Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 12:57
von alexis_sorbas
Moin,
"Rosetta" ist eine "Laufzeitumgebung" für alte Power-PC (Motorola)
Programme auf Intel-Macs. Damit läuft auf meinem Intel-iMac z.B.
das "olle" Appleworks 6 vom Januar 2004.
Bis MacOSX 10.5x war Rosetta "systemintern" vorinstalliert,
seit 10.6x wird es erst bei Bedarf automatisch nachinstalliert.
http://www.apple.com/de/rosetta/
Das war durch den Motorola/Intel Switch notwendig geworden.
Das Programm noiseremove läuft auch auf Intel-Macs,
wenn auch mit "angezogener Handbremse"

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 14:52
von cocktail-foto
Ja, genau.
Es ist natürlich so wie es alexis_sorbas geschrieben hat.
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:11
von Thomas S.
cocktail-foto hat geschrieben:Oh, schade, das Tool ist "noch" nicht für Cocoa verfügbar. Rosetta wird's bei mir nicht geben.
Was ist so schlimm daran ob jetzt noch x11 installiert ist oder nicht
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:07
von cocktail-foto
Mein alter iMac ist auch so schon langsam genug...
...und solange es keinen neuen iMac mit mattem Display gibt, gibt es für mich keinen neuen.
Aber ich könnte das tool mal auf dem Mac meiner Frau installieren, da fällt das nicht auf

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 22:42
von fotoschwamm
Das ist ein Feature von Photoshop ab Version CS3:
Russell Brown beschreibt es in diesem Video Tutorial:
http://av.adobe.com/russellbrown/CS3StackModeSM.mov
Hier an einer Videoquelle beschrieben aber das funktioniert auch mit einer Bildreihe.
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 00:09
von mague
Ah, Danke

Mac related

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 09:25
von cocktail-foto
ok, mit cs2 geht's noch nicht... wann kommt cs6 ungefähr? Müsste doch bald soweit sein, oder? Ich mache bei den Preisen möglichst wenige Versionen mit.
Auf jeden Fall ein brauchbares Feature. Danke

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 15:05
von fotoschwamm
cocktail-foto hat geschrieben:ok, mit cs2 geht's noch nicht... wann kommt cs6 ungefähr? Müsste doch bald soweit sein, oder? Ich mache bei den Preisen möglichst wenige Versionen mit.
Auf jeden Fall ein brauchbares Feature. Danke

Adobe erneuert die Suiten eigentlich in einem ziemlich stetigen Zyklus von 15-18 Monaten. Demnach müsste es Ende 2011 wieder soweit sein.
Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 12:53
von JustinCase
So ein Projekt hat mir auch schon mal vorgeschwebt, kannte bis jetz allerdings nur den Tourist Remover und der Funktioniert ... naja bescheiden.
Vielleicht finde ich irgendwann mal eine Software die das gut kann, von Hand stempeln ist jedenfalls anstrengend
