Dunst, kein Mond zu sehen . Mist!
naja, nicht zu ändern....
d@niel
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 22:30
von UweL
Grr, hier in Frankfurt am Main ist es auch nicht besser - im Westen ist der Himmel klar, aber da, wo der Mond stehen müßte, ist der Himmel bedeckt
Nun ja, Mondfinsternisse (auch totale) sind ja nicht soooo selten. Besser als 'ne totale Sonnenfinsternis bei Regen (wie die letzte). :?
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 01:01
von xebone
Naja da haben wir es in Wien offenbar ein bischen besser gehabt ... war zwar auch sehr schlechtes Seeing,
aber so alle 20 min waren mal kurz alle Wolken weg zumindest grossteils, so konnte ich wenigstens diese Photos machen.....
Bilder sind alle von RAW auf jpeg geändert, ansonsten nicht verändert.
Kann man da nochwas rausholen RAW mässig ?
Achja alle Bilder Iso 1600 ohne Nachführung auf meinem Spiegeltele 100/1000 in direkter Fokalprojektion.
Gute Nacht,
Wolfi.