Kabel ist in Ordnung (ich hatte auch mal -ohne Erfolg- ein anderes ausprobiert)
Die Kamera schaltet auf "PC" um (wenn Mass Storage eingestellt ist)
Sobald ich die Kamera einschalte, kommt ein Fehler-Ton, bzw. die Anzeige "neue Hardware-Komponente gefunden". Windows verlangt dann nach einem Treiber.
Im Gerätemanager wird die Kamera angezeigt (auch wenn PTB eingestellte ist). Der Gerätemanager zeigt aber das "Fehlersymbol" an und teilt mit, das Gerät sei nicht betriebsbereit.
Das mit dem "Laufwerksbuchstaben" könnte evtl. hinkommen, da ein Kartenleser im PC integriert ist und deshalb Laufwerke C - K vorhanden sind, aber was macht man da ? (außer notfalls den Kartenleser zu benutzen...)
Markus
Problem D 70 + Win XP Home
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Das Überspielen klappt bei mir auch im PTP Modus (mit Win Kamerassistent...), dabei werden die Dateien aber umbenannt!
Bei meiner D70 war auch "nur" Picture Project dabei! :?
Ist zwar etwas weit her geholt und hat auch eigentlich keinen Sinn, aber hast du den USB 2 Treiber installiert? Vielleicht könnte es was damit zu tun haben... :?
:?

Bei meiner D70 war auch "nur" Picture Project dabei! :?

Ist zwar etwas weit her geholt und hat auch eigentlich keinen Sinn, aber hast du den USB 2 Treiber installiert? Vielleicht könnte es was damit zu tun haben... :?

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Also bei mir (Komplettrechner) sind die auf der Support CD vom Hersteller, denke aber nicht das das was sonderlich spezielles ist!
Bei Windows müßte wohl auch einer bei sein (der sollte aber auch schon installiert sein...*grins*).
Schau mal unter den Geräteeigentschaften, da müßte etwas über den installierten Treiber stehen!
Bei Windows müßte wohl auch einer bei sein (der sollte aber auch schon installiert sein...*grins*).
Schau mal unter den Geräteeigentschaften, da müßte etwas über den installierten Treiber stehen!
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Ein Prob von XP ???
Hmm...
...Ich habe bei mir und in der Verwandtschaft schon ne Menge XP-Probs lösen können.
Bin mir hier aber nicht wirklich sicher.
Du schreibst etwas von nem Fehlerton.
Diesen ton kenn ich erlichgesagt nicht.
Ich kenn nur den ton, wenn eine Hardware angeschlossen wird "bombin" oder wenn eine solche "abgeklemmt" wird "binbom.
Beide Geräusche lassen sich eigentlich sehr gut auseinanderer halten.
Wenn du nach anschliessen der D70 ein bombin hörst...und im Windows Gerätemanager ( rechts-klick auf Arbeitsplatz ---> Register "Hardware" ---> Geräte-Manager) ein gelbes Ausrufezeichen zu sehen ist,
dann sagt mir meine Erfahrung mit WinXP (nicht mit der D70), dass mit der Cam etwas nicht in Ordnung ist.
Die Kabel etc. sind ja i.O. wie du sagst.
Standard Frage:
Kannst du dir mal ne D70 von nem Kumpel leihen und gleiches bei dir testen? Sorry..natürlich nicht. Evtl kann dir mal der Verkäufer vorführen, ob deine D70 vom PC erkannt wird.
PS: Also meiner Meinung nach, würde ein "Format C:" nicht wirklich helfen!
...Ich habe bei mir und in der Verwandtschaft schon ne Menge XP-Probs lösen können.
Bin mir hier aber nicht wirklich sicher.
Du schreibst etwas von nem Fehlerton.
Diesen ton kenn ich erlichgesagt nicht.
Ich kenn nur den ton, wenn eine Hardware angeschlossen wird "bombin" oder wenn eine solche "abgeklemmt" wird "binbom.
Beide Geräusche lassen sich eigentlich sehr gut auseinanderer halten.
Wenn du nach anschliessen der D70 ein bombin hörst...und im Windows Gerätemanager ( rechts-klick auf Arbeitsplatz ---> Register "Hardware" ---> Geräte-Manager) ein gelbes Ausrufezeichen zu sehen ist,
dann sagt mir meine Erfahrung mit WinXP (nicht mit der D70), dass mit der Cam etwas nicht in Ordnung ist.
Die Kabel etc. sind ja i.O. wie du sagst.
Standard Frage:
Kannst du dir mal ne D70 von nem Kumpel leihen und gleiches bei dir testen? Sorry..natürlich nicht. Evtl kann dir mal der Verkäufer vorführen, ob deine D70 vom PC erkannt wird.
PS: Also meiner Meinung nach, würde ein "Format C:" nicht wirklich helfen!
Ficus
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben
Ist regelmäßig hier.

Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben

Was hast du denn noch für Software installiert / deinstalliert die auf die USB Schnittstelle zugreift? PTP sollte mit WinXP zusammenarbeiten. Trotzdem, Nikonview erkennt meine Kamera auch nicht, aber unter Arbeitsplatz wird die D70 angezeigt. Wenn ich von dort die Bilder auf die Festplatte kopiere, funktioniert alles. Zumindest bei meinem Rechner bin ich mir sicher, eine Neuinstallation wäre mal angebracht. Auch wenn das immer das letzte Mittel sein sollte, manchmal wirkt es echt Wunder.
Finde ich ja toll, dass ihr alle PictureProject dabei habt. Also bei meiner Kamera war nur Nikonview und die Demo von NikonCapture dabei. Fehlt irgendetwas?
Finde ich ja toll, dass ihr alle PictureProject dabei habt. Also bei meiner Kamera war nur Nikonview und die Demo von NikonCapture dabei. Fehlt irgendetwas?
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
Hallo,
also bei mir gibt es auch ein Problem mit dem automatischen Start von NIKON TRANSFER. Ich muss nach Anschluss der Kamera NIKON VIEW starten und kann dann erst unter EXTRAS den Punkt NIKON TRANSFER STARTEN... aktivieren. Erst dann beginnt der Bildtransfer. Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich unter WINXP den Autostart deaktiviert habe (???). Komischerweise ist beim allerersten Anschluss der D70 NIKON TRANSFER von selbst losgegangen ...
Gruß
Amateur
also bei mir gibt es auch ein Problem mit dem automatischen Start von NIKON TRANSFER. Ich muss nach Anschluss der Kamera NIKON VIEW starten und kann dann erst unter EXTRAS den Punkt NIKON TRANSFER STARTEN... aktivieren. Erst dann beginnt der Bildtransfer. Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich unter WINXP den Autostart deaktiviert habe (???). Komischerweise ist beim allerersten Anschluss der D70 NIKON TRANSFER von selbst losgegangen ...
Gruß
Amateur
hier gibt es notwendige treiber und hilfe zur installation von nikon.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... 1075726854
die software und die instalationsanleitung liegt aber auch der d70 bei, zumindest bei meiner original verpackten version von nikon deutschland, bei grauimporten kann das anders sein...
gruss
lemonstre
http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... 1075726854
die software und die instalationsanleitung liegt aber auch der d70 bei, zumindest bei meiner original verpackten version von nikon deutschland, bei grauimporten kann das anders sein...
gruss
lemonstre
Noch was anderes! Hat jemand mit der D70 die Bilderübertragungsgeschwindigkeit von USB 2 (480kBit/s also 60MB/s)???Mein USB 2 Eingang am PC funktioniert einwandfrei, angeschlossene USB 2 Geräte übertragen mit USB 2 Geschwindigkeit (z.B. Scanner). Trotzt Ausprobieren von aller möglichen Einstellungen an D70, brauche ich für 50 Bilder in JPEG FINE (1 Bild ca. 3KB , x50 = 150KB) ca. 1Min40sek , also 100sek, was entspricht genau der Geschwindigkeit von USB 1 ( 12kBit/s = 1,5kB/s).
Da frage ich mich, ob die D70 unterstützt überhaupt USB 2 ( was in der technischen Daten der Kamera zu lesen ist) ?
Mache ich vielleicht was falsch?
Da frage ich mich, ob die D70 unterstützt überhaupt USB 2 ( was in der technischen Daten der Kamera zu lesen ist) ?
Mache ich vielleicht was falsch?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Die D70 ist eine USB 2.0 fullspeed Kamera, d.h. sie überträgt mit voller USB 1.1 Geschwindigkeit und geht am USB 2.0 Anschluß nicht kaputt
Das ist der weitverbreitete Bes*****
:?
Ich kann nur die Verwendung eines USB 2.0 HighSpeed Kartenlesers empfehlen und die Datenübertragung damit machen. Die so auf die Platte gelangten Daten sind dann mit allen View und Capture Programmen an zu sehen, ohne deren Macken ertragen zu müssen. Dazu müssen die allerdings meistens im Autostart daran gehindert werden, auf alles was ein Bild ist zu greifen zu wollen.

Das ist der weitverbreitete Bes*****

Ich kann nur die Verwendung eines USB 2.0 HighSpeed Kartenlesers empfehlen und die Datenübertragung damit machen. Die so auf die Platte gelangten Daten sind dann mit allen View und Capture Programmen an zu sehen, ohne deren Macken ertragen zu müssen. Dazu müssen die allerdings meistens im Autostart daran gehindert werden, auf alles was ein Bild ist zu greifen zu wollen.
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D